Die 2. Mannschaft erreichte beim SV Pillnitz ein 1:1 Unentschieden nach einem wenig sehenswerten Fußballspiel. Egbert Exner hatte den DSC nach 13 Minuten per Freistoß in Front gebracht, ehe Danny Protze in der 40. Minute nach einem Abstimmungsfehler des DSC der Ausgleich gelingt. Am Ende kann die Zweite mit dem Punkt gut leben und hätte sich diesmal über eine Niederlage nicht beschweren müssen.
Das Trainergespann um Bernd Thiem und Peter Klose konnte diesmal wieder auf einen gelernten Torwart, den genesenen Jan Becke, zurückgreifen. Dafür rutschte Christian Hoffmann in die Abwehr. Der Sportclub begann zu zaghaft, um schlagkräftig ins Spiel zu kommen. Dennoch gelang nach 13 Minuten der Führungstreffer für den DSC. Egbert Exner brachte einen 35 Meter-Freistoß gefährlich vors Tor, Lars Weinhold sorgte für die nötige Verwirrung des Torwarts, berührte den Ball letztlich aber nicht, so dass der Aufsetzer ins Tor sprang. Trotz der Führung spielte zunächst nur Pillnitz. Die Gastgeber vergaben jedoch einige sehr gute Tormöglichkeiten fahrlässig. Der DSC stand dagegen im gesamten Abwehrverbund wenig sicher. Nach vorn kam kaum ein konstruktives Spiel zustande, beide Teams konzentrierten sich auf viel zu viele hohe Bälle. Fünf Minuten vor der Halbzeit gelingt Pillnitz dann der Ausgleich, dieser jedoch aus DSC-Sicht völlig unnötig. Nach einem Abstimmungsfehler im eigenen Strafraum kann der Torjäger der Pillnitzer, Danny Protze, DSC-Goalie Becke überköpfen – dabei war der Ball eigentlich schon sicher in den DSC-Reihen.
Nach der Pause agierte der Sportclub etwas besser, kam aber nur am Ende zu so etwas wie Chancen. Die Gastgeber hatten zwar auch kaum noch Hochkaräter, blieben aber das etwas bessere Team. So bleibt es am Ende bei einem 1:1-Unentschieden nach einem wenig sehenswerten Spiel.
Tore: 0:1 Exner (13. Min), 1:1 Protze (40. Min)
DSC-Aufstellung: Becke – Semmisch – M. Heinrich, C. Hoffmann – Lahn (71. Neubauer), Stirl, Mauersberger, Domke, Exner (82. Breitfeld) – Weinhold, Tschöpe (67. Ebert)