Nach wie vor ist für alle Personen ab 16 Jahren nach der sächsischen Corona-Schutzverordnung das Absolvieren von Trainings und Spielen nicht erlaubt. Der Sächsische Fußball-Verband hat in einem Fazit kurz vor Weihnachten nun die Situation dargestellt. Im Kern bleibt abzuwarten, wie sich die Pandemie entwickelt und welche Regelungen getroffen werden. Solange sich für den Amateursport regulatorisch nichts ändert, müssen unsere Ü16-Sportler weiter abwarten.
Schon jetzt ist absehbar, dass die gesamte Saison wohl nicht mehr durchgespielt werden kann. Der Verband rechnet im besten Fall und mit entsprechender Trainings-Vorbereitung von etwa vier Wochen frühestens im Verlauf des März mit einer Saison-Fortsetzung. Ob dies ansatzweise realistisch ist, steht natürlich in den Sternen und wird die weitere Entwicklung zeigen.
Durch die neugetroffenen Regelungen in der Spielordnung kann die Saison gewertet werden, wenn mindestens 75 % der Teams der Liga ihre Hinrundenspiele absolviert haben. Dies scheint realistisch. Das Ziel des Verbandes ist es, so viele Spiele wie möglich zu bestreiten. Kurz zusammengefasst: Hinrunde + x.
Für den Juniorenbereich U16 bleibt es vorerst beim aktuellen Stand: Training möglich, Spiele/Turniere werden zum Teil je nach Altersklasse und Ligensystem durchgeführt.