Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image

Dresdner Sportclub 1898 e.V. Abteilung Fußball | 22. August 2025

Scroll to top

Top

Zweite unterliegt Zschachwitz 1:3

01.06.2010

Nach zweieinhalbwöchiger Punktspielpause hat die zweite Mannschaft des Dresdner SC das Spiel gegen den FV Blau-Weiß Zschachwitz mit 1:3 verloren. Gegen den Tabellenvierten ging der DSC in Führung, konnte diese aber nur kurze Zeit verteidigen.

Ein Auswärtsspiel auf eigenem Platze, hatte die Zweite am Sonntag zu bestreiten. Zu dieser Konstellation kam es, weil die Gäste aus Zschachwitz zum Hinspiel kurzfristig aufgrund akuter Personalprobleme nicht angetreten waren. Große personelle Sorgen plagten diesmal jedoch nicht die Gäste, sondern der Sport-Club musste auf zahlreiche Stammspieler verzichten und konnte nur einen Wechselspieler auf der Reservebank aufbieten.

Nichtsdestotrotz bot die Mannschaft von Ronald Zorn in der ersten Hälfte eine dominante Performance. Bereits nach neun Minuten hatte Reisch nach Flanke von Zorn freistehend die Führung auf dem Kopf. Wenig später verpassten nach einer Eingabe von Barthel in der Strafraummitte Exner und Mauersberger die Führung. Die Gäste kamen nach 17 Minuten durch eine Einzelaktion zu ihrer ersten Torchance. Ein Angreifer ließ zwei Abwehrspieler des DSC aussteigen und zwang Kasischke zu einer guten Parade. Die anschließende Ecke nutzte der Sport-Club zu einem Konter, an dessen Ende Barthel Mauersberger in den Sechzehner schickte, dieser legte den Ball quer zurück zu Barthel, der wenig Mühe hatte den Ball über die Linie zum 1:0 zu drücken. Nach einer halben Stunde sahen die 20 Zaungäste einen präzisen langen Pass von Zorn auf Mauersberger. Der Angreifer nahm den Ball perfekt mit und zog allein Richtung Tor. Der finale Schuss brachte allerdings nicht das zweite Tor für den DSC. Danach verlor der DSC unverständlicherweise den Spielfaden und überließ den Gästen zunehmend das Feld. Vor allem in Defensive und Spielaufbau ging die Ordnung verloren, sodass es für Zschachwitz möglich wurde, langsam ins Spiel zu finden. Kurz vor dem Seitenwechsel gelang Blau/Weiß der Ausgleich. Nach einer abgewehrten Ecke lenkte Hentschel den Nachschuss zum 1:1 ins Tor des DSC.

Der DSC konnte die Halbzeitpause nicht nutzen, um sich von diesem Gegentreffer zu erholen. Im Gegenteil: Die Zschachwitzer stürzten die DSC-Abwehr von einer Verlegenheit in die nächste. Nachdem Kasischke zweimal in höchster Not retten konnte brachte ein klug ausgeführter Freistoß nach 49 Minuten die Führung für Zschachwitz: Bobe jagte den kurz abgelegten Freistoß aus 22 Metern in die Maschen. Nur wenig später verhinderte Kasischke mit einer weiteren guten Parade den nächsten Gegentreffer für den DSC. Erst Mitte der zweiten Halbzeit erspielte sich der Sport-Club wieder eine viel versprechende Tormöglichkeit: Nach einem Doppelpass zwischen Zorn und Jütersonke steckte letzterer den Ball auf Barthel durch, doch dieser scheiterte am Gästekeeper. Nur zwei Minuten später drehte Zorn einen Ball geschickt um seinen Gegenspieler auf den langen Pfosten, doch der Torhüter hatte aufgepasst und parierte diesen sehenswerten Schuss. Nach dem die DSC-Reserve ihre wenigen Ausgleichschancen nicht nutzen konnte, besorgte Hennig 13 Minuten vor Schluss mit dem 1:3 die Spielentscheidung zugunsten von B/W Zschachwitz.

Aufstellung: Kasischke – Stirl, Domke, Klose – Opitz (58. Willig), Jütersonke, Reisch, Barthel, Exner, Mauersberger – Zorn
Tore: 1:0 Barthel (18.); 1:1 Hentschel (44.); 1:2 Bobe (49.); 1:3 Hennig (77.)

Zuschauer: 20

Lade...
Kontakt