Die Saison 2023/24 befindet sich im Endspurt und bringt nochmal einige Spannung mit sich. Auch für drei der vier Herrenteams des DSC ist es noch spannend. Während die 1. Mannschaft und die Ü35 um den Aufstieg spielen, kämpft die 2. Mannschaft gegen den Abstieg. Einzig die 3. Mannschaft kann nicht mehr aufsteigen, will aber Platz 2 verteidigen.
1. Mannschaft: Ziel Tabellenspitze angreifen
Sieben Punkte betrug der Vorsprung des FV Eintracht Niesky zur Winterpause vor dem DSC. Durch die klare Niederlage der Eintracht in Striesen (0:3) und die Siegesserie der 98er sind es inzwischen nur noch 4 Punkte Abstand. Am 27.04. könnte es im Ostragehege im direkten Duell um ganz wichtige Punkt gehen. Sollte es bis dahin beim Abstand von vier Punkten zwischen beiden Teams bleiben, könnten die Friedrichstädter mit einem Sieg bis auf einen Punkt heranrücken.
2. Mannschaft: Ziel Klassenerhalt Stadtoberliga
Nach derzeitigem Stand steigt nur eine Mannschaft aus der Stadtoberliga ab, je nach Absteigern aus der Landesklasse in die Dresdner Stadtoberliga erhöht sich jedoch die Anzahl der Absteiger. Den letzten Platz mit 14 Punkten belegt derzeit die SG Weixdorf II. Auf die SGW hat der DSC bereits elf Punkte Vorsprung. Zu Platz 15 sind es sechs Zähler und zu Rang 14 fünf.
3. Mannschaft: Ziel Platz 2
Die 3. Mannschaft steht als neugegründetes Team in der 1. Stadtklasse auf einem starken 2. Tabellenplatz. An den letzten sieben Spieltagen soll dieser Platz verteidigt werden. Tabellenführer Borea Dresden ist der Aufstieg bei 13 Punkten Vorsprung nur noch theoretisch zu nehmen. Der DSC hat sechs Zähler mehr als Verfolger RB Dresden und das bessere Torverhältnis. Dabei haben die Schwarz-Roten sogar ein Spiel weniger absolviert.
Ü35: Ziel Stadtoberliga-Aufstieg
Die Ü35, die erst im Jahr 2018 gegründet wurde, könnte in diesem Sommer den Aufstieg in die höchste Spielklasse (Stadtoberliga) klar machen. Derzeit führt der DSC die Tabelle der Stadtliga A an, ist aber punktgleich mit Verfolger TSV Reichenberg-Boxdorf. Um 13 Treffer ist das Torverhältnis der 98er besser. Das direkte Duelle endete am letzten Spieltag mit einem 1:1 Unentschieden.