9. Spieltag: FV Eintracht Niesky - Dresdner SC 4:2
05.11.2012
05.11.2012
03.11.2012 Spielbericht:
Trotz einer verdienten 0:1 Führung hat der DSC das Spiel bei Mitaufsteiger FV Eintracht Niesky noch mit 2:4 verloren. Erneut standen den Schwarz-Roten 17 Spieler zur Verfügung, darunter erstmals in dieser Saison die Neuzugänge Lukas Hauptmann und Martin Käseberg. Hauptmann stand sofort in der Startelf, Käseberg wurde in der zweiten Halbzeit eingewechselt. Für den verhinderten Stefan Haase rückte Elias Hoffmann in die Abwehr.
Sowohl der DSC, als auch Niesky sind als Aufsteiger ordentlich in die Saison gestartet und standen vor dem Spieltag im Mittelfeld der Tabelle. Dies zeigte sich auch auf dem Rasen, auf dem das Spiel in den Anfangsminuten ohne Vorteile und Chancen für ein Team dahin läuft. Einzig bei einer Flanke von Niesky muss DSC-Torwart Jan Becke nachfassen, um den Ball festzuhalten. Nach 21 Minuten geht der DSC überraschend in Führung. Nach einem Pass von Elias Hoffmann steckt Lukas Hauptmann auf Christian Heinrich durch, der seinen Gegenspieler ausspielt und zum 0:1 abschließt. Im Anschluss kommt der DSC besser in die Partie und übernimmt zunehmend die Spielführung. Während eine Volleyabnahme der Nieskyer nach einer Ecke knapp am Tor des DSC vorbei geht, verbucht der DSC nun klare Möglichkeiten. Bei einem Konter in Überzahl kann ein Abwehrspieler den Pass von Hauptmann klären. Bei einem Schuss von Heinrich von halbrechts muss FV-Torwart Daniel Höher sein Können aufbieten, um den Ball noch zu klären. Der mitgelaufene Hauptmann verpasst den abgewehrten Ball nur knapp. In der 35. Minute zieht André Csobot von rechts ab, doch Höher kann den Ball im letzten Moment abwehren. Im Nachsetzen köpft Hauptmann den Ball aufs Tor, doch auf der Torlinie kann ein Abwehrspieler per Kopf klären. Einen Pass von Daniel Forgber flankt Heinrich direkt auf den langen Pfosten, wo Csobot aufs Tor schießt, doch erneut kann Höher klären. Drei Minuten vor dem Ende der ersten Halbzeit kommen die Gastgeber zum unverdienten Ausgleich. Nach einem Ballverlust des DSC im Mittelfeld kommt der Ball zu Torjäger Piotr Stepniewicz und dessen Schuss rutscht unter Becke hindurch zum 1:1 ins Tor. Nur kurz danach steigt Artur Janus nach einem Eckball am höchsten und köpft den Ball zum 2:1 ins lange Eck. Mit der unverdienten Führung des FV Eintracht Niesky geht es in die Halbzeitpause, hatte der DSC doch die besseren Möglichkeiten.
In der zweiten Halbzeit findet der DSC nicht mehr wie in der ersten Halbzeit in die Partie und kann die Führung der Hausherren nie wirklich gefährden. Die besseren Möglichkeiten haben stattdessen die Nieskyer. Einen Schuss aus 16 Metern kann Elias Hoffmann noch abblocken, aber kurz darauf muss Jan Becke das nächste Mal hinter sich greifen. Nach einem langen Ball auf die rechte Seite ist der eingewechselte Felix Kauschmann frei durch und verwandelt sicher zum 3:1 ins lange Eck. In der 77. Minute ist Arkadiusz Dybka nach einem Pass durch, umspielt Becke und schiebt den Ball zum 4:1 ins Tor. Erst in den letzten zehn Minuten macht der DSC nochmal etwas Druck, doch außer einem Kopfball von Nico Fuchs, der nach einem Freistoß von links knapp drüber geht, können sich die Schwarz-Roten keine weiteren Chancen erarbeiten. Kurz vor dem Ende pariert Becke einen Versuch von Piotr Stepniewicz. In der Schlussminute schlägt ein Spieler der Hausherren über eine Ecke von Philipp Opitz und der Ball rollt vors Tor, wo Christian Heinrich aus dem Gewühl zum 4:2 Endstand trifft.
Mit der am Ende verdienten Niederlage endet die Partie der beiden Aufsteiger. Am kommenden Wochenende empfangen die Dresdner den derzeitigen Tabellenneunten SV Großpostwitz-Kirschau, der im Pokal bereits mit 5:3 besiegt wurde.
Statistik:
Eintracht Niesky: Höher – Krause, Garbe (46. Kauschmann), Maiwald, Ebert (33. S. Herrmann) – Janus, Lätsch, Hilbrich, Brückner (85. Gauernack) – Stepniewicz, Dybka
Dresdner SC: Becke – E. Hoffmann, Zillich (67. Harnath), Niederlein, Fuchs – Forgber (67. Käseberg), von Galen, Preißiger – Heinrich, Hauptmann (54. P. Opitz) – Csobot
Tore: 0:1 Heinrich (21. Min), 1:1 Stepniewicz (42. Min), 2:1 Janus (44. Min), 3:1 Kauschmann (61. Min), 4:1 Dybka (77. Min), 4:2 Heinrich (89. Min)
Zuschauer: 190