Website-Icon Dresdner Sportclub 1898 e.V. Abteilung Fußball

Nachwuchs: Ergebnisse

Nachwuchs: Ergebnisse

Insgesamt konnte der DSC-Nachwuchs ein erfolgreiches Wochenende feiern. Acht von 11 Spielen konnten gewonnen werden, dabei fielen 78 Tore für den schwarz-roten Nachwuchs. Die C-Jugend ist durch die Niederlage bei Borea Dresden und den gleichzeitigen Sieg von Dittmannsdorf wieder auf den 10. Platz abgerutscht.

Die Ergebnisse im Überblick:
A-Jugend: DSC – SG Weixdorf 1:3
B-Jugend: SG Dittmannsdorf – DSC 2:4
C-Jugend: SC Borea Dresden II – DSC 5:0
D1-Jugend: DSC – TSV Cossebaude 8:0
D3-Jugend: Radeberger SV II – DSC III 1:7
E2-Jugend: DSC II – VfB Hellerau-Klotzsche 5:2
E3-Jugend: Serkowitzer FSV – DSC III 0:14
E4-Jugend: Radebeuler BC 08 IV – DSC IV 6:7
E5-Jugend: VfB Hellerau-Klotzsche II – DSC V 2:13
F1-Jugend: DSC – TSV Cossebaude 12:1
F4-Jugend: SG Dresden Striesen VI – DSC IV 8:7

Am Wochenende trat die B-Jugend des Sportclubs beim Tabellenletzten in Dittmannsdorf an. Angeführt wurden die 98er von Kapitän Leon Ulbrich, der nach einer langen Verletzung wieder mitspielen konnte. Nach nur 7 Minuten und einer guten Balleroberung über den rechten Flügel kann Justus Dohmen nach Zuspiel von Lucas Hegner zur 0:1 Führung einschieben. Der DSC ist spielbestimmend und setzt immer wieder offensive Aktionen. Sei es nach Kurzpass-Kombinationen aus dem Spiel heraus oder nach Standards wie Ecken oder Freistöße. Einen dieser Freistöße kann in der 25. Minute erneut Dohmen zum 0:2 in die Tormaschen des Gegners setzen und schraubt sein Konto auf nun mehr 16 Saisontore. Nur eine Minute später kann Jonas Kellert nach wunderbarem Solo auf dem linken Flügel zum 3:0 aus Sicht der Gäste erhöhen. Mit diesem Stand ging es in die Halbzeit. Jedoch ließ man bis zum Pausenpfiff einige Chancen liegen, sodass eine höhere Führung durchaus möglich gewesen wäre.
In der zweiten Hälfte machen die B-Junioren des DSC dort weiter, wo sie in den ersten 40 Minuten aufhörten – Torchancen vergeben! Zwar gelingt in der 48. Minute durch einen Freistoß von Vincent Brosche das 4:0, doch viel zu viele Chancen bleiben ungenutzt. In den Schlussminuten lädt man zudem den Gastgeber ein es besser zu machen. Zwei Tore von Tom Theodor ließen die 98er nach Fehlverhalten bei einem Eckball und einem langen Ball in den Rücken der eigenen Abwehr zu (71./80. Minute). Am kommenden Wochenende ist das letzte Heimspiel der Saison. Stahl Riesa wird als Aufsteiger und Tabellenerster gegen die Zweitplatzierten aus der Friedrichstadt im Ostragegehege gastieren. Den zweiten Platz will das Team von Ronny Krause und René Müller verteidigen, somit darf ein spannendes Spiel erwartet werden.

Nichts zu holen gab es für die C-Junioren am Sonntag gegen Borea. Das Spiel wurde noch kurzfristig auf den Rasenplatz umverlegt, man erhoffte sich seitens der Gastgeber dadurch die ausgemachten Schnelligkeitsvorteile auszuspielen. Bis zum 1:0 nach zwanzig Minuten spielt der Sportclub taktisch diszipliniert. Ärgerlich, denn (freundlich formuliert) lag eine Abseitsposition des Borea-Angreifers durchaus im Bereich des Möglichen. Ebenso ärgerlich, dass Borea gleich zwei Minuten später eine Schlageinlage der DSC-Defensive ausnutzen und auf 2:0 erhöhen kann. Danach gibt es bis zur Halbzeit eine ordentliche Phase, in der sich der Sportclub gute Chancen erspielte. Die beste vergibt dabei Jonas Rost nach schöner Einzelleistung, als er sich vorm Borea-Hüter für das falsche Bein zum Torabschluss entscheidet. Auch in der zweiten Halbzeit sieht es nicht so aus, als würde hier eine Mannschaft aus dem Tabellenkeller gegen den Zweiten des Klassements spielen. Es muss dann ein schmeichelhafter Elfmeter herhalten, um das Spiel für Borea endgültig zu entscheiden. Der Schütze verwandelt in der 55. Minute sicher zum 3:0. Die beiden weiteren Gegentore in den Schlussminuten hätten durch konsequente taktische Disziplin noch verhindert werden können. So war der Sieg für Borea zwar alles in allem verdient, aber deutlich zu hoch. Nun gilt es für unsere C-Jugend, in den verbleibenden beiden Spielen die nötigen Punkte zum Klassenerhalt einzufahren und sich damit für die deutliche Steigerung in der Rückrunde zu belohnen. Das wird schwer, ist aber nicht unmöglich!

Die mobile Version verlassen