Website-Icon Dresdner Sportclub 1898 e.V. Abteilung Fußball

Nur Ü35 siegreich, Niederlagen für Zweite und Dritte

Nur Ü35 siegreich, Niederlagen für Zweite und Dritte

Auch die 2. und 3. Mannschaft erlebten keinen erfolgreichen Samstag. Während die Zweite dem Radebeuler BC II knapp und unglücklich unterlag, kassierte die Dritte eine 1:6 Niederlage gegen Fortuna Dresden-Rähnitz. Einen knappen 2:1 Sieg feiert die Ü35 im letzten Punktspiel des Jahres 2025 beim SV Helios 24 Dresden.

2. Mannschaft: Dresdner SC II – Radebeuler BC II 1:2 (1:1)

Im Duell des Tabellenneunten gegen den Zwölften entwickelt sich von Beginn an eine umkämpfte, aber ausgeglichene Partie mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die erste Chance haben die Gäste, doch der Lupfer geht knapp am Tor vorbei. Für den DSC hat Robert Roch die erste Möglichkeit, der Fernschuss geht aber am Tor vorbei. Auf der Gegenseite klärt 98er-Torwart Felix Reuß weit vor seinem Kasten. In der 7. Minute gehen die Hausherren mit 1:0 in Führung. Einen langen Ball von Gero Löschner kann Marvin Gabriel Longoria Pena mitnehmen und zur Führung einschieben. Nur wenige Minuten später haben die Schwarz-Roten Glück, als ein Abschluss nur den Pfosten trifft. Einen Versuch von Tony Garcia Jimenez pariert Reuß stark. In der 18. Minute fällt jedoch der Ausgleich. Nach einem langen Ball setzt sich Garcia Jimenez im Strafraum gut durch und trifft zum 1:1 ins linke Dreiangel. Bei einem weiteren Schuss von Garcia Jimenez haben die Friedrichstädter erneut Glück, weil wiederum der Pfosten rettet und beim Nachschuss der Spieler im Abseits steht. Nach guter Vorarbeit von Kingsley Schneider wird der Abschluss von Edgar Lamar Schlichting geblockt. Die letzte Möglichkeit vor der Pause haben die Hausherren, der abgefälschte Schuss von Lukas Martinez Gnüchtel geht jedoch knapp neben das Tor. 1:1 heißt es somit zur Pause.

Die erste Möglichkeit der zweiten Hälfte haben die Gastgeber, der Schuss von Moritz Mann geht jedoch knapp am langen Pfosten vorbei. Nur eine Minute später ist Schlichting zur Stelle als der DSC den Ball nicht aus dem Strafraum klären kann und schiebt zum 1:2 ein. Ein Schuss von Garcia Jimenez nach Vorlage von Schneider wird noch abgeblockt. Auf der anderen Seite wird auch ein Schuss von Moritz Mann nach Eckball von Julius Nitzsche abgewehrt. Einen Schuss aus der Drehung von Longoria Pena kann RBC-Torwart Felix Minkmar stark über die Latte lenken. Nach schöner Vorlage von Roch ist Mann frei durch, scheitert jedoch an Minkmar. Nach einem Ballverlust des DSC in der eigenen Hälfte kontern die Radebeuler schnell, doch Stefan Puchta schießt den Ball über das Tor. In der 86. Minute sieht Florian Werner nach Foulspiel eine fragwürdige gelb-rote Karte und die Hausherren müssen die letzten Minuten in Unterzahl überstehen. In der Nachspielzeit geht ein Freistoß von Max Hilarius aus 27 Metern am Tor vorbei und kurz darauf ist Schluss.

Die 2. Mannschaft verliert damit das sechste Spiel in Folge und ist nun bis auf Platz 10 abgerutscht. Am kommenden Wochenende geht es zum Vierzehnten FV Laubegast II.

Dresdner SC II:
Tore: 1:0 Longoria Pena (7. Min), 1:1 Garcia Jimenez (18. Min), 1:2 Schlichting (47. Min)
Besondere Vorkommnisse: 86. Min gelb-rote Karte Werner [DSC] (wd. Foulspiel)
Zuschauer: 35

3. Mannschaft: Dresdner SC III – SV Fortuna Dresden-Rähnitz 1:6 (1:3)

Chancenlos ist die 3. Mannschaft gegen den SV Fortuna Dresden-Rähnitz und verliert klar mit 1:6. Vor allem Max Rochner bekommt der DSC nie in den Griff. Am Ende ist Rochner fünffachewr Torschütze. Für den DSC gelingt Miha Eddin Bakar in der 20. Minute das 1:1. Doch Rochner kann mit einem Doppelpack seine Mannschaft schon zur Pause mit 1:3 nach vorne bringen.

Dresdner SC III:
Tore: 0:1 Rochner (10. Min), 1:1 Bakar (20. Min), 1:2 Rochner (34. Min), 1:3 Rochner (39. Min), 1:4 Rochner (63. Min), 1:5 Bauer (89. Min), 1:6 Rochner (90.+2. Min)

Ü35: SV Helios 24 Dresden – Dresdner SC Ü35 1:2 (0:2)

Beim Tabellenvorletzten SV Helios 24 Dresden tritt die Ü35 nur mit 14 Spielern an und muss bereits nach fünf Minuten Daniel Forgber verletzungsbedingt ersetzen. Dennoch gelingt den Schwarz-Roten ein guter Start, den Christian Heinrich trifft in der 5. Minute zum 0:1. Der eingewechselte Ronald Zorn erhöht nach 30 Minuten auf 0:2. Kurz nach dem Beginn der zweiten Halbzeit kann Basinski auf 1:2 verkürzen, doch der DSC verteidigt den Vorsprung bis zum Schluss.

Damit beenden die 98er die Hinrunde auf Platz 6. Am 28.11. wartet noch das Spiel im Viertelfinale des Stadtpokals auf die Ü35, bevor es in die Winterpause geht.

Dresdner SC Ü35: Schouppe – Ernst, Kahl, Gerber, Niederlein (72. Hendel) – Kaßner, Käseberg, Forgber (5. Zorn), Reisch, Fuchs – Heinrich (90. Baena Regel)
Tore: 0:1 Heinrich (5. Min), 0:2 Zorn (30. Min), 1:2 Basinski (47. Min)

Die mobile Version verlassen