Auswertung: Torjäger-Statistik
26.06.2007
26.06.2007
In den 240 ausgetragenen Spielen in der abgelaufenen Bezirkligasaison fielen insgesamt 791 Tore (ohne Sportgerichtsentscheidungen), darunter 10 Eigentore. Die restlichten 781 Treffer erzielten 202 Spieler. 52 Tore wurden per Elfmeter verwandelt. Die meisten Tore sahen die Zuschauer am 29. Spieltag, als 49 Treffer erzielt wurden.
Am zweiten Spieltag gab es hingegen in 8 Partien nur 18 Tore zu bestaunen.
Radebeul erzielte mit Abstand die meisten Tore, 71 Mal trafen die RBC’er ins Schwarze und stellten mit Jerome Wolf den besten Torschützen mit 26 Treffern (1 Elfmeter). 64 Tore erzielte der SV Rot-Weiß Bad Muskau, der mit Tomasz Skrzypczak (24 Tore – 6 Elfmeter) den Zweiten der Torschützenliste stellt. Die folgenden Plätze der Torjägertabelle belegen Paul Kiontke (FV Nord II) mit 21 Toren, 20 Mal traf Stefan Mihalik vom FSV Oppach und Tomas Herrmann vom Bezirksligameister Heidenauer SV konnte 19 Tore erzielen.
Mit nur 31 geschossenen Toren rangiert der DSC auf dem vorletzten Platz in der Tabelle. Einzig der Letzte Neustadt-Hohwald hat noch 9 Mal weniger getroffen. Mit 72 Gegentoren ist der DSC Drittletzer der Tabelle, vor den Neustädtern mit 75 Minustoren und dem Schlusslicht Königswarthaer SV (77 Tore). Die wenigsten Gegentore und damit die beste Abwehr hat der Tabellenzweite Bischofswerdaer FV, nur 29 Gegentore ließen die Schiebocker in 30 Spielen zu.
Bester DSC-Torschütze ist Andre Csobot der in nur 7 Spielen immerhin 6 Tore erzielte. Platz Zwei belegt Dennis Begrow mit 5 Treffern, Robert Gläsel traf 4 Mal ins Schwarze. Nikica Maglica verwandelte drei Elfmeter für die Schwarz-Roten, das 4. Strafstoßtor erzielte Begrow.
Insgesamt 12 Spieler trafen für den DSC und erzielten in 30 Spielen 31 Tore.
Christoph Baum unterlief am 6. Spieltag gegen den Radebeuler BC ein Eigentor zum zwischenzeitlichen 1:1, am Ende gewannen die Schwarz-Roten das Spiel noch mit 2:1.
» zu den Statistiken