Hinrunden-Rückblick: D- und C-Jugend
20.01.2023
20.01.2023
Mit sechs Mannschaften tritt der DSC in der aktuellen Saison im Bereich der D- und C-Jugend an. Dabei spielen die höchsten Mannschaften jeder Altersklasse in der Landesklasse.
Rückblick: D-Jugend
Vier Mannschaften spielen in dieser Saison in der Altersklasse D-Jugend. Die D1-Jugend spielt in der Landesklasse Mitte in der oberen Tabellenhälfte mit. Zur Winterpause steht die Mannschaft von Nico Ebert und Eric Ehmüller mit 18 Punkten aus 9 Spielen auf dem 4. Tabellenplatz. Die einzigen drei Niederlagen kassierte die Mannschaft gegen die davor rangierenden Radebeuler BC (0:4), Tus Weinböhla (1:5) und den Chemnitzer FC II (1:9).
Im Landespokal wurden der VfL Pirna-Copitz mit 10:1 und der FV Dresdne Süd-West mit 8:3 geschlagen. In der 2. Runde war gegen die ligenhöhere SG Dynamo Dresden trotz guter Leistung beim 1:6 Schluss. Bester Ligatorschütze ist Theodor Rößler mit acht Treffern.
Die D2-Jugend startete in der Qualifikation zur Stadtoberliga und holte mit 15 Punkten aus 7 Spielen den 3. Tabellenplatz. In der Meisterrunde sind bisher vier Spieltage absolviert worden. Dabei gelang dem DSC nur ein Sieg gegen den FV Süd-West (6:1). Drei Spiele gingen verloren. Zur Winterpause steht damit Platz 7 zu Buche.
Dafür steht die U12 im Halbfinale des Stadtpokals. Nach Siegen über Soccer for Kids U11 (4:1), die SG Verkehrsbetriebe (20:0), SG Bühlau (5:2) und den SC Borea III (4:0) ist man unter den letzten 4 Mannschaften.
Die D3-Jugend war in der Qualifikation zur Stadtliga B mit 19 Punkten aus 9 Spielen sehr erfolgreich und holte sich damit den 2. Platz. 45:16 Tore bedeuten zudem beste Offensive und Defensive der Liga. Die Meisterrunde beginnt Anfang März.
In der Qualifikation zur 1. Stadtklasse war die D4 in vier Spielen ohne Niederlage erfolgreich. 10 Punkte und 27:10 Tore holte die neu gegründete Mannschaft und schaffte als Erster den Sprung in die Meisterrunde. In dieser stehen bisher drei Siege und nur eine Niederlage auf der Habenseite und damit der 2. Platz.
Rückblick: C-Jugend
Eine starke Hinrunde spielte die C1-Jugend in der Landesklasse Mitte. Zur Pause steht die Mannschaft von Thomas Müller und Michael Waskow mit 22 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz. Dabei haben die 98er ein Spiel weniger bestritten als die beiden davor rangierenden Barkas Frankenberg (22 Punkte) und Fortuna Chemnitz (24). Mit 35:4 Toren stellt der DSC die beste Abwehr der Liga.
Bester Torschütze ist Constantin Neumann mit neun Treffern. Den einzigen Punktverlust gab es beim 1:1 gegen die BSG Stahl Riesa. Tabellenführer Chemnitz wurde mit 2:1 besiegt. Im neuen Jahr stehen noch zwei Spiele plus die Nachholspiele aus. Danach spielen die ersten 6 Mannschaften in einer Meisterrunde den Aufsteiger in die Landesliga aus.
Im Landespokal ging es bis ins Achtelfinale. Nach Siegen bei den Landesklässlern in Königswartha (3:2) und bei Pirna-Copitz (1:0) wartete in Runde 3 Landesligist FC Stollberg. Constantin Neumann, Anton Zobel und Max Maiwald sorgten für den 3:0 Erfolg. Im Achtelfinale gab es gegen Landesligist Erzgebirge Aue II eine unglückliche 2:3 Niederlage.
Für die C2-Junioren lief die Qualifikation zur Stadtliga A mit 5 Siegen und 2 Niederlagen ebenfalls erfolgreich. Mit dem zweitbesten Torverhältnis von 25:15 Toren schaffte es die Mannschaft in die Meisterrunde. In dieser stehen bisher drei Siege und zwei Niederlagen auf der Habenseite. Das bedeutet Rang 2. Bester Torschütze ist Lennox Mechelke mit 8 Treffern.
Im Stadtpokal war bereits nach dem ersten Spiel Schluss für die C2. Stadtoberligist SG Weißig war beim 2:5 eine Nummer zu groß. Dabei hatte es zur Pause noch 0:0 gestanden.