Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image

Dresdner Sportclub 1898 e.V. Abteilung Fußball | 19. Mai 2025

Scroll to top

Top

Neue Dritte gewinnt erstes Spiel / Zweite spielt 2:2

13.08.2023

Neue Dritte gewinnt erstes Spiel / Zweite spielt 2:2

Während die neugegründete DSC-Dritte in ihrem ersten Spiel einen 0:1-Rückstand durch Tore von Dennis Richter und Georg Grabs noch zu einem 2:1-Sieg drehen kann, muss die 2. Männer des DSC einen späten Gegentreffer hinnehmen. Nach Rückstand bringen Julius Brosche und Issam Mahklof den DSC auf die Siegerstraße, doch mit der letzten Aktion des Spiels fällt doch noch der Ausgleich für Sachsenwerk.

SV Sachsenwerk Dresden – Dresdner SC II 2:2 (0:0) – Stadtoberliga

Einen Samstagnachmittag mit Höhen und Tiefen erlebte die 2. Männermannschaft zum Saisonstart in die Stadtoberliga-Saison 2023/24. Der Sportclub beginnt tonangebend und kann sich bereits in der Startphase erste gute Angriffe erspielen. Die zwei gefährlichsten Chancen hat allerdings der Gastgeber, wobei einmal der Ball an der Querlatte landet. Dennoch agiert der DSC feldüberlegen und kann zufrieden in die Pause gehen.

Mit Wiederanpfiff zur zweiten Hälfte verlagert sich das Spielgeschehen zusehends in die Sachsenwerk-Hälfte. Jonas Buchmann und Hannes Müller haben die Führung für die Schwarz-Roten auf dem Fuß. Sachsenwerk ist nur noch durch vereinzelte Angriffe gefährlich, kann aber nach einem langen Ball nach 70 Minuten in Führung gehen. Dieser rutscht der DSC-Abwehr durch, so dass Abdelhadi Bourane durch ist und zum 1:0 trifft. Der DSC lässt sich davon aber nicht aus der Fassung bringen und spielt die eigenen konditionellen sowie spielerischen Vorteile aus. Nach einem Freistoß kommt Julius Brosche in der 76. Minute im Nachsetzen an den Ball und verwandelt aus 12 Metern trocken zum Ausgleich. Der Sportclub drängt nun auf den Siegtreffer. Das 2:1 gelingt tatsächlich, nachdem sich Jonas Buchmann im Mittelfeld durchsetzt und in die Spitze auf Mahklof chippt. Dieser kommt vor dem SVS-Keeper an den Ball, legt sich diesen am Torwart vorbei und schiebt ins leere Tor ein. Der DSC spielt die restlichen 10 Minuten clever runter, muss aber in der letzten Minute der Nachspielzeit nochmal einen Freistoß an der Mittellinie hinnehmen. Hier stimmt die Abstimmung in der DSC-Defensive nicht, so dass Eric Fischer doch noch der Ausgleichstreffer gelingt.

Für den DSC ist das Remis durch den späten Gegentreffer natürlich bitter. Auch wenn man nach Spielanteilen klar überlegen ist, halten sich die Großchancen die Waage. Der Punkt geht so letztlich in Ordnung. Kommende Woche bestreitet die Zweite am Freitag ein Testspiel gegen Gorknitz, da die Stadtoberliga erst in zwei Wochen weitergeht.

Dresdner SC II: Koch – Dagner (61. Mahklof), Weber, Kretschmer, Ulbrich – Rau, Müller, Langner, Brosche, Rucker (46. Ghasham) – Buchmann (87. Kniese)
Tore: 1:0 Bourane (70. Min), 1:1 Brosche (76. Min), 1:2 Mahklof (80. MIn), 2:2 Fischer (90. Min)
Zuschauer: 35

Dresdner SC III – SV Eintracht Strehlen (FC Karma) 2:1 (1:1) – 1. Stadtklasse

Mit einer zusammengewürfelten Truppe aus Dritter, Ü35 und 2. Mannschaft und nur einem Wechsler ging es in das Spiel gegen die 2. Mannschaft des SV Eintracht Strehlen. In einer relativ ausgeglichenen Partie hat der DSC zwar etwas mehr Ballbesitz, kommt aber nur selten vor das gegnerische Tor. Die Gegner aus Strehlen sind hingegen durch schnelle Angriffe in die Spitze immer wieder gefährlich.

Die erste gute Möglichkeit hat der DSC durch Wilson Oladotun. Dessen Schuss nach Vorlage von Necim Azizi kann SV-Torwart Florian Sven Heimann jedoch parieren. Auf der anderen Seite ist Erik Ehmüller nach einem langen Ball völlig frei durch und trifft aus 18 Metern zum 0:1 ins kurze Eck. Einen Abschluss von Azizi nach Doppelpass mit Oladotun kann der Torhüter der Gäste nicht festhalten, doch kein 98er setzt nach. Kurz vor der Pause bringt Peter Schiwon eine Ecke von der linken Seite auf den langen Pfosten. Azizi köpft den Ball in die Mitte, wo Dennis Richter diesen annehmen und zum 1:1 ins Tor spitzeln kann. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit ist Eric Kussow nach langem Ball frei durch, verfehlt jedoch das Tor des DSC.

In der zweiten Halbzeit bestimmt der DSC das Spiel und kann sich einige gute Möglichkeiten erspielen, die aber lange Zeit ungenutzt bleiben. Den Anfang macht Mario Kaßner, der gleich drei Gegenspieler ausspielt und am Ende auch noch Torhüter Heimann ausspielen will, dabei aber ins Toraus läuft. Grabs scheitert nach einem langen Ball an Heimann und auch gegen Azizi nach Pass von Grabs bleibt der SVE-Torhüter der Sieger. Die anschließende Ecke köpft Richter freistehend über das Tor. In der 65. Minute zieht Alramseder aus 18 Metern ab, verfehlt jedoch den langen Pfosten. Kurz darauf kommen Niederlein und Alramseder nach Ecke zu Möglichkeiten, doch der Ball landet nicht im Tor. Einen Freistoß von Grabs aus 17 Metern kann Heimann parieren, ist aber Sekunden später doch machtlos. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld spielt Grabs zwei Verteidiger aus und schiebt den Ball zum 2:1 ins lange Eck. In der Schlussphase haben die Gäste noch eine gefährliche Möglichkeit, doch Reuß pariert den Schuss von Kusserow aufs kurze Eck.

Damit feiert die Dritte einen gelungenen Einstand in der 1. Stadtklasse. Wie bei der 2. Mannschaft ist nun eine Woche frei, bevor es am 26.8. zum SV Pillnitz II geht.

Dresdner SC III: Reuß – Bauske, Niederlein, Richter, Kaßner – Oladotun, Hendel, Grabs, Alramseder – Azizi, Schiwon (85. Steglich)
Tore: 0:1 Ehmüller (12. Min), 1:1 Richter (42. Min), 2:1 Grabs (75. Min)
Zuschauer: 25

Lade...
Kontakt