Nachwuchs: Alle Sachsenklasse-Teams punkten dreifach
10.11.2025
10.11.2025
Eine positive Bilanz gab es am vergangenen Wochenende im Nachwuchsbereich. Von neun Spielen konnte der DSC sechs gewinnen. Die U19 gewinnt gegen Aufsteiger BSC Freiberg durch ein frühes Tor von Lukas Korb und bleibt damit im fünften Punktspiel in Folge ungeschlagen. In der Sachsenklasse Ost belegt man weiterhin den siebten Tabellenplatz. Die zweite Niederlage im zweiten Spiel der Meisterrunde muss die U18 einstecken. Der SG Weißig unterliegt man mit 0:6. Einen 5:1-Heimsieg fährt die U17 gegen die SpG Görlitz/Holtendorf ein. In der Tabelle festigt man damit den vierten Platz. Mit 0:5 gewinnt die U16 beim noch punktlosen Schlusslicht SG Einheit Dresden-Mitte.
Einen klaren 8:0-Sieg im heimischen Ostragehege feiert die U15 gegen den BSC Freiberg. Dies war schon das fünfte Spiel in Folge ohne Gegentreffer. Da der VfL Pirna-Copitz beim Unentschieden gegen Neugersdorf erstmals nicht die volle Punktzahl holen konnte ist unsere C1-Jugend jetzt wieder punktgleich mit dem Spitzenreiter. Aufgrund des schlechteren Torverhältnis liegt man auf dem zweiten Platz der Sachsenklasse Ost. Den vierten Sieg in Folge fährt die U14 ein. Gegen den Tabellenvorletzten SSV Turbine Dresden II gewinnt man mit 7:1. Damit geht man mit zwei Punkten Vorsprung für eine erfolgreiche Qualifikation zur Meisterrunde in den letzten Spieltag. Wichtige Punkte holt die U13 beim 11:5-Heimsieg gegen Radebeul. Die D2- und D3-Jugend gehen dagegen an diesem Wochenende leer aus. Fünf Teams der E-und F-Jugend waren bei den Kinderfestivals im Einsatz, wo das Spielen und Toreschießen im Vordergrund stand.
Die Ergebnisse im Überblick:
A1-Jugend: DSC – BSC Freiberg 1:0
A2-Jugend: DSC – SG Weißig 0:6
B1-Jugend: DSC – SpG Görlitz/Holtendorf 5:1
B2-Jugend: SG Einheit Dresden-Mitte – DSC 0:5
C1-Jugend: DSC – BSC Freiberg 8:0
C2-Jugend: DSC -SSV Turbine Dresden II 7:1 (mit Spielbericht)
D1-Jugend: DSC – Radebeuler BC 11:5
D2-Jugend: SG Einheit Dresden-Mitte – DSC 4:3
D3-Jugend: DSC – SG Weixdorf II 2:8
E1-Jugend: Ausrichter des Kinderfestivals
E2-Jugend: Ausrichter des Kinderfestivals
E3-Jugend: Kinderfestival bei Racket- und Ballsport Dresden
E4-Jugend: Kinderfestival beim FV Dresden Süd-West
F1-Jugend: Kinderfestival bei der SpVgg. Dresden-Löbtau
E- und F-Jugend: Teilnahme ohne Wertung
Bericht C2-Jugend: Dresdner SC – SSV Turbine Dresden II 7:1 (1:1)
(von Trainer Ronald Simmang)
Sonntagabend, Flutlichtspiel gegen die Zweitvertretung des SSV Turbine Dresden. Das Spiel beginnt so wie man es sich vorstellt: der Ball läuft durch die eigenen Reihen. Ein schöner Ball über die rechte Seite auf Nikolas. Dieser setzt sich durch und flankt flach nach innen und Milas schiebt den Ball zum 1-0 ein. In der Folge ist es ein Spiel auf ein Tor. Aber man spielt hektisch und ungenau und schafft es nicht die Chancen zu nutzen. Blockwechsel nach 20 Minuten, der Gegner verteidigt gut und kommt nun öfters in unsere Hälfte. Nach einem Freistoß springt nach einem Klärungsversuch der Ball an die Hand eines DSC-Spielers. Der Schiedsrichter entscheidet auf Strafstoß. Nach kurzer Diskussion auf dem Platz tritt der Turbine Spieler an. Matteo ist in der richtigen Ecke, kann aber den Ausgleich nicht verhindern. Der Gegner nun leicht im Aufwind und ein paar kleinere Chancen werden noch zugelassen. Nach einer guten Spieleröffnung wird Lyans in die Gasse geschickt und beim Abschluss im Strafraum gelegt. Wieder ein Pfiff und erneut Strafstoß. Hannes übernimmt Verantwortung und schießt den Ball über den Kasten. So geht es mit einem Unentschieden in die Halbzeit.
Kurze energische Worte der Spieler sowie der Trainer in der Halbzeitpause, effektiver und schneller müssen wir sein. Halbzeit zwei beginnt und es werden 40 Minuten auf ein Tor. Erster Angriff mit feinen Pass von Milas auf Oskar und der verwandelt aus 10 m sicher zur erneuten Führung. Vom Anstoß weg sofort wieder Druck auf dem Ball. Balleroberung, schneller Pass und aus Abseitsposition scheitert Milas am guten Torhüter der Gäste. Aber im Nachschuss ist wieder Oskar zur Stelle und erzielt das 3-1. Der Druck lässt nicht nach, immer wieder hohe Ballgewinne und viele Chancen. Aber auch feine Spieleröffnungen, der Ball läuft gut in den eigenen Reihen. Nikola mit feinem Steckpass für Milas und der mit einem Klasse Abschluss in die lange Ecke zum 4-1. Das nächste Tor ist ein Beispiel für das Durchlaufen nach Fernschuss: Linus schießt aus etwa 20 m der Torhüter kann nicht festhalten, Nikolas läuft durch und macht das fünfte Tor. Es wird ordentlich durchgewechselt, alle haben heute viel Spielzeit. Nach tiefem Pass von Amro, setzt sich Luka B. auf links im Strafraum durch und schiebt zum 6.Tor ein. Den Schlusspunkt setzt Amro der im Strafraum alle Gegner aus tanzt und zum 7 -1 Endstand einschiebt.
Fazit, wie müssen von Anfang an so zielstrebig sein, wie in Halbzeit zwei. Am Ende ein verdienter Sieg, aber wir haben uns es sehr schwer gemacht. Danke an alle Unterstützer und Eltern. Nächstes Spiel: Stadtpokal Viertelfinale bei der SG Striesen 2 am Sonntag, 16.11.25 um 15 Uhr.


