Ganz wichtiger Auswärtssieg in Marienberg
12.04.2025
12.04.2025
Mit einem ganz wichtigen Sieg kehrt der DSC aus Marienberg zurück. Gegen den Tabellennachbarn sorgen zweimal Kevin Urbanek und Long Nguyen für die Treffer zum Sieg. Damit schieben sich die 98er vorerst wieder auf Rang 9 der Tabelle.
Während der DSC mit voller Mannschaftsstärke anreisen kann und auch die lange verletzten Carl Thombansen, Benno Sternhagen, Torik Schütze und Emilio Rau wieder dabei sind, haben die Gastgeber einige Personalprobleme. Im Tor steht mit Jens Voigt ein 41-Jähriger Torhüter.
Auf dem holprigen Rasen in Marienberg entwickelt sich vor allem in der ersten Halbzeit kein ansehnliches Spiel. Der DSC hat Probleme die langen Bälle der Marienberger zu verteidigen und gewinnt zu wenig zweite Bälle. Die erste gefährliche Aktion des Spiels ist ein Freistoß von Bodo Zeiler, der aus 25 Metern knapp über das Tor geht. Nach knapp 30 Minuten kann sich der DSC gleich mehrere Möglichkeiten erarbeiten. Bei einem Dribbling von Kevin Urbanek durch den Strafraum ist FSV-Torwart Voigt mit dem Fuß zur Stelle. Kurz darauf kann erneut Urbanek im Strafraum gestoppt werden, eine Flanke des Mittelfeldspielers findet keinen Abnehmer. Eine weitere Eingabe von Urbanek kann Dzenan Hot annehmen, kommt aber nicht zum Abschluss.
Robert Roch verpasst eine Eingabe knapp vor Voigt. In der 35. Minute kommt ein Einwurf von Lennie Pascal Maeder in den Strafraum, wo am Fünfmeterraum viele Beine zum Ball wollen. Am Ende ist es Urbanek, der den Ball aus Nahdistanz zum 0:1 ins Tor schießt. Nur vier Minuten später bekommen die Hausherren jedoch eine Ecke auf der rechten Seite. Diese kommt direkt auf den zweiten Pfosten, wo Louis Meyer zum 1:1 einköpfen kann. Aber auch die Friedrichstädter können Tore nach Ecken. Ein Freistoß von Zeiler wird über die Torauslinie geklärt. Die Ecke bringt Zeiler in den Rückraum, wo Long Nguyen frei zum Kopfball kommt und zum 1:2 trifft. Fast im Gegenzug kann der Torschütze einen Gegenspieler nur per Foul stoppen. Den fälligen Freistoß verwandelt Tim Graubner direkt ins linke Eck. Mit diesem 2:2 geht es anschließend auch in die Pause.
Zur zweiten Halbzeit kommt Benno Sternhagen für den angeschlagenen Nguyen ins Spiel. Nach weiteren 10 gespielten Minuten ersetzen Omar Megueni und Farai Elmadbouk Lennie Maeder und Emilio Rau. Der eingewechselte Elmadbouk leitet auch die nächste Möglichkeit ein. Doch seine Flanke von der rechten Seite findet keinen Abnehmer und geht am langen Pfosten vorbei. Nur kurz darauf ist es erneut Elmadbouk, der sich auf rechts durchsetzen kann und den Ball diesmal flach in die Mitte spielt. Dort kommt Urbanek zum Abschluss und trifft zum 2:3 ins Eck.
Und diesmal können die Gastgeber nicht direkt zurückschlagen. Überhaupt fällt den Marienbergern bis zum Ende sehr wenig ein, um den DSC noch mal unter Druck zu setzen. Nur eine gefährliche Chance verbuchen die Hausherren noch. Nach einer Eingabe auf die linke Seite kann Maximlian Schreiter noch einen DSCer ausnehmen, doch Richard Beulke im Tor pariert den Abschluss stark. Die letzte Möglichkeit haben dann auch die Gäste. Doch Voigt kann die Ecke von Paul Augustin zur Seite klären. Nach fünf Nachspielminuten pfeift der gute Schiedsrichter Christopher Gentz, der einige knifflige Situationen zu entscheiden hatte, die Partie ab.
Mit dem Sieg schieben sich die Schwarz-Roten vorerst auf Platz 9 und könnten am Sonntag im schlechtesten Fall noch auf Platz 11 abrutschen. Nun steht ein freies Osterwochenende an, bevor die Dresdner den 23. Spieltag einläuten. Zum Flutlichtspiel kommt die SG Taucha am 25.04. ins Heinz-Steyer-Stadion.
Statistik
Motor Marienberg: Voigt – Rockstroh, Colditz (70.Reichel), Graubner, Müller – Hille (66. Wilhelm), Anger, Gerlach, Meyer – Schreiter, Matthes
Dresdner SC: Beulke – Zeiler, Augustin, Nguyen (46. Sternhagen), Jüptner (63. Schütze) – Maeder (56. Elmadbouk), Thombansen (77. P. Lucic-Jozak), Rau (56. Megueni), Hot, Urbanek – Roch
Tore: 0:1 Urbanek (35. Min), 1:1 Meyer (39. Min), 1:2 Nguyen (44. Min), 2:2 Graubner (45. Min), 2:3 Urbanek (60. Min)
Zuschauer: 143
Stimme nach dem Spiel: Kevin Urbanek
Stimme nach dem Spiel: André Heinisch
Mannschaft und Fans feiern nach dem Spiel