Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image

Dresdner Sportclub 1898 e.V. Abteilung Fußball | 27. März 2023

Scroll to top

Top

Birke Tröger neue DSC-Präsidentin – Marcus Zillich im Präsidium

16.09.2022

Birke Tröger neue DSC-Präsidentin – Marcus Zillich im Präsidium

Am Donnerstagabend fand die Delegierten-Versammlung des Dresdner SC 1898 statt, welche diesmal ganze drei Stunden andauerte. Jede Abteilung schickt entsprechend ihrer Mitgliedszahl in dieses höchste Vereinsgremium. Bei der Sitzung wurde unter anderem ein neues Präsidium gewählt.

Der bisherige Präsident Wolfgang Söllner verabschiedet sich nach langjähriger Tätigkeit aus dem Amt des Präsidenten und stand für eine weitere Amtsperiode nicht zur Verfügung. Wir wünschen ihm alles Gute für die Zukunft! Dies gilt auch für Thomas Henkel, der nicht erneut fürs Präsidium kandidierte. Verabschiedet und geehrt wurde auch der DSC-Ehrenpräsident Günther Rettich, den es zurück zu seinen schwäbischen Wurzeln zieht. Wir wünschen auch ihm alles erdenklich gute und bedanken uns für viele arbeitsreiche DSC-Jahre seit den 90er-Jahren.

Wahlen zum Präsidium

Für die Neuwahl zum Vereinspräsidenten kandidierte Birke Tröger. Die 1973 geborene ehemalige Leistungsturnerin führte zwischen 2008 und 2019 die Abteilung Turnen & Sportakrobatik an. Seitdem ist sie Präsidiumsmitglied, aber auch noch als Trainerin in „ihrer“ Abteilung tätig. Wir beglückwünschen Birke Tröger zur einstimmigen Wahl als neue und erste DSC-Präsidentin und wünschen viel Erfolg bei den zukünftig anstehenden Aufgaben, dem Dresdner Sportclub 1898 vorzustehen.

Auch das von ihr vorgeschlagene Team um die bekannten Präsidiumsmitglieder Nicole Kirchner, Lars Rohwer (Vizepräsident) und Rainer Striebel (Schatzmeister) sowie Philipp Wollmann und Marcus Zillich erhielt das ganz eindeutige Votum der Delegierten. Mit Marcus Zillich ist damit auch der Abteilungsleiter unserer Fußball-Abteilung im Präsidium vertreten. Wir wünschen dem Team viel Kraft, gute Ideen und immer die richtigen Visionen für die Zukunft unseres Vereines!

Anträge

Zudem wurden gleich vier Anträge des Präsidiums bzw. der Abteilung Fußball behandelt. Nach einer intensiven Diskussion um die Einführung der Möglichkeit einer virtuellen Delegiertenkonferenz wurde das Thema schlussendlich auf die nächste Versammlung vertagt und keiner Entscheidung zugeführt, nachdem eine erste Abstimmung kein Ergebnis brachte. Dafür wurde einem neuen Verteilungsschlüssel zugestimmt, nach dem jede Abteilung für 50 Mitglieder einen Delegierten stellen kann, anstatt bisher 20. So soll den wachsenden Mitgliederzahlen des Vereins Rechnung getragen werden.

Anschließend wurde mit breitem Votum die Gründung einer neuen Abteilung beschlossen. Wir begrüßen ab 1. Januar 2023 die neue Abteilung „Rennrodel, Skeleton und Bobsport“ im Dresdner SC 1898. Dahinter steht der bekannte DSC-Spitzensportler Martin Grothkopp, der sowohl als Leichtathlet als auch als Bobanschieber erfolgreich war. Die bereits bestehenden Beziehungen von Kufensportlern und Leichtathleten sollen so intensiviert und neuaufgestellt werden.

Dem Antrag der DSC-Fußballabteilung auf den Einsatz des Präsidiums für die Umbenennung des Heinz-Steyer-Stadions in Helmut-Schön-Stadion oder – wenn nicht möglich – ersatzweise in Benennung einer Tribüne zu Ehren von Helmut Schön wurde teilweise gefolgt. Das alte Präsidium erklärte, dass aus verschiedenen Gründen eine Stadionumbenennung nur schwer möglich ist und plädierte auf den Einsatz zu einer Tribünenumbenennung. Dem folgten die Delegierten. Die Ehrung des deutschlandweit wie international wohl bekanntesten Sportlers des DSC 1898, dem auch die Ehre des Großen Bundesverdienstkreuzes und die Aufnahme in die „Hall of Fame“ des deutschen Sports zu Teil wurde, ist auf Initiative unserer Abteilung ein großes Anliegen. Wir bleiben dran, was sich diesbezüglich tut.

Lade...
Kontakt