Home › Foren › Allgemeines › Mützen Fred
- Dieses Thema hat 29 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 8 Jahren, 2 Monaten von
Max aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
16. Januar 2017 um 20:13 Uhr #14451
delpierro98
TeilnehmerJo, gesunde Resttage in die mehr oder minder große Fangemenge-Lage. Das ist doch mal ein geiles Fanutensil. Farbe passt, Größe passt, wärmt-das passt, also gut bei kaltem Wetter-passt. Ergo: ALLES PASST: N E I N, verdammte AXT!!!!!!
Nicht mit diesem versch…., durchgekn…., abartig hässlichem Schwimmring-Donat. No way! Nikogda!Kun helvetti yäättyy! Ninca! Jamais!
Nicht mal meine Katzen würden sich diese Sch……überstülpen!!! Wobei, warum auch:-)?
16. Januar 2017 um 23:54 Uhr #14453Max
Moderator@ delpierro98
Das ist eigentlich gar kein Fanartikel sondern ursprünglich als Dienstbekleidung für die Seenotrettung in der Barentsee angefertigt worden. Da isses doch immer so kalt. Also im Wasser und am Kopp. Und nun ist etwas Überproduktion übrig. Vielleicht gibt es ja auch bald den passenden Matrosenpullover dazu, oder gestrickte Badehosen.acesta este un bloc de text care poate fi adaugat mesajelor pe care le postati.
ceci est un bloc de texte qui peut être ajouté aux messages que vous postez.--> DSC-Klingelton
18. Januar 2017 um 9:22 Uhr #14456hawo
TeilnehmerZiemlich verrückt, um nicht zu sagen: durchgekn…, was für Emotionen das Logo hervorruft. Ich finde es ausgezeichnet, dass der Gesamt-DSC ein einheitliches Logo hat. Und wir machen halt noch bissel was mit der Fahne. Dies mal nur als Stimme, dass nicht alle der Meinung von delpierro98 sind. Wurde ja bereits ausreichend diskutiert.
19. Januar 2017 um 0:07 Uhr #14458delpierro98
TeilnehmerNun ja, ein Glück das nicht alle meinereiner Meinung sind. Die Welt ist bunt! Der eine mag Strapse, an sich. Der andere bei seiner Frau, Freundin, Lebensgefährtin. Wenn also ALLE meinereiner Meinung wären, würde ich sofort eine Partei gründen. In Strapsen und mit dieser, sagen wir mal, modischen Verfehlung. Und vielleicht würde dieses Bild von mir auf der Titelseite selbiger landen. Oder was sagt der Kenner der Barentssee und des Heiligen Lukas dazu?
19. Januar 2017 um 22:19 Uhr #14459Max
Moderator@ delpierro98
Wenn alle DEINER Meinung wären brauchst du keine Partei mehr, dann könntest du als Diktator regieren und diesen bescheuerten Schwimmring per Dekret verbieten. Oder zur grafischen Resteverwertung an die Küstenwache von Trinidad & Tobago verkaufen, da passt dann auch schon die Farbe.
acesta este un bloc de text care poate fi adaugat mesajelor pe care le postati.
ceci est un bloc de texte qui peut être ajouté aux messages que vous postez.--> DSC-Klingelton
25. Januar 2017 um 23:21 Uhr #14502spielverderber
Teilnehmer@howa: für mich gibt es da keine alternative. in der satzung des gesamtvereins ist klar die fahne benannt. über gewisse neuen bezeichnungen und spitzfindigkeiten hat man für viel geld diese zielscheibe „erschaffen“ und unser marketing spielt mit – anstatt was für fans zu machen.
27. Januar 2017 um 10:54 Uhr #14515Online-Team
BetrachterWem die Mütze mit Logo nicht gefällt, der kann sich ja an den neuen Gläsern erfreuen. Wem das Trikot nicht gefällt, der nimmt einen der neueren Strick- oder Seidenschals oder einen Friedrich.
Es ist doch für jeden etwas vorbei. 🙂
28. Januar 2017 um 19:32 Uhr #14551SWE
Teilnehmer@ hawo
Wenn sich ein Verein, bzw. eine Vereinsabteilung, der/ die sich quasi nur oder vor allem über die Tradition definiert das neue völlig unnötige und beliebig austauschbare Logo Emotionen hervorruft finde ich das absolut normal. Im sportlichen Bereich beschränkt sich die größte Emotion ja darin Jahr für Jahr den Nichtabstieg zu feiern.
Ich kaufe die Sch… mit dem Schwimmring jedenfalls nicht!30. Januar 2017 um 9:22 Uhr #14555spielverderber
Teilnehmer@online-team: leider ist fast nichts sinnvolles dabei. das einzig hübsche aus dem fanangebot – die gläser – sehen aufm kopf evtl. lustig aus, aber schützen weder vor sonne noch kälte. der rest ist…
strickschal: skyline von dresden ist eine gute idee. es fehlt jedoch genau das gebäude, welches die friedrichstadt ausmacht – die yenidze. ein einfacher balkenschal, logo=FAHNE drauf und gut.
seidenschal: ein seidenschal wird bedruckt, man kann also viele farben nutzen. unser beschränkt sich auf zwei.30. Januar 2017 um 10:42 Uhr #14556hawo
TeilnehmerIch finde es gut, dass der DSC eine langjährige Tradition hat. Das tut insbesondere immer gut, wenn ich die Dynamos im Verwandten-, Bekanntenkreis etwas ärgern möchte und klarstelle, dass sie einem Retortenverein ohne Tradition anhängen. Im Vergleich halt. Es kommt immer auf den Standpunkt an.
Ich habe aber ganz und gar nicht den Eindruck, dass sich der DSC vor allem über die Tradition definiert. Er ist vor allem ein großer Sportverein mit Breiten- und Spitzensport in dem in erster Linie gesportelt wird. Für unseren jungen, aktiven Mitglieder aller Sparten ist doch die Tradition zweitrangig. Da geht es ganz praktisch um das Hier und Jetzt.
Wenn ich mir unsere Abteilungen anschaue, in der alle ein anderes Logo hatten und es darum gehen sollte, ein gemeinsames Logo zu finden, dann ist doch das Ergebnis beinahe zweitrangig. Es kommt auf das gemeinsame Logo an. Ohne bei der Entscheidung dabei gewesen zu sein, war die Diskussion sicher schwierig, da sich jeder von „seinem“ Logo verabschieden musste. Es ist klar, dass das Logo ein Kompromiss ist, mit dem sich auch unsere Radler, Wassersportler, Leichtathleten, Gewichtheber, Volleyballer anfreunden mussten. Und ich kann mir auch vorstellen, dass es aus anderen Abteilungen die Forderung gab, dass das Logo eine klare Form und Botschaft haben soll. Eine Fahne mit 10 Streifen und zwei Schriftzügen (DSC, 1898) ist das nicht, egal ob in einem Kreis integriert oder freigestellt. Und freigestellt ist fast nicht möglich, denn es sollte schon „Dresden“ im Logo auftauchen. In einem Kreis oder Oval integriert, muss man sich nur mal das alte, ovale, weiße Fußballlogo und das neue Logo nebeneinander anschauen und dann mal prüfen, welches bei gleicher Größe besser sichtbar ist.
Die Fixierung auf eine Fahne im Logo und das Gemaule über Rettungsring/Zielscheibe ist aus meiner Sicht absolut fehl am Platze und ich würde fast sagen absurd revisionistisch. Vor allem auch, weil die Fahne doch weiterhin alternativ und/oder ergänzend genutzt wird.
Als wir das Wappen mit den senkrechten Streifen hatten oder das ovale, horizontal gestreifte Logo, kann ich mich an keine solchen Standpunkte erinnern. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.