Nachdem fünf Teams am Donnerstag Pokalspiele bestritten haben geht am Wochenende der Punktspielalltag für die Zweite, die Frauen und zehn Nachwuchsmannschaften weiter. Mit der B- und E2-Jugend sind nur zwei Teams am Samstag aktiv, der Rest muss am Sonntag ran.
Seit drei Spielen ist die zweite Mannschaft in der Stadtliga B ungeschlagen und will diese kleine Serie am Sonntag ausbauen. Zu Gast ist um 10.30 Uhr die zweite Vertretung der SG Dresden Striesen. In der Vorsaison entgingen die Striesener nur knapp dem Abstieg und rangieren derzeit mit 0 Punkten aus sechs Spielen auf dem letzten Platz. Das Team des ehemaligen DSC-A-Jugend-Trainer Peer Petzold hat bisher vier Tore erzielt und 14 Gegentreffer bekommen.
Ebenfalls ein Heimspiel haben die Frauen, die diesmal jedoch auf der Aachener Straßen spielen. Gegn ist am Sonntag um 15 Uhr die SG Gebergrund Goppeln. Die Goppelner sind nach drei Spielen noch punktlos. Während die Partien gegen Löbtauer Kickers/Rähnitz und Reinhardtsdorf/Schandau nur mit zwei Toren Unterschied verloren wurden gab es gegen den Heidenauer SV eine 1:12 Niederlage.
Am vergangenen Wochenende konnte die A-Jugend als Aufsteiger das erste Spiel in der Bezirksliga Ost gewinnen und beim Pokalsieg weiter Selbstvertrauen tanken. Zu Gast ist das Team von Frank Rittner am Sonntag (10:30 Uhr) beim SC 1911 Großröhrsdorf. Mit sechs Punkten liegen die Großröhrsdorfer auf dem sechsten Tabellenplatz.
Bereits am Samstag muss die B-Jugend trotz Pokalspiel am Donnerstag wieder antreten. Gastgeber ist um 10.30 Uhr der 1. FC Pirna. Die Pirnaer sind vergangene Saison als Tabellenzweiter aus der Kreisliga Sächsische Schweiz/Osterzgebirge in die Bezirksliga aufgestiegen. Mit einem Sieg und drei Niederlagen liegt der 1. FC Pirna derzeit auf dem 10. Platz.
Einen schwierigen Saisonstart erwischte die C1-Jugend, die bisher nur gegen Teams der oberen Tabellenhälfte gespielt hat. Am Sonntag wartet mit der SG Weixdorf der nächste schwere Gegner. Gespielt wird 10.30 Uhr im Ostragehege. Mit zwei Siegen und einer Niederlage rangiert der Vorjahreszweite, gegen den dem Team von Ulrich Herzog letzte Saison kein Punkt gelang, derzeit auf dem 5. Platz.
Vor der C1 spielen am Sonntag um 9 Uhr die C2-Junioren ihr Heimspiel. Dabei kommt es gegen den SV Eintracht Strehlen zum Kellerduell. Der DSC hat einen Punkt auf dem Konto, die Strehlener sind nach vier Spielen noch ohne Punktgewinn.
Die D-Jugend erwischte bisher einen durchwachsenen Saisonstar, während die beiden Auswärtsspiele mit 6:0 und 3:1 gewonnen worden, gab es in den beiden Heimspielen bei 0:4 Toren nichts zu holen. Am Sonntag um 12.15 Uhr ist der Tabellenletzte Radeberger SV zu Gast beim Team von Peter Manuel. Die Radeberger mussten bereits 26 Gegentore hinnehmen.
Als einziges DSC-Team noch ungeschlagen sind die E2-Junioren in Pool 4. Am Samstag 9 Uhr spielt der Tabellenführer beim FV Blau-Weiß Zschachwitz, die mit vier Punkten den siebenten Platz einnehmen. Die E3-Jugend empfängt am Sonntag (12.15 Uhr) die dritte Vertretung von Racket- und Ballsport Dresden. RB liegt mit sechs Punkten aus drei Spielen auf dem dritten Tabellenplatz im Pool 7
Zu einer Seltenheit kommt es am Sonntag bei den F-Junioren, bei denen alle drei Teams am Sonntag beim SC Borea Dresden antreten müssen. Bei der F1-Jugend kommt es dabei um 9 Uhr zum Duell der beiden Teams ohne Punkt in Pool 1.
Bei den beiden zweiten Mannschaften treffen der Tabellenvierte und der Siebente aufeinander. Zwei Siege und zwei Unentschieden stehen beim SC Borea II auf der Habenseite, der DSC hat vier Punkte geholt.
Im Pool 6 treffen der SC Borea III, mit drei Punkten auf Rang 5 und der DSC III auf Platz 8 (0 Punkte) um 12 Uhr aufeinander.
