Die 2. Männermannschaft konnte ihre kleine Erfolgsserie nicht fortsetzen und verlor gegen den neuen Tabellenführer TSV Cossebaude II mit 2:4 (1:2). Dabei wäre durchaus mehr drin gewesen. Den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1 sowie späten Anschlusstreffer besorgte jeweils Frank Rittner. Die Zweite rangiert damit auf Platz 8 der Tabelle.
Der DSC begann das Spiel druckvoll und sorgte für leichte Feldvorteile auf dem heimischen Rasen. Richtig gute Chancen blieben jedoch Mangelware. Der Gegner setzte nach einer halben Stunde den ersten richtigen Akzent als ein Eckball direkt aufs Tor flog und vom DSC-Keeper unglücklich ins eigene Tor gefaustet wurde. Von diesem Schreck erholte sich die Zweite jedoch schnell und nach einer Stirl-Flanke köpfte Frank Rittner noch vor der Pause zum Ausgleich ins Tor. Doch quasi mit dem Halbzeitpfiff gelang den Gästen die erneute Führung und erneut unter tatkräftiger Mithilfe der DSC-Abwehr.
Die Zweite versuchte nicht aufzustecken, musste nach 55 Minuten aber den nächsten Rückschlag hinnehmen. Ein abgefälschter Ball springt unglücklich ins eigene Tor, es steht somit 1:3. Die Schwarz-Roten versuchen zwar weiterhin in der Offensive für Gefahr zu sorgen, doch die nächste nennenswerte Aktion spielt sich trotzdem im DSC-Strafraum ab. Der insgesamt wenig zufriedenstellende Schiedsrichter entscheidet umstritten auf Foulstrafstoß. Diesen pariert Felix Gottschalk zunächst, der Schiedsrichter pfeift die Aktion aber zurück, da ein DSC’er schon im Strafraum gestanden hätte. Die Wiederholung landet dann im Tor und es steht 1:4. Nun beschäftigt sich der Sportclub zu viel mit dem Unparteiischen anstatt die letzten Möglichkeiten konsequent zu nutzen. Rittner besorgt zwar noch das 2:4, doch dabei bleibt es. Einige weitere Möglichkeiten gab es in den Schlussminuten aber noch, doch der Ball landet kein weiteres Mal im Netz vom TSV.
Tore: 0:1 Petzold (31. Min), 1:1 Rittner (38. Min), 1:2 Kumpe (44. Min), 1:3 Wolf (55. Min), 1:4 Petzold (FE/ 68. Min), 2:4 Rittner (80. Min)
DSC: F. Gottschalk – Semmisch – Breitfeld (71. Weinhold), C. Hoffmann – Stirl, Reisch, Neubauer, Rittner, Goltzsch (46. Kotzauer) – Exner, Mauersberger (71. Jansen)
Zuschauer: 15