Nach dem Wasser folgt die Bestandsaufnahme !
13.04.2006
13.04.2006
Das Hochwasser hat das Dresdner Ostragehege in den letzten beiden Tagen weitestgehend verlassen. Nur noch in wenigen Senken befindet sich das Wasser. Doch was kommt nun. Immer wieder drängt sich der Vergleich mit den Schäden aus dem Jahre 2002 auf.
Das Heinz-Steyer-Stadion konnte diesmal mit einem großen Sandsackverbau dem Wasser trotzen. Der Platz wurde nicht angegriffen. Ein möglicher Schaden am Stadion ist dennoch nicht auszuschließen. Im Sportpark Ostragehege ergibt sich hingegen schon ein viel tristeres Bild. Die Plätze 11, 15, der Hartplatz sowie der erst neu errichtete Platz 19 (Asche und Kies weitestgehend abgetragen) machen aufgrund des liegen gebliebenen Treibgutes einen eher unbespielbaren Eindruck. Weit freundlicher gestaltet sich das Bild bei Platz 6, der als letzter Trainingsplatz vom Wasser heimgesucht wurde. Hier scheint Fußball, in den Augen des „neutralen Betrachters“, in Kürze wieder möglich. Die Entscheidung, welche Plätze für den Wettkampf- und Trainingsbetrieb in den nächsten Wochen wieder frei gegeben werden, obliegt hingegen den Experten des Sportstätten- und Bäderbetriebes der Stadt Dresden. » aktuelle Bilder » Überblick
Die Stadt Dresden sucht unterdessen freiwillige Helfer zum Reinigen des Sportparks Ostragehege. » Mehr Informationen !
» Video-Beitrag bei DEINS.TV, dem lokalen Fernseh-Online-Portal


