Im Sachsenpokal-Achtelfinale reist der DSC nach Lichtenstein/Sa.
13.10.2025
13.10.2025
Am Montagnachmittag fand die Auslosung zum Achtelfinale im Sachsenpokal beim MDR Sachsen statt. Und dem DSC wurde durch Losfee Anja Kühn ein Auswärtsspiel beim SSV Fortschritt Lichtenstein zugelost. Das Duell beim Landesklässler aus der ‚Stadt im Grünen‘ im Landkreis Zwickau wird dann am Wochenende 15./16. November oder am Buß- und Bettag (19.11.) ausgetragen. Die exakte Terminierung wird in den nächsten Tagen zwischen den Vereinen, dem Verband und den Sicherheitsbehörden abgestimmt und dann bekanntgegeben.
Die Geschichte des SSV Fortschritt Lichtenstein geht bis auf das Jahr 1911 (Rasensport Lichtenstein) zurück. Nach den Wirren des 2. Weltkrieges fungierte der Verein dann zu DDR-zeiten unter dem Namen BSG Fortschritt Lichtenstein und erreichte zwischenzeitlich sogar die DDR-Bezirksliga. Nach der politischen Wende erfolgte 1990 die Umbenennung in Spiel- und Sportvereinigung Fortschritt Lichtenstein. Die Heimat des SSV ist das sehenswerte und schön gelegene Friedrich-Ludwig-Jahn Stadion.
Die Lichtensteiner genossen in der ersten Pokalrunde ein Freilos, ehe in Runde 2 dann der Landesklasse-Kontrahent BSV 53 Irfersgrün auswärts mit 2:3 bezwungen wurde. Am gestrigen Pokalsonntag gelang dann vor 125 Zuschauern ein 2:0-Heimsieg gegen den DSC-Ligagegner Lipsia Eutritzsch. Der SSV ist in Ligaspielen diese Saison noch ungeschlagen. Denn auch in den sieben Ligaspielen der Landesklasse West musste das Team von Trainer Julius Michel noch keine Niederlage hinnehmen. Vier Siegen stehen drei Unentschieden gegenüber (13:8 Tore), was aktuell zu Platz 2 der Landesklasse-Tabelle in der Staffel West reicht.
DSC-Coach André Heinisch äußerte sich zum Los: „Das ist eine Riesenchance, das Viertelfinale zu erreichen. Allerdings ist Erfolg immer nur kurzzeitig gemietet und im Pokal gilt es für uns dann, im November erneut abzuliefern, um das Ziel Viertelfinale auch wirklich zu erreichen.“ Der DSC-Sportdirektor Stefan Steglich fasst es ähnlich zusammen: „Das Los bietet uns eine realistische Chance auf das Viertelfinale, aber die Lichtensteiner werden uns mit Sicherheit einen harten Fight abliefern. Diesen müssen wir annehmen.“
Der Weg des Dresdner Sportclubs führte über den schwer erkämpften Auswärtssieg bei Post Germania Bautzen sowie dem klaren Heimerfolg gegen Wilsdruff vor stolzen 666 Zuschauern in die Runde 3 des Sachsenpokals. Dort gelang beim Leipziger SC 1901 ein erneuter Sieg (1:3) nach Verlängerung und damit der Einzug ins Sachsenpokal-Achtelfinale. Es ist damit seit 2020 das vierte Mal (von sechs Pokalsaisons), dass der DSC das Achtelfinale erreicht. Wird der Weg diesmal weiterführen?
Wir freuen uns auf das Spiel beim SSV Fortschritt in Lichtenstein/Sa. im November!