Gegnervorschau: SV Fortuna Trebendorf
06.09.2016
06.09.2016
Foto: Aktuelles Mannschaftsfoto des SV Fortuna Trebendorf (Quelle: SV Fortuna Trebendorf – vielen Dank!)
Im Jahre 1996 wurde der SV Trebendorf von volleyballbegeisterten Jugendlichen gegründet. Schon nach einem Jahr stieg die Mitgliederzahl auf 51 und die Teilnahme am Wettkampfbetrieb wurde möglich. 1998 konnte dann auch ein Damenteam in den offiziellen Spielbetrieb einsteigen. Die Volleyballabteilung existierte allerdings nur bis 2001, wurde aber nach fünf Jahren Abstinenz 2006 wiederbelebt.
Mittlerweile zählt der Sportverein mit 15 Abteilungen zu einem Großverein der Gemeinde. Heute gibt es 360 Mitglieder im Verein. Sie verteilen sich auf die Sektionen Stepp-Aerobic, Badminton, Fußball, Gymnastik, Dance, Volleyball, Nordic Walking, Badminton, Billard und Tennis. In dem modernen und großzügigen Areal der Sportanlage >>Sportpark Grüne Mitte<< wird Sport in gesellschaftlicher Integration vom Freizeit- bis zum Leistungsbereich betrieben. Auf der Sportanlage befinden sich zwei Rasenfußballplätze (Großfeld), ein Kunstraßenplatz (Großfeld), Tennisplatz, zwei Volleyballplätze, Laufbahn, kleiner Fanshop, Vereinslokal, Sporthalle und das Vereinsgebäude.
Fußball wird im Verein seit 1997 gespielt, eine Männermannschaft im Ligaspielbetrieb existiert seit 2002. In der Saison 2014/15 gelang dem aufstrebenden Verein erstmalig der Aufstieg als Meister der Landskron Oberlausitzliga. Seit dieser Saison starten die Trebendorfer nun mit einem neuen Vereinswappen unter dem Namen SV Fortuna Trebendorf 1996.
In der vergangenen Saison gewannen die Trebendorfer beide Spiele gegen den Dresdner SC. Aktuell steht der Sportverein nach nur einem Spiel (3:1 gegen SG Crostwitz) mit 3 Punkten (1 – 0 – 0) auf dem 5. Tabellenplatz.
Sonstiges
- Webseite: www.sv-trebendorf.de
- Facebook: www.facebook.com/SV-Fortuna-Trebendorf-142821322425050