Der Bezirksverband debattierte seit Dienstag Abend lange über die noch nicht ganz feststehende Abstiegsfrage sowie die Staffeleinteilungen. Klar ist nun, dass der Dresdner SC 1898 in der Staffel 4 verbleibt und dort nur auf vier „Neue“ trifft. Dabei handelt es sich um die Kreisliga-Aufsteiger LSV Tauscha, TSV Cossebaude, Fortschrit Meißen-West sowie SV Eintracht Dobritz aus der Staffel 3. Der vermeintlich abgestiegene TSV Rotation Dresden verbleibt als zweitbester Drittletzter ebenfalls in der Staffel.
Bevor die Staffeleinteilung geklärt werden konnte, musste über die Abstiegsfrage der abgelaufenen Spielzeit entschieden werden. Hier ging es um die von uns schon einmal dargestellte Thematik, wer bester Drittletzter ist. Sowohl Altenberg als auch Rotation Dresden beanspruchten dies für sich. Durch den Rückzug vom Holtendorfer SV in der Staffel 1 konnten beide Teams in der Liga verbleiben.
An der Staffeleinteilung wurde ansonsten nur marginal gerüttelt. Für die beiden Absteiger Radeburg und SC Riesa sowie den Aufsteiger Stahl Riesa rücken die drei genannten Kreisliga-Aufsteiger in die Staffel. Fortschritt Meißen-West setzte sich im Kreis Meißen klar durch, Tauscha steigt aus dem Fußballkreis Riesa-Großenhain auf, der TSV Cossebaude setzte sich in der Stadtliga Dresden verdient durch. Der Radeberger SV geht nach einjähriger Episode zurück in die Staffel 3, wofür der SV Eintracht Dobritz in die DSC-Staffel rückt. Die 98’er können sich damit auf zwei Stadtduelle mehr freuen.
Nun gilt das Warten auf das Festlegen der genauen Spielansetzungen, welche ab Mitte kommender Woche feststehen sollen.
Die Liga im Überblick:
Dresdner SC 1898
SpVgg Grün-Weiß Coswig
Eisenbahner SV Dresden
Postsportverein Dresden
TSV Rotation Dresden
FV Gröditz 1911
VfB Hellerau-Klotzsche
SG Kesselsdorf
SV Fortuna Leuben
BSV Strehla
TuS Weinböhla
SG Weixdorf
SV Eintracht Dobritz 1950 (aus Staffel III)
TSV Cossebaude (N)
LSV 61 Tauscha (N)
SV Fortschritt Meißen-West (N)
