Missglückter Saisonstart
14.09.2014
14.09.2014
Auch im dritten Punktspiel der neuen Landesklasse-Saison gelingt dem Dresdner SC kein Sieg. Nach vier Pflichtspielen inklusive dem Pokal steht bei drei knappen Niederlagen nur ein Unentschieden auf der Habenseite. Der Saisonstart ist damit gewiss missglückt. Nichtsdestotrotz bleiben 23 Spiele, um ausreichend Punkte einzufahren.
Positiv sicherlich, dass man nur drei Gegentore bislang hinnehmen musste. In der Offensive gelang aber auch nur ein magerer Treffer. Dabei gab es durchaus mehr Chancen. Auch gegen Neusalza-Spremberg hatte der DSC die erste richtige Möglichkeit. Gregor Harnath hatte nach zähem Beginn in der 34. Spielminute den Riesen auf dem Fuß. Sein Abspiel frei vorm Tor verpasste Martin Käseberg zur möglichen Führung. Auf der Gegenseite scheitert Mitscherlich und zieht knapp am Tor vorbei. Doch noch vor der Pause verteidigt der Sportclub einen Freistoß schlecht, so dass Jan Rehacek den Ball unbedrängt ins linke DSC-Toreck köpfen kann. Nach der Pause bleiben die 98’er leicht überlegen, ohne sich aber zwingende Chancen zu erspielen. Es gibt nur noch genau drei Möglichkeiten. Dabei trifft Christian Heinrich (Foto) das Tor, doch wegen angeblicher Abseitsstellung wird dieses recht umstritten nicht anerkannt (57. Min). Fünf Minuten später setzt sich Heinrich gut gegen die FSV-Defensive durch, scheitert aber im Abschluss in Rücklage. Die letzte Chance gibt es dann in der Nachspielzeit durch Olaf Sieradzki, dessen Schuss der Gäste-Torwart aber sicher parieren kann (93. Min). Es bleibt viel Potential und Luft nach oben. Nun gilt es, sich kommende Woche beim TSV Cossebaude mit einem Sieg wieder Selbstvertrauen zu erarbeiten und damit dann endlich richtig in die Saison zu starten. » Spielbericht » Spieltag & Tabellen


