Website-Icon Dresdner Sportclub 1898 e.V. Abteilung Fußball

Zweite verliert torreiches Testspiel

Eine Woche vor dem ersten Pflichtspiel hat die zweite Mannschaft das Testspiel bei den Löbtauer Kickers
mit 3:4 verloren. Mike Barthel, Ronald Zorn und Lars Schöffel erzielten in der ersten Hälfte die Tore für
den DSC.

Gegen den Gegner aus der Stadtliga C musste die Zweite ohne gelernten Torhüter auskommen, dafür
verstärkten Philipp Goltzsch und Lars Schöffel die Mannschaft.

In der ersten Halbzeit hat der DSC etwas mehr vom Spiel, liegt jedoch nach 10 Minuten mit 2:0 zurück.
Nach acht gespielten Minuten lässt Christian Hoffmann im Tor der 98’er einen Schuss von der rechten
Seite in die Mitte abklatschen, wo René Haufe freistehend aus 10 Metern zum 1:0 abstaubt. Nur kurz
danach wird ein Angriff des DSC am Strafraum abgefangen und Lars Jungnickel verwandelt den
anschließend Konter zum 2:0. In der 16. Minute wird eine Flanke von der rechten Seite am Strafraum zum
freistehenden Mike Barthel gespielt, der aus 13 Metern zum 2:1 trifft. Nur kurz danach setzt sich Egbert
Exner zur Grundlinie durch und passt in die Mitte, wo Ronald Zorn den Ball annehmen und zum 2:2
verwandeln kann. Direkt mit dem Wiederanstoß verlieren die Löbtauer den Ball und Lars Schöffel trifft zur
2:3 Führung für die Schwarz-Roten. Sekunden vor der Pause treffen die Hausherren mit einem Schuss aus
14 Metern nur den Pfosten.

In der zweiten Halbzeit wechseln die 98’er mehrmals durch und kommen nicht mehr so ins Spiel wie in der
ersten Hälfte. Nach 70 Minuten stört der DSC in der Abwehr nicht richtig und Enrico Teichmann trifft zum
3:3 Ausgleich. Im Anschluss klärt Christian Hoffmann gut gegen Marcel Flotow, der Nachschuss des
Löbtauers geht nur an den Pfosten. Fünf Minuten vor dem Ende der Partie zieht Tobias Gerbet aus 20
Metern ab und trifft zum 4:3 Endstand für die Löbtauer Kickers.
Am kommenden Wochenende steht
für die zweite Mannschaft mit dem Stadtpokalspiel gegen den Serkowitzer FSV das erste Pflichtspiel der
neuen Saison auf dem Programm.

Die mobile Version verlassen