Website-Icon Dresdner Sportclub 1898 e.V. Abteilung Fußball

Zweite verliert 2 Punkte in der Nachspielzeit

Durch ein Gegentor in der Nachspielzeit hat die zweite Mannschaft beim Post SV Dresden zwei Punkte eingebüßt. 1:1 hieß es nach 90 Minuten bei der 2. Mannschaft des Post SV Dresden. Beide Tore erzielten dabei die Hausherren selber.

Auf 14 Spieler kann Trainer Peter Klose diesmal zurückgreifen, darunter Torhüter Max Ahnert, sowie Philipp Opitz und Olaf Sieradzki aus der 1. Mannschaft.
Die Gastgeber haben hingegen nur 11 Spieler zur Verfügung, können dem DSC dennoch über 90 Minuten Paroli bieten. Die erste gute Möglichkeit des Spiels hat der DSC, als Philipp Opitz nach Pass von Mike Barthel aus 15 Metern knapp am Tor vorbei schießt. In der 24. Minute geht der DSC unter gütiger Mithilfe der Gastgeber in Führung. Nach einem Freistoß von Olaf Sieradzki bringt Barthel den Ball vom langen Pfosten in die Mitte, wo Tino Hundeck zwar erst klären kann, doch Opitz den Ball wieder wegspitzelt. Den anschließenden Schussversuch des DSC aus 8 Metern kann ein Abwehrspieler auf der Linie klären, schießt jedoch anschließend seinen Torhüter an und der Ball trudelt zum 0:1 ins Tor. Im Anschluss spielt sich die Partie vor allem im Mittelfeld ab, ohne gefährliche Chancen auf einer der beiden Seiten.

Nur 17 Sekunden nach dem Anstoß hat der DSC eine gute Chance. Egbert Exner war auf der rechten Seite gestartet und bekam den Ball in den Lauf, die anschließende Flanke auf den langen Pfosten köpft Ronald Zorn jedoch knapp daneben. Bis zur Schlussviertelstunde dauert es anschließend, ehe es auf dem Feld richtig spannend wird. Einen Schuss von Barthel nach Vorlage von Zorn kann Hundeck parieren. Auf der anderen Seite zielt Sven Mönch nach einem Pass in die Mitte über das Tor des DSC. Nach einer langen Flanke taucht Carsten Mager völlig frei im DSC-Strafraum auf, doch Max Ahnert ist eher am Ball. In der 90. Minute kann die Abwehr des Post SV einen Angriff des DSC klären, den Nachschuss des eingewechselten Albrecht Mauersberger pariert Hundeck. In der Nachspielzeit bekommen die Gastgeber einen Freistoß zugesprochen, den die DSC-Abwehr zur Ecke klärt. Diese wird auf den langen Pfosten geschlagen, wo Mager per Volleyabnahme zum 1:1 Ausgleich trifft.
Die Zweite steht mit diesem Punkt auf Platz 7 und trifft nächste Woche auf Tabellennachbar Radeberger SV II.

Dresdner SC II: Ahnert – Reisch – Breitfeld, Semmisch – Exner (79. Maurice-Demourioux), Neubauer, Prausner, Opitz (73. Mauersberger), Sieradzki – Barthel (90. Jansen), Zorn
Post SV Dresden II: Hundeck – Kühn – Brühl, Jacob – Förster, Tannert, Niedziella, Aehlig, Eilzer – Mager, Mönch
Tore: 0:1 Jacob (ET/24. Min), 1:1 Mager (90.+2. Min)
Zuschauer: 23

Die mobile Version verlassen