Am Montagabend fand die Delegiertenversammlung des Gesamtverein Dresdner SC 1898 statt, zu der alle Delegierten der einzelnen Abteilungen eingeladen waren. Die Fußballabteilung glänzte mit einer hervorragenden Anwesenheit von 13 der 15 Fußball-Delegierten. Auf der Sitzung wurden wegweisende Entscheidungen getroffen.
Zunächst berichteten Präsident Wolfgang Söllner, Schatzmeister Rainer Striebel sowie Verwaltungsratsvorsitzender Dr. Jürgen Hesse über das abgelaufene Geschäftsjahr und konnten dabei eine insgesamt positive Bilanz ziehen. Nach der einstimmigen Entlastung des Präsidiums sowie Verwaltungsrates wurde zunächst Thomas Wünsche, Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Dresden, per Ergänzungswahl in den Verwaltungsrat aufgenommen.
Anschließend ging es zunächst um eine als technische Anpassung bezeichnete Korrektur der Grundbeiträge, die alle Abteilungen an die Geschäftsstelle des Gesamtvereines abführen. Dafür erhält jede Abteilung für Nachwuchsmitglieder eine Förderung direkt – letztlich ein Nullsummenspiel.
Es folgte die brisante Abstimmung über einen Antrag des Präsidiums zur deutlichen Erhöhung der Grundbeiträge in mehreren Stufen ab 1.1.2015 sowie 1.1.2016. Jede Abteilung führt damit zukünftig einen größeren Anteil der Mitgliedsbeiträge an die Geschäftsstelle des Gesamtvereins ab. Aus dieser soll sich damit ein Service-Kompetenzzentrum entwickeln, die ihre Arbeit weiter professionalisiert und zusätzliche Aufgaben für die Abteilungen übernimmt. Natürlich muss auch eine Refinanzierung der Abteilungen für die entgangenen Mitgliedsbeiträge durch die Entwicklung des Sponsorings des Gesamtvereins ein Ziel sein. Auch die Fußballabteilung hatte sich zu diesem Thema im Vorfeld ihre Gedanken gemacht und einen eigenen, gut begründeten Antrag eingebracht. Noch im Vorfeld der Versammlung trafen sich die Delegierten der Abteilung und diskutierten dieses Thema ausführlich und kontrovers. Letztlich wurde der eigene Antrag kurz vor Beginn der Delegiertenversammlung zugunsten eines Antrags der Abteilung Schwimmen zurückgezogen. Nach diesem Antrag, der letztlich einstimmige Zustimmung erhielt, wird die Erhöhung zunächst auf die erste Stufe beschränkt und in der Folge im kommenden Jahr neudiskutiert. Die Hauptgeschäftsstelle kann bis dahin mit dem vergrößerten Budget und damit einhergehenden vergrößerten Personaleinsatz die angestrebte positive Entwicklung und Aufgabenausweitung unter Beweis stellen. Die Abteilung Fußball unterstützt dies und die erklärten Vorhaben und wird gern an der Entwicklung mitwirken.