Landespokal - 3. Runde: Leipziger SC 1901 - Dresdner SC 1:3 n.V. (1:1, 1:1)
12.10.2025
12.10.2025
12.10.2025 Spielbericht
Nachsitzen muss der DSC in der 3. Runde des Sachsenpokals beim Leipziger SC, zieht am Ende aber verdient ins Achtelfinale ein. Nach zeitigem Rückstand sorgt ein Eigentor nach Augustin-Freistoß für den Ausgleich. In der zweiten Hälfte der Verlängerung schießen Benno Sternhagen und Kevin Urbanek die Dresdner in die nächste Runde.
Das Spiel ist nur wenige Sekunden alt, als der Ball bereits im Tor der 98er liegt. Nach einem Foul auf der rechten Seite kommt der Freistoß in die Mitte. Dieser wird von der Gästeabwehr geklärt, doch aus dem Rückraum zieht Aliu Baldé ab und trifft zum 1:0. In den ersten Minuten haben die Friedrichstädter einige Probleme in die Partie zu kommen und können offensiv vorerst keine Akzente setzen. Nach einem weiteren Freistoß der Hausherren kommt Pascal Mann zum Kopfball, setzt diesen aber übers Tor. In der 19. Minute wird Dzenan Hot an der Strafraumgrenze gefoult. Den fälligen Freistoß bringt Paul Augustin in die Mitte, wo Leon Rehme den Ball unglücklich zum 1:1 ins eigene Tor abfälscht. Im Anschluss entwickelt sich eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Eine Eingabe von Kevin Urbanek von der linken Seite fängt LSC-Torwart Christian Schmedtje vor Robert Roch ab. Auf der anderen Seite köpft Richard Gransow eine Ecke vom langen Pfosten in die Mitte, wo Bacar Mane Banora per Seitfallzieher übers Tor schießt. Einen langen Ball der Gäste kann Schmedtje vor Roch abfangen. Somit geht es mit dem 1:1 in die Pause.
Zur zweiten Halbzeit wechseln die Dresdner gleich dreimal. Faraj Elmadbouk, Emilio Rau und Emil Günther kommen für Long Nguyen, Maxim Lehmann und Adib Al Akied in die Partie. Und der DSC erwischt einen guten Start, denn Robert Roch kann eine Eingabe von Elmadbouk ins Tor lenken. Doch das Tor wird wegen Abseits zurückgenommen. Im Anschluss sind vor allem die Gastgeber die bessere Mannschaft, die 98er sind vor allem defensiv gefordert. Nach einem langen Ball kann sich Mane Banora im Strafraum durchsetzen, doch Marius Kuhl pariert den Schuss aus spitzem Winkel. Nach einem weiteren langen Ball von Eric Berger auf Mann kann der DSC-Torwart den Ball zur Ecke klären. Kurz darauf gibt es ein Raunen auf den Tribünen. Torhüter Schmedtje hatte Rau ins Leere laufen lassen. Einen Freistoß aus 20 Metern schießt Berger knapp über das Tor. In der Nachspielzeit der regulären Spielzeit bringt Elmadbouk den Ball in die Mitte, doch der Kopfball von Urbanek geht genau auf Schmedtje.
1:1 steht es nach 90 Minuten, damit muss die Partie in die Verlängerung gehen. In dieser sind dann die Dresdner das bessere Team, bleiben aber in den ersten 15 Minuten bei wenigen Chancen. Die erste Möglichkeit hat der LSC, doch den Schuss von Karim Chtioui kann Kuhl im Nachfassen parieren. Ein Freistoß von Augustin von der Mittellinie findet Roch vor dem Tor, doch dessen Kopfball kann der Torhüter der Hausherren parieren.
In der zweiten Hälfte der Verlängerung bekommen die 264 Zuschauer dann einige gute Möglichkeiten für die Gäste zu sehen. Und gleich die erste Möglichkeit führt zum Tor. Ein Schuss von Rau wird von einem Abwehrspieler abgefälscht und rollt in Richtung linker Pfosten. Dort schaltet der eingewechselte Benno Sternhagen am schnellsten und trifft zum 1:2 ins lange Eck. Eine Direktabnahme von Roch nach Pass von Emil Günther geht über das Tor und Urbanek trifft aus spitzem Winkel nur das Außennetz. Ein Schuss von Günther nach einem Querpass geht knapp am Dreiangel vorbei. Kurz darauf muss Kuhl gegen Berger die Führung festhalten. Nach Vorlage von Elmadbouk zieht Urbanek gut in die Mitte, der Schuss geht aber am langen Pfosten vorbei. Zwei Minuten vor dem Ende der Partie wird ein Schuss von Günther abgeblockt, doch im Nachsetzen trifft Urbanek am langen Pfosten zum 1:3. Die restlichen Minuten verteidigt der DSC die Führung und zieht mit einigen Mühen in die nächste Runde ein.
Das Achtelfinale wird bereits am Montag um 15 Uhr ausgelost. Für den DSC geht es in der Liga am nächsten Samstag mit dem Spiel gegen den VfB Fortuna Chemnitz weiter.
Den vier verletzten Spielern der Gastgeber, die ausgewechselt werden mussten, wünschen wir gute Besserung!
Statistik
Leipziger SC: Schmedtje (100. Strunz) – Berger, Muwanga (16. Vorweg), Rehme, Gransow – Mann (90. Fritsche), Opolka, Chtioui, Mane Banora (82. Kuchel) – Löbnitz, Baldé (90.+5. Engel)
Dresdner SC: Kuhl – Al Akied (46. Günther), Börner, Nguyen (46. Elmadbouk), Pratsch (85. Sternhagen) – Roch, Augustin, Hot, Goncalves Franco (110. Schickor), Urbanek – Lehmann (46. Rau)
Tore: 1:0 Baldé ( 1. Min), 1:1 Rehme (ET/19. Min), 1:2 Sternhagen (106. Min), 1:3 Urbanek (118. Min)
Zuschauer: 264
Stimme nach dem Spiel: Willi Pratsch