Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image

Dresdner Sportclub 1898 e.V. Abteilung Fußball | 22. August 2025

Scroll to top

Top

Nachwuchs-Abschlussfahrt ein voller Erfolg

10.07.2012

Am Wochenende fuhr der Nachwuchs des Dresdner SC zur Abschlussfahrt nach Stuttgart. Insgesamt 103 DSC’er waren vier Tage unterwegs, dazu kamen einige Eltern die den Weg privat auf sich nahmen. 84 Kinder der Altersklassen C- bis F-Jugend nahmen in Schwieberdingen, Stuttgart und Pattonville an verschiedenen Turnieren teil.

Am Freitagmorgen machten sich ein Doppelstockbus, drei Kleinbusse und zwei Autos auf den über 500 km langen Weg. Kurz vor 18 Uhr hatten alle ihr Ziel, das Abacco-Hotel erreicht. Nach dem Einchecken ging es für alle Mannschaften zum leckeren Abendessen. Nach einem gemeinsamen Fotos aller Spieler und Trainer konnten die DSC’er bis zur Nachtruhe ihre Freizeit genießen und dabei auch den Hotelpool und die Sauna nutzen.

Nach einem reichhaltigen Frühstück am Samstagmorgen ging es für die Mannschaften zum Fußball oder in den Freizeitpark. Die D1- und D2-Jugend starteten beim stark besetzten Lewa-Cup des TSV Schwieberdingen. Beide Mannschaften schafften es jedoch nicht unter die ersten zwei Mannschaften ihrer Gruppen und waren somit vorzeitig aus dem Turnier ausgeschieden. Auch die E1-Jugend verpasste im Turnier des Jahrgangs 2001 in Schwieberdingen den Einzug ins Halbfinale. Besser machten es dagegen die E2-Junioren, die ins Spiel um Platz 5 kamen, dort jedoch im Neunmeterschießen scheiterten.
Erfolgreichste Mannschaft des Samstag war die C-Jugend, die beim 2. FöSiS-Cup des SV Grün-Weiß Sommerrain 1989 den ersten Platz von neun Mannschaften erreichte und mit Medaillen sowie Sieger-Pokal den Heimweg antrat. Die drei F-Jugendmannschaften wollten den Samstag im Freizeitpark Tripsdrill verbringen, doch bereits kurz nach der Ankunft wurden die Jüngsten von einem starken Gewitter und viel Regen überrascht und mussten so die Rückreise ins Hotel antreten. Am Abend trafen sich alle Mannschaften in Schwieberdingen, wo die E2-Jugend von allen lautstark im Spiel um Platz 5 unterstützt wurde. Anschließend gab es bei den Gastgebern zum Abendessen verschiedene Nudelsorten mit drei Soßen nach Wahl und Salat. Nachdem sich alle satt gegessen hatten, ging es zur Nachtruhe wieder zurück ins Hotel.

Am Sonntag startete die C-Jugend beim Lewa-Cup in Schwieberdingen, erreichte jedoch nur Platz 4 in der Vorrundengruppe und schied somit vorzeitig aus. Gleich vier Spieler des DSC unterstützten während des Turniers den SC Vöhringen, der nur mit 7 Spielern angereist war und am Ende den letzten Platz in der Vorrundengruppe belegte. Am Nachmittag spielten die drei F-Jugendmannschaften beim Lewa-Cup mit und konnten einige Erfolge verbuchen. Während die F3-Jugend im Turnier des Jahrgangs 2004 vorzeitig ausschied, erreichte die F2-Jugend das Halbfinale. Durch ein Tor kurz vor Schluss verloren die F2-Junioren jedoch das Spiel und mussten damit im Spiel um Platz 3 antreten. Gegen die erste Mannschaft des Gastgebers ging der DSC sogar in Führung, musste jedoch zwei Gegentore hinnehmen und beendete das Turnier mit einem guten vierten Platz. Die F1-Jugend erspielte sich im Turnier des Jahrgangs 2003 in der Vorrunde einen guten dritten Platz und gewann anschließend das Spiel um Platz 5 im Neunmeterschießen.
Beim 1. Weiß-Cup des SV Grün-Weiß Sommerrain starteten die beiden E-Jugendmannschaften bei einem Turnier mit 12 Mannschaften. Während die E2 bereits in der Vorrunde ausschied, kämpfte sich die E1 bis ins Halbfinale und verbuchte am Ende den vierten Platz für sich.
Die beiden D-Juniorenteams waren zum Intos Cup des SV Pattonville eingeladen. Acht Mannschaften kämpften dabei in zwei Gruppen um die Plätze. Die D2 landete am Ende nur auf dem letzten Platz, während die D1 erst im Halbfinale scheiterte und am Ende über den dritten Platz jubeln konnte. Zum Abendessen trafen sich wieder alle Mannschaften in Schwieberdingen und wurden mit Pizza sowie Pasta verköstigt.

Am Montag ging es für alle zum letzten reichhaltigen Frühstück, ehe sich 10.30 Uhr der Tross auf dem Heimweg machte. Nach einem Zwischenstopp in einem Schnellrestaurant, wo jeder noch eine Stärkung bekam, landeten alle gegen 18 Uhr wieder in Dresden. Geschafft, aber mit vielen neuen Eindrücken und nach viel Spaß konnten alle die letzten Meter nach Hause antreten.

Der Dresdner SC dankt dem TSV Schwieberdingen für die Organisation und die Verpflegung, dem Abacco-Hotel für die gute Unterbringung und der Firma Schmidt Reisen mit Busfahrer Basti für die vielen sicheren Fahrten.

>> ZUR BILDERGALERIE! <<

Lade...
Kontakt