Eine gute Hinrunde spielte die 2. Mannschaft in der Stadtliga B und holte aus 12 Spielen 19 Punkte. Damit kann das Team von Trainer Peter Klose erstmals seit vielen Jahren ohne Abstiegssorgen die Winterpause genießen. Bis zum Rückrundenbeginn nimmt die Zweite an 3 Hallenturnieren teil, Testspiele stehen noch nicht fest.
Fünf Siege holte die zweite Mannschaft bis zur Winterpause, dazu gab es vier Unentschieden, nur drei Partien wurden verloren. Zwischen dem 3. und 8. Spieltag wurden 11 Punkte aus 5 Partien geholt. Danach gab es jedoch nur einen Zähler aus den folgenden drei Spielen. Gegen den SV Dresden-Pillnitz gab es beim 6:0 den bisher höchsten Sieg, die höchste Niederlage resultiert aus dem 0:4 beim Radeberger SV II. Bester Torschütze ist Mike Barthel, der neun der 28 DSC-Tore erzielt hat.
Mit den 19 Punkten rangiert die Zweite auf dem vierten Platz, der Abstand zu den Abstiegsrängen beträgt bereits 15 Punkte. Zum zweiten Tabellenplatz, auf dem derzeit der TSV Rotation Dresden II rangiert, hat der DSC vier Punkte Rückstand. Tabellenführer Turbine Dresden II hat bereits 11 Punkte Vorsprung. Mit 23 bzw. 22 Punkten rangieren eigentlich die FSG Wacker 90 Leuben und der Eisenbahner SV noch vor den Schwarz-Roten, doch wegen Nichterfüllung des Schiedsrichtersolls wurden den beiden 15 (Leuben) bzw. 6 Punkte (ESV) abgezogen.
Im Stadtpokal hatte es die Zweite in der 1. Runde mit dem Serkowitzer FSV zu tun und besiegte den Gegner aus der Stadtliga C durch zwei Treffer von Mike Barthel mit 2:0. In der nächsten Runde war gegen die SpVgg Löbtau der Pokalausflug beendet. Mit einigen Personalsorgen unterlagen die 98’er dem Stadtoberligisten mit 0:4.
Drei Hallenturniere bestreitet die Mannschaft in der Winterpause. Am 28.12. spielt das Team von 19 bis 23 Uhr in Wilsdruff beim Turnier der SpVgg Löbtau. Im neuen Jahr geht es zum Turnier des Radebeuler BC (11.01.2014) und zum SV Birkwitz-Pratschwitz (08.02.2014, in Pirna).