Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image

Dresdner Sportclub 1898 e.V. Abteilung Fußball | 23. Mai 2025

Scroll to top

Top

Dresdner SC - TSV Rotation Dresden 3:1

11.11.2009

07.11.2009     Spielbericht:
Gleich fünf Stammspieler musste der Dresdner SC beim 3:1 Sieg über Rotation Dresden ersetzen. Neben den Verletzten Marcus Schilder und Thomas Melchior, den gesperrten Martin Mikolayczyk und Christian Freudenberg musste auch Christian Heinrich nach der Erwärmung aufgrund einer Zerrung passen.

Auch ohne die fehlenden Spieler hat der DSC das Spiel von Beginn an im Griff, ohne wirklich gefährlich vor das Tor der Gäste zu kommen. Nach 13 Minuten verbucht Stefan Haase die erste gefährliche Möglichkeit, doch der Schuss des Abwehrspielers aus 25 Metern geht knapp am Pfosten vorbei. Schon mit der zweiten guten Chance gelingt den Hausherren die Führung. Nach einem Spielzug durch die Mitte schießt Kapitän Christoph Baum den Ball aus 20 Metern über TSV-Torwart Mike Maerker zum 1:0 ins Gehäuse. Im Anschluss hat, der für Christian Heinrich in die Startformation gerückte, Andre Csobot die Chance den Spielstand auf 2:0 zu erhöhen, doch der Schuss geht am linken Pfosten vorbei. Obwohl die Schwarz-Roten in der ersten Halbzeit das Spiel bestimmen, kommen nur wenige gute Chancen zustande und es geht für beide Mannschaften mit der knappen 1:0 Führung des DSC in die Halbzeitpause.

Nur zwei Minuten sind in der zweiten Hälfte gespielt, als Andre Csobot zum 2:0 trifft. Nach guter Vorarbeit von Moritz Niese kann der Stürmer völlig freistehend am Elfmeterpunkt den Ball annehmen und ins Tor schieben. Nur kurz danach verbuchen die Gäste von der Eisenberger Straße ihre erste gute Chance als Clemens Müller völlig frei vor René Groß auftaucht, der DSC-Torhüter kann jedoch klären. Im Anschluss kann der DSC den Ball nicht aus der Gefahrenzone bringen, aber Peter Klose kann den Schuss eines Rotationers klären. Nur Sekunden später klärt erneut Klose einen Schuss der Gäste, der Nachschuss geht über das Tor des DSC. Auch die nächste Möglichkeit gehört den Gästen. Arthur Salwasser läuft alleine auf das DSC-Tor zu und zieht aus 15 Metern ab, doch der Schuss geht nur an den Außenpfosten. Auf der anderen Seite wird der Ball nach außen geflankt, von wo Niese den Ball wieder in die Mitte bringt. Dort kann Robert Gläsel den Ball freistehend annehmen und aufs Tor schießen, doch Maerker pariert den Schuss. In der 87. Minute kann Gläsel frei von der Mittellinie durchgehen, umspielt Maerker und schiebt den Ball aus spitzem Winkel kurz vor dem Rotationer Sven Herholz zum 3:0 ein. Im Anschluss kann Maerker zwei Schüsse von Albrecht Kaltofen jeweils im Nachfassen parieren. In der Nachspielzeit kommen die Rotationer zum Ehrentreffer. Einen Freistoß aus 20 Metern kann Groß nur abprallen lassen und Peter Brade schiebt den Ball zum 3:1 ins Tor.
Mit dem Sieg und der gleichzeitigen Niederlage des bisherigen Tabellendritten FV Gröditz gegen den VfB Hellerau-Klotzsche hat der Dresdner SC sich den dritten Platz erkämpft.

Statistik:
Dresdner SC: Groß – Apitz (78. Kloppisch), Klose, Steglich, Preißiger – Haase (70. Kuon), Kaltofen, Baum, Niese – Gläsel, Csobot
TSV Rotation: Maerker – Herholz – Baumann, Müller – Pach, Backasch (63. Wernicke, 83. Brade), Malucha, Franke, Klausnitzer – Salwasser, Wodner
Tore: 1:0 Baum (24. Min), 2:0 Csobot (47. Min), 3:0 Gläsel (87. Min), 3:1 Brade (93. Min)
Zuschauer: 205

Lade...
Kontakt