Zwei Punkte verschenkt hat die zweite Mannschaft gegen die SG Dresden Striesen II. Trotz Überzahl und Überlegenheit reichte das Tor von Torsten Kahl nicht zum Sieg. Sechs Minuten vor dem Ende der Partie gelang den Gästen der Ausgleich. Die Ü35 kehrte vom Freitags-Spiel in Wachau ebenfalls mit gemischten Gefühlen zurück. Beim 3:3 gelang dem DSC zwar in der Schlussminute der Ausgleich – insgesamt war aber auch hier mehr drin. Die DSC-Tore erzielten Ronald Zorn (2 Treffer) und Egbert Exner.
Zweite – SG Dresden Striesen II 1:1
Nach einer kurzen Phase des Abtastens übernimmt der DSC das Spielgeschehen und hat mehr Ballbesitz. Die erste Möglichkeit haben die Gäste nach einem Eckball, der Schuss von Martin Hantusch geht am Tor vorbei. Für die Gastgeber hat Ismael Cisse die erste Chance, als er nach schöner Ablage von Jonathan Berg zum Abschluss kommt. Der Ball geht aber am langen Pfosten vorbei. Kurz darauf spielt der Mittelfeldspieler Fabian Melkowski auf der rechten Seite schön frei, dieser wartet mit dem Abschluss jedoch zu lange und SGS-Torwart Martin Zahel kann klären. Auch einen Kopfball von Berg nach schöner Flanke von Michael Kraus kann Zahel parieren. Nach Pass von Cisse kommt Eric Langner an der Strafraumgrenze zum Abschluss, doch der Torhüter der Gäste ist erneut auf dem Posten. Die letzte Möglichkeit der ersten Halbzeit haben die Gäste, doch Julian Schilling hat mit dem Schuss von Andreas Schneider keine Probleme.
In der zweiten Halbzeit wird die Überlegenheit des DSC noch größer, die Gäste kommen nur selten zu eigenen Offensivaktionen. Vorerst können sich die Schwarz-Roten jedoch nur mehrere kleine Möglichkeiten erspielen, wirklich gefährlich wird es vor dem Striesener Tor nur in der 50. Minute. Eine Flanke von Melkowski von der rechten Seite fliegt durch den 5-Meter-Raum, wo Berg und Abdullah Alhamdani verpassen. Das Spiel wird nun zudem ruppiger und in der 68. Minute gibt es einen Platzverweis für die Gäste. Nach einem Zweikampf an der Auslinie sieht der Striesener Schneider wegen grob unsportlichem Betragen die rote Karte.
In Überzahl drückt der DSC auf den Führungstreffer und wird in der 73. Minute belohnt. Nach einem Eckball von Kraus kommt Torsten Kahl aus 13 Metern zum Kopfball und trifft zum umjubelten 1:0. Im Anschluss lassen die 98er aber plötzlich den Gast wieder ins Spiel kommen und kassieren durch Marvin Kollowa, der nicht richtig gestört wird, den 1:1 Ausgleich. In den letzten Minuten läuft der DSC zwar nochmal an, die Striesener verteidigen aber mit allen Spielern. Die gefährlichste Möglichkeit ergibt sich zwei Minuten vor dem Ende, als Berg einen Freistoß von Kraus auf den langen Pfosten köpft, der Ball jedoch zur Ecke geklärt wird. Diese nimmt Langner am langen Pfosten an und bringt den Ball erneut in die Mitte, doch erneut können die Gäste klären. Auch drei Minuten Nachspielzeit kann der DSC nicht nutzen und somit endet die Partie mit einem für den DSC unglücklichen 1:1. Am Mittwoch gehts aber mit dem Nachholer gegen Loschwitz schon weiter – die nächste Chance auf einen Heim-Dreier.
Dresdner SC II: Schilling – Kraus, Kahl, Nielsen, Wicher – Melkowski (84. Maulhardt), Langner, Cisse, Amro (58. Burg), Alhamdani – Berg
SG Striesen II: Zahel – Bullmann, Hantusch, Strempoel, Kollowa – Othman, Lehmann, Schneider, Klinger (60. Puschmann) – Mulansky (74. Schneider), Haupt (60. Abdalla)
Tore: 1:0 Kahl (73. Min), 1:1 Kollowa (84. Min)
Besondere Vorkommnisse: 68. Min rote Karte Schneider [SGS] (wg. unsportlichem Betragen)
Zuschauer: 15
TSV Wachau – Ü35 3:3
Eine muntere Partie bei dauerhaftem Nieselregen gabs in Wachau für unsere Ü35. Der DSC geht durch ein Tor von Ronald Zorn nach Vorarbeit von Jens-Uwe Joneleit früh in Führung. Doch die Gäste schlagen sofort zurück und erzielen nach 14 Minuten den Ausgleich. Der DSC ist im Anschluss feldüberlegen, muss aber ordentlich kämpfen, um sich Torchancen zu erspielen. Zwei weitere gute Möglichkeiten bleiben ungenutzt ehe Egbert Exner für die Schwarz-Roten eine erneute Vorlage von Joneleit zum 1:2-Pausenstand verwandelt.
Nach der Pause sind die Gastgeber nun aber gefährlicher und stören das DSC-Spiel früh. Bei den Friedrichstädtern reist der Spielfaden und die Unkonzentriertheiten nehmen zu. Folgerichtig fällt nach einer Stunde der Ausgleich. Zehn Minuten später gibt’s gar das 3:2 für Wachau. Erst in der Schlussphase erwacht der Sportclub noch einmal und kommt zu guten Möglichkeiten. Man scheitert aber je einmal am Pfosten sowie an der Latte und dann noch am TSV-Hüter. Erst in der letzten Aktion fällt nach einem Standard das 3:3 per Kopf von Ronald Zorn.
Die Ü35 hat nun den gesamten restlichen Oktober punktspielfrei ehe man am 2. November Wacker Leuben im Ostragehege empfängt.
Tore: 0:1 Zorn (11. Min), 1:1 Teuscher (14. Min), 1:2 Exner (38. Min), 2:2 Hein (60. Min), 3:2 Schafranka (70. Min), 3:3 Zorn (92. Min)