DSC zu Besuch beim MSV Duisburg
17.06.2025
17.06.2025
Im Mai fand die Frühjahrstagung 2025 des Netzwerks deutschsprachiger Fußballmuseen und Vereinsarchive statt. Hierbei handelt es sich um einen 2013 gegründeten und von der Deutschen Fußball-Liga (DFL) geförderten Zusammenschluss haupt- und ehrenamtlicher Vereinsvertreter.
Der Dresdner SC ist seit 2021 Mitglied des Bündnisses, in dem derzeit 55 Vereine aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie das DFB-Archiv in Frankfurt am Main und das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund organisiert sind. Zu den Aufgaben des Netzwerks gehören Weiterbildung und kollegialer Austausch unter den Mitgliedern. Ein weiteres Ziel ist es, die Arbeit der Vereinsmuseen bzw. Archive insgesamt sichtbarer zu machen und damit die Bedeutung der Fußballgeschichte für die deutsche Öffentlichkeit zu stärken.
Tagungsort war diesmal das Stadion des MSV Duisburg. Den spannenden Vorträgen hörten 38 Fußballhistoriker zu. Der DSC war bei diesem Mitgliedertreffen durch Vereinsarchivar Andreas Tschorn vertreten. Tschorn berichtete den Teilnehmern über die Fortschritte beim Aufbau des digitalen Vereinsarchivs unter DSC-Archiv.de, welches bald 20.000 Seiten umfassen wird – und natürlich über die allgemein positive Entwicklung in der Friedrichstadt nach dem Aufstieg und dem Stadionumbau sowie über die diesjährigen Jubiläen (85 Jahre deutsche Vizemeisterschaft und Vereinspokalsieg 1940 ebenso wie 20 Jahre DSC-Vereinsarchiv).
Link-Tipps
- DSC-Seite auf Fussballmuseen.de: www.fussballmuseen.de/portfolio/dresdner-sc
- DSC-Vereinsarchiv: www.dsc-archiv.de