Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image

Dresdner Sportclub 1898 e.V. Abteilung Fußball | 3. Oktober 2025

Scroll to top

Top

Nachwuchs: Aufholjagd der U19 und zweimal Pokal-Viertelfinale

22.09.2025

Nachwuchs: Aufholjagd der U19 und zweimal Pokal-Viertelfinale

Ein erfolgreiches Wochenende ohne Niederlage gab es im Nachwuchsbereich zu verzeichnen. Von den acht Pflichtspielen hat der Sportclub sieben gewonnen. Eine Punkteteilung gab es bei der A1-Jugend und im Freundschaftsspiel zwischen der Zweitvertretung des JFV Neuseenland und der C1-Jugend. Nach einem 0:3-Rückstand holt die U19 gegen den FSV Budissa Bautzen ein 3:3-Unentschieden. Dabei spielten die Schwarz-Roten in der letzten Viertelstunde in Unterzahl und konnten trotzdem noch in der Nachspielzeit ausgleichen. Den ersten Sieg in der Qualirunde der Stadtoberliga hat die A2-Jugend eingefahren. Beim SV Eintracht Strehlen setzt sich die U18 mit 3:5 durch und ist nun Vorletzter in ihrer Gruppe.Zwei klare Siege gab es im B-Jugendbereich. Die U17 gewinnt bei Aufsteiger SG Braunsdorf mit 0:9 und belegt nun den 6.Tabellenplatz in der Sachsenklasse Ost. Noch deutlicher war es bei der U16: Mit 0:25 setzt man sich bei Eintracht Strehlen durch. Damit steht die B2-Jugend im Viertelfinale des Stadtpokals.

Ebenfalls im Stadtpokal-Viertelfinale steht die C2-Jugend. Das Heimspiel gegen die SpVgg. Dresden-Löbtau konnte mit 3:1 gewonnen werden. Drei Siege gab es im D-Jugendbereich. Nach drei Niederlagen in Folge kann die U13 wieder einen Erfolg verbuchen. Gegen die Zweitvertretung von Borea Dresden gewinnt die D1-Jugend mit 5:4. Die D2-Jugend holt einen 8:2-Heimsieg gegen den Tabellennachbarn Einheit Dresden-Mitte. Zweistellig macht es die D3-Jugend gegen die SG Motor Trachenberge II. Acht Teams der E-und F-Jugend waren bei den Kinderfestivals im Einsatz, wo das Spielen und Toreschießen im Vordergrund stand.

Die Ergebnisse im Überblick:

A1-Jugend: DSC – FSV Budissa Bautzen  3:3

A2-Jugend: SV Eintracht Strehlen – DSC  3:5

B1-Jugend: SG 90 Braunsdorf – DSC  0:9

B2-Jugend: SV Eintracht Strehlen – DSC  0:25 (Stadtpokal)

C1-Jugend: JFV Neuseenland II – DSC  2:2 (Freundschaftsspiel)

C2-Jugend: DSC – SpVgg. Dresden-Löbtau  3:1 (Stadtpokal, mit Spielbericht)

D1-Jugend: DSC – SC Borea Dresden II  5:4

D2-Jugend: DSC – SG Einheit Dresden-Mitte  8:2

D3-Jugend: DSC – SG Motor Trachenberge II  16:3

E1-Jugend: Kinderfestival bei der SG Dresden Striesen

E2-Jugend: Kinderfestival bei der SG Gebergrund Goppeln

E3-Jugend: Kinderfestival bei Wacker Dresden-Leuben

E4-Jugend: Ausrichter des Kinderfestivals

F1-Jugend: Kinderfestival bei der SG Motor Trachenberge

F2-Jugend: Kinderfestival beim SV Eintracht Dobritz

F3-Jugend: Kinderfestival bei der SG Gebergrund Goppeln

F4-Jugend: Kinderfestival beim TSV Reichenberg-Boxdorf

E- und F-Jugend: Teilnahme ohne Wertung

Bericht C2-Jugend: Dresdner SC – SpVgg. Dresden-Löbtau  3:1 (1:1)

(von Trainer Ronald Simmang)
Bei schönstem Wetter ging man Top motiviert und gut vorbereitet in das Stadtpokal-Achtelfinale gegen Löbtau. Die ersten 20 Minuten ging es hin und her, so richtig im Spiel waren wir leider nicht. Mit der ersten richtigen Chance ging Löbtau in Führung. Ein Ball über die linke Seite wurde nicht konsequent verteidigt und mit einem satten Schuss lag man 0-1 hinten. Die nächsten 20 Minuten wurde die Aufstellung ein wenig angepasst. Wir kamen besser ins Spiel und es wurden Chancen herausgespielt. Aber so richtig wollte der Ball nicht ins Tor. In der letzten Minute der ersten Halbzeit gab es einen zentralen Freistoß aus gut 30 Metern. Adam schnappt sich die Kugel und bringt sie gefährlich vors Tor. Dort reagiert Milas am schnellsten und netzt mit der Hacke zum verdienten 1-1 ein. Unter Riesenjubel ging es in die Halbzeitpause. Die Halbzeitansprache war ruhig und fokussiert. Klare Worte um sich das Spiel heute nicht wegnehmen zu lassen.

Der Start in Halbzeit zwei konnte nicht besser laufen: Milas wird über links angespielt, setzt sich stark gegen den Verteidiger durch und schießt mit seinem Linken in die kurze Ecke zur 2-1 Führung. Danach schenkte man dem Gegner wieder zu viel Ballbesitz und ließ einige Chancen zu. Matteo konnte aber sein Tor sauber halten. Die Abwehr machte heute einen sehr stabilen Eindruck. Es wurde versucht sich ins letzte Drittel zu kombinieren und man hielt in jedem Zweikampf dagegen. Kurz vor Schluss wieder Freistoß. Dies Mal von der linken Seite. Nicolas schaut und findet in der Mitte Milas und der köpft zum umjubelten 3-1 ein. Die letzten Minuten verteidigt man diese Führung und zog völlig verdient ins Viertelfinale ein. Das Team bedankt sich bei allen Zuschauern für die Unterstützung. Diese ist wichtig für uns.

Lade...
Kontakt