BFV II – DSC

Home Foren Allgemeines BFV II – DSC

  • Dieses Thema hat 14 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 8 Jahren, 6 Monaten von spielverderber aktualisiert.
Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beiträge
  • #15242
    dsc4ever
    Teilnehmer

      Ein ganz wichtiges Spiel am Sonntag, hoffentlich wieder mit zahlreicher Unterstützung. Mit einem Sieg könnten wir uns sehr viel Sorgen für die restliche Saison ersparen, zumal die darauf folgenden Spiele richtig schwer werden. Aber man darf BFV II auf keinen Fall unterschätzen, dann schlagen sie selbst eine Mannschaft wie FCO II, wie man gesehen hat. 90 Minuten volle Pulle, ohne Luft ranzulassen, hoffentlich steht hinten wieder die Null.

      #15243
      hawo
      Teilnehmer

        Das letzte Spiel war wirklich nicht gut von unserer Truppe. Das kann natürlich mal passieren (gerade wenn man an den lieben Herrn Marrack denkt, über 200 Oberligaspielen, bestes Fußballeralter (30), zweitbester Torschütze der Liga. Wenn der noch dazu einen guten Tag erwischt, dann hat man eben Pech gehabt), aber darf am Wochenende nicht wiederholt werden. Druckvoll und bestimmt beginnen, dann sollten die Schiebocker gar nicht erst irgendwelche Punkteerlangungsgefühle bekommen! Auf geht’s Jungs!

        #15261
        Trickser
        Teilnehmer

          Die Frage sei gestattet. Warum schießt bei uns der Gefoulte und jüngste Spieler den Elfmeter?
          Den Fall hatten wir vor 2 Jahren schon mal, als Gröblehner als Jüngster antrat und versemmelte.

          Es sollte alles getan werden, dass die Klasse gehalten wird.

          Ha ho he !

          #15285
          willibald
          Teilnehmer

            Ein wirklich schwaches Spiel. Auf dem kleinen Platz steht Bischofswerda mit Mann und Maus hinten drin und der DSC hat derzeit nicht die spielerischen Mittel sich auf engem Raum Chancen zu erspielen. Umso wichtiger wäre es gewesen den Elfer zu verwandeln, denn es war klar dass dies eine Spielentscheidende Situation ist. Warum man diese Verantwortung einem 19 jährigen überlässt ist mir auch rätselhaft.
            Elfmeter sollten unbedingt mal trainiert werden, unglaublich wieviel Punkte das schon gekostet hat und der Gegner kommt vor Lachen wieder nicht in den Schlaf.
            Seit einiger Zeit fällt auf, dass spielerisch nichts geht. Die Mannschaft kämpft, die Stimmung war heut gut, aber Fußball gespielt wird nicht mehr. Gerade dieser spielerische Aspekt hat den DSC bis vor drei Jahren ausgezeichnet. Die Entwicklung welche die Mannschaft unter Lucic genommen hat war klar zu erkennen. Aufstieg – Klassenerhalt – Platz 5 mit teilweise Zauberfußball. Wer weiß wo das noch hingeführt hätte, also entlässt man den Trainer, wahrscheinlich wegen zu viel Erfolg.
            Nunja, die Situation ist wie sie ist, und sie ist seit drei Jahren gleich. Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag.
            Noch ein paar Fragen zum Kader: Wer gehört da eigentlich noch dazu? Es gab mal einen Moritz Brunold. Der spielt schon lange keine Rolle mehr, trotz ansprechender Leistung. Einer der Winter – Phantom – Neuzugänge war ein Maximilian Riedel. Was ist mit dem? Und was ist mit seinem Bruder. Sascha Riedel wird auch als Spieler geführt, aber er ist nie mehr present. Gleiches gilt für Maximilian Schulze.
            Tom Berger hat letzte Woche dann doch mal sein erstes Spiel gemacht (ich hielt ihn schon auch für ein weiteres Winter – Phantom) und heute ist er schon wieder nicht mehr dabei. Was ist denn da los?
            Der Spieler welcher sich zu fein ist für den DSC auch erstmal auf der Bank zu sitzen, oder mal ausgewechselt zu werden, sollte nie mehr das Trikot der DSC tragen, auch wenn er derzeit der beste Torschütze ist. Er ist keine 18 mehr und damit ein sehr schlechtes Vorbild für die jungen Spieler, aber was ist mit den Anderen?
            Nochmal kurz zum heutigen Spiel. Man sollte darüber nachdenken, wenn Tom Berger nicht zur Verfügung steht, Franziskus Heyne das Vertrauen auszusprechen. Der hat ja diese Saison einige gute Spiele gemacht.
            Die nächsten Spiele gehts gegen starke Gegner. Ich bin auf die Reaktion der Mannschaft, nach den letzten schwachen Spielen gespannt.

            Ha Ho He

            #15286
            Trickser
            Teilnehmer

              Hallo Willibald,
              Du hast in vielem Recht. Nur das wir unter Boris besseren Fußball gespielt, glaube ich nicht. Ich hole Sie gern für Dich raus, die Gurkenspiele.

              Substanzverlust einer jungen Truppe im Laufe der Saison würde ich es eher nennen. Und seit vielen Spielen steht fest, dass Britsche und Juli das Wohl oder Wehe unser Mannschaft sind. Sind einer oder beide nicht dabei, fehlt die Qualität. Die anderen geben sich Mühe, den Erfolg entscheiden nur wenige.

              Die Tabelle trügt .

              Ha ho he !

              #15287
              dsc4ever
              Teilnehmer

                Zu Boris: klar gab es da auch Gurkenspiele, aber welchen Kader hatten wir, als wir aufstiegen und dann im ersten Jahr die Klasse hielten? Da hatte Boris aus wenig viel gemacht. Im 2.Jahr LK war es dann z.T. richtig guter Fußball, da lagen zur nachfolgenden KM-Ära Welten dazwischen. Aber das ist Schnee von gestern, mit Stegi sind wir wieder auf dem aufsteigenden Ast.

                Ich konnte gestern kurzfristig nicht, habe wohl nicht viel versäumt. Schade, dass Johann den Elfer nicht verwerten konnte, aber wer hätte sonst schießen sollen? Da sehe ich nur Juli, der aber wohl keine Elfer schießen will, vielleicht noch Rico, der dann einfach draufklopft. Üben muss man dies auf jeden Fall, ohne Übung keine Sicherheit. Wenn wir alle Elfer verwandelt hätten, wären wir wohl schon gesichert.

                Zwischen den Zeilen hört es sich so an, als ob es gestern Knatsch gab, weil Max und nicht Tom im Tor stand. Wenn ein Oberliga-TW zu uns kommt, was eigentlich eine super Sache ist, ist doch klar, dass er sich in der LK nicht auf die Bank setzen will, schon gar nicht bei der Zweiten von seinem ehemaligen Verein. Das muss man vorher klären, wenn man sich auf Max als „unsere Nr.1“, wie es im Spielbericht nochmals ostentativ erwähnt wurde, festlegt. Max hat sich gut entwickelt, keine Frage, aber ein TW mit OL-Erfahrung und der Größe Toms mit entsprechender Strafraumbeherrschung, wäre gerade nach dem offensiven Aderlass, wo wir unsere restlichen Punkte v.a. über die Abwehr holen müssen, ein wichtiges Pfund.

                Apropos offensiver Aderlass: anscheinend muss man auch Pfitze dazurechnen, der ja fast gar nicht mehr spielt, zum Glück in Trebendorf dabei da und dort gleich das wichtige 1:0 für uns erzielte, auch wenn es ihm danach nicht so richtig lief. In der Form der Vorrunde bis zu dieser blöden Klamotte beim Neusalz-Hinspiel wäre er für uns eigentlich unverzichtbar. Daneben ist Moritz Brunold ein gutes Stichwort, aus meiner Sicht eine sehr gute Option für die rechte Außenbahn, aber seit längerer Zeit nicht mehr im Kader gesehen, ohne dass es dazu eine offizielle Info gab. Umso erfreulicher, dass Marco Grahle wieder dabei ist, aus meiner Sicht ganz wichtig für unsere defensive Stabilität.

                Ja, die in der Winterpause verkündeten Neuzugänge waren zahlreich, aber es war ziemlich klar, dass für den Kader der Ersten eigentlich nur Johann Wölk, Johannes Kliemt – bei dem Niesky leider die Wechselfrist verbemmelt hat – und die TWs unmittelbar in Frage kommen. Bei den anderen geht es zunächst eher darum, in der Zweiten Spielpraxis zu sammeln und sich entweder dort festzuspielen oder nach oben zu empfehlen.

                Insgesamt erschwerte Bedingungen, unter denen wir in den nächsten 5 Spielen wenigstens 3-4 Punkte (2 davon hätten wir schon in Schiebock haben können) sammeln müssen, um aus einer einigermaßen guten Position in die letzten 2 Spiele mit Abstiegskampf- und Derbycharakter gehen zu können.

                #15288
                eenergy
                Teilnehmer

                  nur zur klarstellung: es gab gestern keinen torwart-knatsch und das thema ist anscheinend intern auch klar geregelt, so dass man sich entsprechend reinteilt. aus meiner sicht eine gute lösung.
                  was die neuzugänge betrifft: breuninger wurde gestern ja bspw. eingewechselt. maximilian riedel hatte gestern und in der vorwoche einsätze bei der zweiten. gestern auch maximilian schulze, der ja hier auch angesprochen wurde.
                  sascha riedel ist weiterhin verletzt.

                  #15289
                  Max
                  Moderator

                    Der Spieler welcher sich zu fein ist für den DSC auch erstmal auf der Bank zu sitzen, oder mal ausgewechselt zu werden, sollte nie mehr das Trikot der DSC tragen, auch wenn er derzeit der beste Torschütze ist. Er ist keine 18 mehr und damit ein sehr schlechtes Vorbild für die jungen Spieler …

                    Als er dieses Trikot in Zschachwitz weggeworfen hat um dann zehn Minuten um den Platz zu stolzieren hat er sich doch schon selbst gegen das Trikot entschieden.

                    ————–

                    … aber wer hätte sonst schießen sollen? Da sehe ich nur Juli, der aber wohl keine Elfer schießen will …

                    Juli hatte ’ne Reifenpanne am rechten Schuh, der Ersatz war nicht das „Große Wunder“ am Fuß und der erneute Wechsel hatte sich dann leider etwas zäh.

                    acesta este un bloc de text care poate fi adaugat mesajelor pe care le postati.
                    ceci est un bloc de texte qui peut être ajouté aux messages que vous postez.

                    --> DSC-Klingelton

                    #15290
                    dsc4ever
                    Teilnehmer

                      Mann, seid ihr streng. Da hatte ich zum Glück ein milderes Umfeld, aber damals waren die Zeiten auch nicht so aufgeregt. Reliquien durch die Gegend schmeißen und das auch noch auf fremden Grund geht natürlich gar nicht. Na ja, man kann nicht hinter die Kulissen schauen und weiß daher nicht, was so im Einzelnen alles vorgefallen ist. Disziplin muss schon sein, aber schade finde ich diese Entwicklung dennoch.

                      Offensiv sind wir inzwischen ziemlich ausgedünnt, das wird mit Toren aus dem Spiel heraus immer schwerer, vor allem gegen die nächsten Gegner. Da kann man nur hoffen, dass wir die nächste Zeit dazu nutzen, Standards gut einzustudieren sowie Elfer zu üben, so dass daraus das ein oder andere Tor fällt.

                      Eenergy: Danke noch für die Klarstellung zum TW-Thema, hatte ich falsch interpretiert. Wenn es da klare Absprachen gibt, ist es auf jeden Fall die beste Lösung. Wie schon gesagt, finde ich es absolut super, einen OL-Zugang in unseren Reihen zu haben, wobei festzustellen ist, dass Max sich gut weiter entwickelt hat und in seinen letzten 3 Spielen die Bude sauber gehalten hat.

                      #15309
                      Max
                      Moderator

                        Wie schon gesagt, finde ich es absolut super, einen OL-Zugang in unseren Reihen zu haben, wobei festzustellen ist, dass Max sich gut weiter entwickelt hat und in seinen letzten 3 Spielen die Bude sauber gehalten hat.

                        Relativierst du dich da nicht selbst? Der „Aufwand, der sich in Grenzen hält“ lässt in einem Spiel drei rein (wie oft wurde in diesem Spiel überhaupt auf unser Tor geschossen? Wohl nicht wesentlich mehr!) und Max in drei Spielen gar keinen. Anders gerechnet: der Eine alle dreißig Minuten, der Andere seit 4 1/2 Stunden gar nicht. Den Elfmeter haben kurioserweise alle drei der letzten Stammtorhüter auf gleiche Weise verursacht, ein Plus an OL-Erfahrung kann ich da leider nicht erkennen.

                        acesta este un bloc de text care poate fi adaugat mesajelor pe care le postati.
                        ceci est un bloc de texte qui peut être ajouté aux messages que vous postez.

                        --> DSC-Klingelton

                      Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 15)
                      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.