DSC-Zweite wird Vierter beim Radebeuler BC
14.01.2014
14.01.2014
Am Samstag trat eine kleine Abordnung der 2. Männermannschaft des DSC beim Hallenturnier des Radebeuler BC 08 II an. In zwei 6er-Staffeln stritten hier 12 Teams zunächst um den Halbfinaleinzug. Als Gruppensieger qualifizierte sich der DSC für jenes, ehe im Halbfinale mit 2:3 gegen Turbine Dresden II verloren wurde. Das Spiel um Platz 3 endete nach Neunmeterschießen dann mit 3:4 aus Sicht des Sportclubs.
Die mit nur einem Wechselspieler angereisten DSC’er (Auschill – Zorn, Exner, Jansen, Barthel, Kruschwitz) kamen bei dem ordentlichen Turnierprogramm mit letztlich sieben Spielen ganz schön ins Schwitzen. Im Eröffnungspiel des Turnieres besiegte die Zweite den FSV 1923 Lohmen mit 3:1. Exner und zweimal Barthel brachten den DSC in Front ehe Lohmen kurz vor Schluss Ergebniskosmetik betrieb. Im zweiten Turnierspiel schlugen die 98er dann den Gastgeber vom Radebeuler BC 08 II unerwartet deutlich mit 4:1. In dem sehenswerten Spiel erzielten Zorn und dreimal Kruschwitz die Tore für die 98er. Radebeul verkürzte in den Schlusssekunden auf 1:4.
Im dritten Turnierspiel gegen den SC Großröhrsdorf II tat sich die Zweite lange schwer. Man lief diversen Rückständen (0:2, 1:3) hinterher ehe man in der zweiten Spielhälfte doch noch einen Gang höher schaltete. Barthel, Zorn (je zweifach) und Jansen sorgten für einen letztlich doch noch verdienten 5:3-Erfolg und den dritten Turniersieg. Im vorletzten Gruppenspiel traf der DSC auf den SV Zeißig aus dem Hoyerswerdaer Raum. Die Führung des Gegner, der sich erst noch glücklich fürs Halbfinale qualifizierte, letztlich aber das Turnier gewann, glich Zorn in der letzten Spielminute aus.
Um sicher ins Halbfinale einzuziehen, benötigte der DSC trotz 10 Punkten aus vier Turnierspielen noch einen weiteren Punkt. Diesen holten sich die Schwarz-Roten gegen den bis dato ungeschlagenen FV Hafen auch. Aber zunächst sah es nicht danach aus. Hafen ging schnell in Führung und erhöhte auf 3:0. Der DSC sorgte mit teilweise etwas zu risikobehaftetem, munteren Offensivspiel samt mitspielendem Torwart aber zum Teil selbst für die Tore. Erst drei Minuten vor Spielende erwachte die Sportclub-Reserve. Durch Tore von Kruschwitz, Jansen und Barthel konnte der Ausgleich noch erzielt werden – die Schlusssekunden gaben aber kein Siegtor mehr her.
Mit elf Punkten und ungeschlagen zog die Zweite damit ins Halbfinale ein, wo mit Turbine Dresden II der Gruppenzweite der anderen Vorrundenstaffel wartete. Die Kräfte schwanden zusehends beim DSC, der wie erwähnt nur einen Wechsler zur Verfügung hatte. Drei Minuten vor Spielende hieß es erneut 0:3 aus Sicht des DSC. Doch noch einmal kam der Sportclub zurück. Diesmal gelangen jedoch nur zwei Tore (Barthel, Zorn), so dass das Finale denkbar knapp verpasst wurde. Im dann eher bedeutungslosen Spiel um Platz 3 ging es gegen die 2. Mannschaft der Sportfreunde Nord. Nach zehn Minuten hieß es 1:1 (Tor: Zorn), ehe das Neunmeterschießen trotz eines sehenswerten Treffers von Zorn knapp mit 2:3 verloren ging. Mit dem 4. Platz unter 12 Teams konnte die Zweite dennoch gut leben. Das dritte und letzte Hallenturnier der Zweiten steht dann im Februar in Pirna-Copitz auf dem Programm.