Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image

Dresdner Sportclub 1898 e.V. Abteilung Fußball | 26. April 2025

Scroll to top

Top

Gegnervorschau: SV Helios 24 Dresden

18.09.2018

Gegnervorschau: SV Helios 24 Dresden

Bild: Mannschaftsfoto des SV Helios 24 Dresden der vergangenen Saison (Quelle: SV Helios 24 Dresden – vielen Dank!)

Mit dem Bau der zum Reicker Gaswerk gehörigen Wohnsiedlung an der Zschachwitzer Straße und dem damit verbundenen Bedarf an sportlichen Aktivitäten für dessen Bewohner wurde im Jahre 1924 der Sportverein Helios 24 Dresden gegründet. Die Aktivitäten als Arbeitersportverein waren vielfältig und boten ein breites Spektrum an sportlicher Betätigung im Osten der Stadt Dresden. Als Wettkampfstätte diente damals ein seit längerer Zeit nicht mehr genutztes Areal der sächsischen Kavallerie an der Oskar-Röder-Straße in unmittelbarer Nachbarschaft zur Pferderennbahn und der Pferdeausstellung, welches zwar auf Reicker Flur liegt, jedoch nur von Seidnitz her erreichbar ist.

Das Verbot aller deutschen Sportvereine durch die Siegermächte des Zweiten Weltkrieges führte zur Auflösung des Vereines und auch der Aufgabe der traditionsreichen Sportstätte an der Oskar-Röder-Straße. Nach der Nutzung durch vielfältige Interessengruppen wurde der Sportstätte ab dem Jahr 1982 durch Initiative der BSG Tiefbau Dresden des Verkehrs- und Tiefbaukombinates neues Leben eingehaucht und es entstand bis zur Wende eine vollkommen neue Sportanlage mit Kegelbahn und Kleinsporthalle.

Im Jahre 1990 erfolgte die Neugründung unter altem Namen mit Eintragung im Vereinsregister der Stadt Dresden als SV Helios 24 Dresden e.V. zunächst als reiner Fußballspielverein. In den folgenden Jahren wurde die Basis kontinuierlich verbreitert, unter anderem durch den Beitritt einer eigenständigen Kegelsportgemeinschaft sowie durch eine Fusion mit Teilen der SV Brillant Dresden. Des Weiteren bildeten sich eine Callanetics-Gruppe und eine Gruppe für Sportakrobatik.

Gegnervorschau: SV Helios 24 DresdenDer Verein versteht sich als Sportverein für Jedermann und hat einen besonderen Wert auf die Entwicklung des Kinder- und Jugendsportes gelegt. Es stehen erfahrene, ausgebildete Übungsleiter zur Verfügung und der Verein ist bestrebt derzeit neue Mitglieder insbesondere im Kinder- und Jugendbereich für die Abteilungen Fußball, Kegeln und Sportakrobatik zu gewinnen, steht jedoch auch für die Aufnahme aller anderen Altersgruppen bereit.

Für die sportliche Betätigung stehen die Anlagen an der Oskar-Röder- Straße mit Kegelbahn, Sporthalle und Fußballplatz sowie der Rasenplatz auf der Liebstädter Straße zur Verfügung. Dieser befindet sich auf Seidnitzer Flur auf der östlichen Seite des Blasewitz-Grunaer Landgrabens.

Die Saison 2017/18 beendete der SV Helios mit 38 Punkten und 56:53 Toren auf Tabellenplatz 8 der Sparkassenoberliga Dresden. Aktuell steht das Team mit 3 Punkten (1 – 0 – 3) auf Tabellenplatz 12. Die letzten Aufeinandertreffen stammen aus der Saison 2011/12 und endeten beide für den DSC siegreich mit 3:2.

Sonstiges
Lade...
Kontakt