Website-Icon Dresdner Sportclub 1898 e.V. Abteilung Fußball

Sieg im Gewitter-Spiel: endlich ein Dreier!

Der Wettergott meinte es gut mit den Schwarz-Roten und wollte den etwa 45 Gästefans das Vergnügen des ersten Saisonsieges verlängern. Mit einer guten halben Stunde „Verspätung“ war der erste Dreier für den DSC dann endlich besiegelt. Nach sintflutartigen Regenfällen eine Stunde vorm Spiel kamen pünktlich zum Spielbeginn Blitz und Donner auf. Schnell wurde entschieden, das Spiel 15 Minuten später beginnen zu lassen. Diese Rechnung ging auf: das Gewitter verzog sich (vorerst), der Regen hörte auf, das Spiel konnte beginnen.

Der Sportclub präsentierte sich sehr engagiert und kam schnell ins Spiel. Und diesmal wurde die erste richtige Chance einfach mal genutzt. Alexander Preißiger vollendete einen schönen Spielzug nach Zuspiel von Philipp Gröblehner zum 1:0 für den DSC. Auch danach ist der DSC weiter am Drücker und erhält nach einem Foulspiel an Marcel Kubatz einen Elfmeter, den Gröblehner sicher verwandelt (23. Min). Fünf Minuten vor der Pause kann Robert Petzold für den Gastgeber auf 1:2 verkürzen, doch quasi mit dem Pausenpfiff stellt Nico Fuchs den alten Abstand wieder her. Nach einer Gröblehner-Ecke vollstreckt er mit einem perfekten Kopfball. In Hälfte 2 waren dann erst 7:50 Minuten gespielt als sich das nächste Gewitter zusammenbraute und ein gleisender Blitz für eine Spielunterbrechung sorgte. Die Teams gingen in die Kabine und verharrten dort 17 Minuten ehe das Spiel wieder angepfiffen werden konnte. Dabei verwaltete der DSC das Ergebnis nun recht geschickt und ließ wenig zu. Der für den verletzten Stefan Haase eingewechselte Maik Wetzorke hatte dafür zwei Schusschancen, ebenso wie Marcel Kubatz mit einem straffen Distanzschuss. Für den TSV hätte Rico Gommlich noch einmal für Spannung sorgen können, vergab aber freistehend aus 15 Metern (72. Min). Der kurz vor Ultimo eingewechselte Adrian Herkt aus der DSC-A-Jugend hatte dann in der Schlussminute das 4:1 auf dem Fuß, verzog freistehend von halblinks aber nur um wenige Zentimeter. Dies änderte aber nichts mehr am völlig verdienten 3:1-Sieg für die 1898er. Endlich der erste Dreier! » Spielbericht » Spieltag & Tabellen

Die mobile Version verlassen