Am vorletzten Spieltag kann der Nachwuchs des Dresdner SC auf 7 Siege und 6 Niederlagen zurückblicken. Eine Punkteteilung gab es in den Spielen nicht. Die A-Jugend rutscht durch ihre Heimniederlage auf Platz 9 ab, kann nächste Woche aber im direkten Duell gegen SpG Wittichenau/Ralbitz/Horka den Klassenerhalt perfekt machen. Einen Heimsieg feiert die B-Jugend, während die C-Jugend im Kampf um den zweiten Tabellenplatz einen Rückschlag in Großenhain einstecken muss. Die D1- und D2-Jugend bestreiten ihre Spiele jeweils erfolgreich. Eine ausgeglichene Bilanz verzeichnet die E- und F-Jugend (4 Siege / 4 Niederlagen).
Die Ergebnisse im Überblick:
A-Jugend: DSC – Hoyerswerdaer FC 2:4
B-Jugend: DSC – FV Blau-Weiß Zschachwitz 3:0
C-Jugend: Großenhainer FV – DSC 4:0
D1-Jugend: FV Blau-Weiß Stahl Freital – DSC 0:1
D2-Jugend: DSC – SV Sachsenwerk Dresden II 12:3
E1-Jugend: Racket- und Ballsport Dresden – DSC 1:0
E2-Jugend: DSC – SG Gittersee 0:1
E3-Jugend: FV Blau-Weiß Zschachwitz II – DSC 0:1
E4-Jugend: DSC – TSV Cossebaude II 1:0
F1-Jugend: FV Dresden 06 Laubegast – DSC 0:1
F2-Jugend: Radebeuler BC 08 II – DSC 1:0
F3-Jugend: SG Motor Dresden-Trachenberge – DSC 1:0
F4-Jugend: DSC – SG Gebergrund Goppeln II 1:0
E- und F-Jugend: Tendenzwertung
Bericht A-Jugend: Dresdner SC – Hoyerswerdaer FC 2:4 (1:3)
Im letzten Heimspiel der Saison unterliegt die U19 dem neuen Tabellenführer Hoyerswerdaer FC mit 2:4. Das Spiel beginnt aus Sicht des DSC suboptimal. Einen Abwehrfehler nutzt Lukas Gierth bereits in der zweiten Minute zur Führung der Gäste aus. Der Hoyerswerdaer FC bestimmt auch in der Folge das Spielgeschehen, scheitert aber immer wieder im Eins-Gegen-Eins am starken Torhüter Klaudius-Constantin Hausschild. Nach knapp einer halben Stunde kommen dann die Hausherren das erste Mal gefährlich vor das Tor, doch die scharfe Hereingabe über die rechte Seite findet in der Mitte keinen Abnehmer. Im Gegenzug erhöhen die Oberlausitzer auf 0:2. Nach einem Pass in die Schnittstelle der Abwehr ist Jonas Matsch durch und schiebt zum zweiten Treffer ein. Kurz darauf kann Franz Xaver Metasch mittels eines Lupfers das 0:3 erzielen. Mit dem Pausenpfiff verkürzt Adrien Kmetsch mit seinem ersten Treffer für den Dresdner SC auf 1:3. So geht es mit einem Rückstand in die Pause.
Wie schon in der ersten Halbzeit kommen die Gäste aus Hoyerswerda hellwach aus der Kabine und erzielen in Person von Jonas Matsch ihren vierten Treffer. Doch die Schwarz-Roten geben sich nicht auf und können in der 53.Spielminute durch Waliyi Abduletif wieder den alten 2-Tore-Rückstand herstellen. Hannes Müller verpasst kurze Zeit später mit seinem Fernschuss nur knapp das Gehäuse. Auch wenn man sich im zweiten Abschnitt mehr Torchancen erspielen kann wird es aufgrund der mangelnden Chancenverwertung nicht noch einmal spannend. Hoyerswerda übernimmt am vorletzten Spieltag die Tabellenführung und darf weiter vom Aufstieg in die Landesliga träumen. Durch die Niederlage rutscht der DSC auf Tabellenplatz 9 ab. Nächste Woche hat man im direkten Duell gegen die SpG Wittichenau/Ralbitz/Horkau den Klassenerhalt selbst in der Hand.
Bericht B-Jugend: Dresdner SC – FV Blau-Weiß Zschachwitz 3:0 (3:0)
Die U17 gewinnt ihr letztes Heimspiel der Saison mit 3:0 gegen den FV Blau-Weiß Zschachwitz. Zu Beginn der Partie zeigen sich die DSC´ler engagiert und wollen unbedingt das Spiel an sich reißen. Im Mittelfeld werden so die Bälle gewonnen und die offensiven Spieler in Szene gesetzt. Ayham Belkhier bekommt in der 4.Spielminute einen solchen Pass in die Spitze und kann aus abseitsverdächtiger Position zur 1:0 Führung einschieben. In der Folge werden weitere Chancen erspielt, wobei aber die Konsequenz und die Absprache im letzten Pass fehlt. In der 17. Minute versucht ein gegnerischer Abwehrspieler einen solchen Ball aus dessen Strafraum zu klären, wobei ihm das Leder an die Hand springt. Den fälligen Strafstoß verwandelt Kapitän Tizian Baensch, wie schon in der Vorwoche gegen den SV Neustadt, souverän zum 2:0. Bis zur Halbzeitpause kommt Zschachwitz besser in das Spiel. Es ergeben sich aber keine zwingenden Angriffe, da die Abwehrreihe um Viktor Ermisch und Christian Glaser gut organisiert ist. In der letzten Spielminute ist es Ayham Belkhier, der nach starken Dribbling den Ball knapp am Tor vorbeischiebt. Der folgende Spielaufbau wird sofort gestört und durch Jonas Rost zurückgewonnen. Dieser sieht, dass der Gästetorwart mit aufgerückt ist und kann aus 40 Metern sehenswert auf 3:0 erhöhen.
In der zweiten Halbzeit nimmt der Sportclub dann etwas die Luft raus, ohne aber das komplette Spielgeschehen aus der Hand zu geben. Die Gäste aus Zschachwitz können sich einige Chancen erspielen, welche aber alle ungenutzt bleiben. So verteidigt man die 3:0 Führung bis zum Ende. Zum letzten Spiel der Saison reist die Mannschaft zum VfB Hellerau-Klotzsche. Das Hinspiel konnte man mit 2:0 für sich entscheiden. Anstoß ist am Samstag den 09.06.2018 um 10:00 Uhr.