Wie bereits im letzten Jahr absolvierte die C1-Jugend in den Herbstferien ein Trainingslager. Erneut ging es in den KiEZ Waldpark Grünheide im Vogtland. 20 Jungs, darunter drei Spieler aus der C2-Jugend, und das Trainerteam Thomas Müller, Michael Waskow und Heiko Quint waren beim diesjährigen Trainingslager dabei.
Am Montag den 13.10., pünktlich um 8:17 Uhr, machte sich die Reisegruppe auf den Weg ins Vogtland. Erster Halt war in Meerane beim dort heimischen Meeraner SV aus der Sachsenklasse West. Der erste Test verlief gut und mit vielen verschiedenen Varianten in der Aufstellung konnte man einen nie gefährdeten 8:0-Sieg feiern. Vielen Dank an die sehr gastfreundlichen Meeraner. Nach einer Stärkung bei Subway ging die Fahrt weiter nach Grünheide. Angekommen im KiEZ Waldpark hieß es erst einmal Zimmer und Betten beziehen bevor die restliche Zeit bis zum Abendbrot zur freien Verfügung stand. Nach dem Essen stand um 18:30 Uhr die erste Trainingseinheit an. Wie bereits im letzten Jahr scheint es an der frischen Luft und dem Flutlichtambiente zu liegen dass die Jungs richtig Bock haben auf Fußball. Zum Ausklang des Tages wurde gemeinsam das Spiel Nordirland – Deutschland geschaut und Geburtstagskind Johann Mothes bekam vom Team noch ein Ständchen gesungen. Alles Gute zum Geburtstag und die gesamte Mannschaft bedankt sich für die Spezi.
Der zweite Tag startete für die U15 um 8:31 Uhr beim „Frühsport mit Heiko“. Danach wurde sich erst einmal beim Frühstück gestärkt und anschließend stand der Kletterwald auf dem Plan. Hier konnten die Jungs verschiedene Parkours in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen meistern. Am Nachmittag gab es eine kleine Spaß-Einheit auf dem Beachvolleyballfeld bevor am Abend noch eine Trainingseinheit auf dem grünen Rasen absolviert wurde.
Auch der Mittwoch begann wieder mit Frühsport unter der Leitung von Heiko. Bereits nach dem Frühstück lud das Trainerteam zur ersten Einheit auf dem Fußballplatz ein. Bei „besten“ nasskalten Herbstwetter wurde der ein oder andere Ausrutscher auf dem Rasenplatz mit Humor genommen. Nach dem Mittagessen ging es für die DSC´ler zum Bogenschießen. Bei der Suche nach dem Schützenkönig wurde man mit Iven Steinke fündig. Direkt im Anschluss ging es zum zweiten Testspiel gegen den VfB Auerbach. Erneut wurde viel getestet und man konnte einige Erkenntnisse sammeln. Am Ende stand ein 5:0-Sieg gegen die Vogtländer. Von der Spielstätte bis zum Italiener, welcher bereits letztes Jahr besucht wurde, waren es nur fünf Minuten und jeder konnte sich eine Pizza seiner Wahl gönnen.
Der vorletzte Tag sollte eigentlich einen Test gegen die U14 von Lok Leipzig beinhalten. Jedoch musste bereits das Training am Morgen abgebrochen werden da der Rasenplatz eher einer Schlammkuhle als einem Fußballplatz entsprach. Hier stand die Gesundheit beider Teams im Vordergrund. Dank des netten Teams des KiEZ Grünheide wurde die Nachmittagseinheit in die Halle verlegt. Dort wurde spontan ein kleines internes DSC-Hallenturnier mit vier Teams im Modus Jeder-gegen-jeden durchgeführt. Vor dem Turnier gab es noch eine Videoanalyse vom Testspiel gegen den VfB Auerbach. Mit der VEO-Cam und dem von Michael erworbenen Auswertungstools kann man den Jungs viele Informationen näher bringen. Danke an dieser Stelle an die Eltern welche hier die U15 alle finanziell unterstützt haben. Das letzte Highlight am Donnerstag lautete Bowling. Auch wenn die Ergebnisse eher niedrig waren hatten alle ihren Spaß. Am Abend wurden alle Taschen vorgepackt und die Zimmer aufgeräumt, dass man am nächsten Morgen trotz ausschlafen pünktlich starten kann.
Auch die Heimfahrt wurde für ein Testspiel genutzt. Zu Gast war man in Stollberg beim Jugend-Fußballverein Westsachsen. Gegen den Tabellenzweiten der Sachsenklasse West konnten die Schwarz-Roten dank einer soliden Mannschaftsleistung einen 4:0-Sieg einfahren. Die Leistung spiegelt vor allem den Teamspirit wieder, welcher in dieser Truppe immer weiter wächst. Die Trainer zeigten sich erfreut über dieses gelungen Trainingslager und alle Beteiligten konnten viele neue Erkenntnisse mitnehmen. Diese möchte man dann mit in die nächsten Punktspielen der Sachsenklasse Ost einfließen lassen. Dort geht es am 26.10. mit einem Gastspiel beim FC Oberlausitz Neugersdorf weiter.