Nachwuchsüberblick
15.04.2008
15.04.2008
Der DSC-Nachwuchs, der laufend auf der Suche nach neuen Talenten ist, bestreitet insgesamt eine erfolgreiche Saison. Problemen im A- und B-Jugendbereich stehen eine erfolgreiche Saison bei den C-Junioren und sehr passable Ergebnisse im Kleinfeldbereich gegenüber. Auch im Mädchenfußball macht der Sportclub auf sich aufmerksam.
Die F-Jugend, die seit dieser Saison wieder in der höchsten Jahrgangsklasse spielt, steht im gesicherten Tabellenmittelfeld und konnte einige male überzeugen. Zudem ist eine stetige Entwicklung erkennbar und die Kids haben gewaltigen Spaß am Sport mit dem Ball.
Im E-Jugendbereich spielt die DSC-Truppe erneut eine tolle Serie. In der höchsten Spielklasse, der Bezirksliga Dresden, steht die Truppe von Thilo Paul momentan auf Rang 4. Die E2 hat in der Stadtliga dagegen Mühe, wird Rang neun aber wohl verteidigen können.
Die D-Jugend ist seit dieser Saison wieder mit zwei Truppen am Start. Während Michael Damm mit seiner D1 erneut um den Aufstieg mitspielte, es aber an der dafür nötigen Konstanz fehlt, kann die D2 den Aufstieg noch erreichen. Die D1 rangiert momentan auf dem 3.Tabellenplatz der Bezirksklasse, die D2 behauptet in einer sehr spannenden Liga noch den ersten Rang.
Sehr erfreut darf der Blick auch auf die C-Jugend gerichtet werden. In 16 Spielen gab es erst eine Niederlage für die Großfeldtruppe, die in der Bezirksklasse antritt. Aus den vergangenen acht Partien wurden 22 Punkte eingefahren. Fünf Punkte Vorsprung beim deutlich besseren Torverhältnis im Vergleich zum Zweiten, der noch ein Nachholspiel bestreiten muss, stehen zu Buche. Ein Aufstieg in die Bezirksliga wäre ein toller Erfolg!
Nicht so schöne Nachrichten gibt es leider von der B-Jugend. Aufgrund von Spielermangel konnte die B-Jugend nur selten mit elf Spielern antreten und das eine oder andere Spiel musste vorzeitig abgebrochen werden. Eine erhoffte Besserung in diesem allgemein quantitativ sehr schwach besetzten Jahrgang war leider nicht in Sicht, geplante Kooperationen scheiterten. So entschied sich die Leitung in der Winterpause, die Mannschaft aus dem Spielbetrieb zurückziehen. Die B-Jugend startet damit in der kommenden Saison in der Stadtliga, wohin aber auch der voraussichtliche Abstieg geführt hätte. Ziel dürfte dann der sofortige Wiederaufstieg in den Bezirk sein.
Auch die A-Jugend ist ein Sorgenkind des Dresdner SC. Dennoch geben die bislang punktlosen Kicker Woche für Woche ihr Bestes. Der Abstieg wird aber kaum zu verhindern sein. Hier wird die Konsolidierung in der Bezirksklasse Dresden angestrebt. Dafür werden weiterhin interessierte Kicker gesucht, die das Team unterstützen möchten.
Der Mädchenbereich beim DSC boomt nach wie vor. Bei den D-Mädchen ist eine steige Entwicklung erkennbar. In der mit nur drei Teams besetzten Liga steht der Sportclub auf Rang 2. Die letzten beiden Partien (10:0 gg. Großdubrau und 4:5 gg. Johannstadt symbolisieren die positiven Entwicklung).
Die C-Mädchen überraschten am Wochenende mit einem 3:2 über Fortuna DD-Rähnitz und haben damit sogar Chancen, die höchste Spielklasse, die Bezirksliga für sich zu entscheiden. Dafür drücken wir Trainer Holger Hums und seinen Spielerinnen natürlich alle Daumen.
Die B-Mädchen spielen eine durchschnittliche Saison und werden diese im vorderen Mittelfeld auf Rang 3 oder 4 abschließen. Mehr ist für den letztjährigen Bezirkspokalsieger leider nicht mehr möglich.
Auch im April haben fußballbegeisterte Nachwuchskicker und -kickerinnen die Möglichkeit, ein Probetraining beim DSC-Nachwuchs zu absolvieren. Alle Fußballer(innen) der Jahrgänge 1989-2002 können dabei unter Anleitung erfahrener Trainer in den Altersbereichen A-Jugend bis Minis trainieren.
Die entsprechenden Trainingszeiten und Ansprechpartner unserer Mannschaften finden Sie hier.