20. ST: DSC – Laubegast

Home Foren Allgemeines 20. ST: DSC – Laubegast

Ansicht von 5 Beiträgen – 11 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beiträge
  • #15462
    Friedrich
    Teilnehmer

      Ich glaube der kleinere Platz 11 war gestern ein Faktor für unser Spiel.
      Laubegast hatte auch in Trebendorf Mühe ihr Spiel durchzubringen.
      Von daher, bei aller Liebe zum Stadion, vllt. öfter auf Platz 11.

      #15464
      Anonym

        Dass mit dem Platz würde ich nicht gelten lassen, denn die Mehrheit von Laubegast kennt doch diesen mehr als genau.
        be.

        #15465
        Friedrich
        Teilnehmer

          Da geht’s mehr um die Abmessungen (Breite/Länge) als um die Orientierung auf dem Platz und das Wissen um irgendwelche Unebenheiten.
          Kleine Plätze kommen Mannschaften entgegen, die in aller erster Linie defensiv sicher stehen und Nadelstiche setzen wollen.

          #15466
          spielverderber
          Teilnehmer

            @trickser: schaue dir einfach an, in welch farben die nordwand gestaltet wird – sofern du mal wieder vor ort bist 😉

            #15467
            dsc4ever
            Teilnehmer

              Auch von meiner Seite Glückwunsch an alle Beteiligten zum grandiosen Derbysieg, den ich so nicht erwartet hatte. Wie wichtig dieser war, zeigt der Blick auf die anderen Ergebnisse, der Abstand zu Platz 11 konnte so mit 5 Punkten immerhin gehalten werden, wobei weiterhin noch ein paar Pünktchen für den sicheren Platz 10 fehlen. Aber dass wir endlich mal gegen eine Mannschaft aus der oberen Hälfte gewinnen konnten, macht Mut für die nächsten Spiele.

              Auch ich war froh, dass wir gegen FVL nicht im Stadion gespielt haben, hätte dort dieses Mal überhaupt kein gutes Gefühl gehabt. Die nächsten Male dann wieder gern. Obwohl ich nur die letzten 30 Minuten sehen konnte, hätte ich noch eine Bitte: wenn wir einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte haben, Rico und Marco in den gegnerischen Strafraum aufrücken, dann führt den Freistoß auch bitte direkt hoch in den gegnerischen Strafraum aus, statt mit diesem Kurz-Gedaddel, bei dem eigentlich nie etwas herauskommt, den Ball zu verlieren, was aufgrund der entblößten Abwehr schnell zu einem Gegentor führen kann, siehe Radebeul.

              Danke auch noch für die Kaderinfos zur Ersten. Damit sind viele Fragen erstmal geklärt, wobei ich es u.a. erfreulich finde, dass Moritz wieder dabei ist. In der kommenden Woche weiß man mehr zur LK-Aufstiegsannahme, wobei ich da in dieser Saison kein Problem sehe. Weiß eigentlich jemand, bis wann sich Görlitz und Niesky erklären müssen, in welcher Staffel sie kommendes Jahr spielen?

            Ansicht von 5 Beiträgen – 11 bis 15 (von insgesamt 15)
            • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.