Vier Siege gab es am Wochenende für die Nachwuchsmannschaften, zwei Spiele endeten Unentschieden. Ganz wichtig war dabei der Sieg der A-Junioren über Tabellennachbar SC 1911 Großröhrdsorf im Abstiegskampf. Die B-Jugend ist nach der Niederlage beim FV Süd-West fast abgestiegen. Über viele Tore konnten sich die G-Junioren beim Funino beim VfB Hellerau-Klotzsche freuen.
Die Ergebnisse im Überblick:
A-Jugend: DSC – SC 1911 Großröhrsdorf 3:2
B-Jugend: FV Dresden Süd-West – DSC 7:2
C-Jugend: Großenhainer FV 90 – DSC 0:0
D1-Jugend: DSC – FV Blau-Weiß Zschachwitz 6:1
D2-Jugend: DSC II – SG Weixdorf II 5:2
D3-Jugend: SV Fortuna Dresden Rähnitz – DSC III 7:4
E1-Jugend: SG Weixdorf – DSC 0:0
E3-Jugend: DSC III – Racket- und Ballsport Dresden II 1:0
E4-Jugend: DSC IV – FV Dresden Süd-West III 0:1
F2-Jugend: SG Dölzschen – DSC II 1:0
F3-Jugend: FV Dresden 06 Laubegast II – DSC III 1:0
F4-Jugend: SG Weißig II – DSC IV 1:0
G-Jugend: Turnier bei Hellerau-Klotzsche 1. Platz
E- und F-Jugend: Tendenzwertung
Bericht A-Jugend gegen Großröhrsdorf
18. Spieltag in der Landesklasse Ost bei den A-Junioren. Der Gegner, SC Großröhrsdorf, direkter Tabellennachbar der 98er.
Mit dem Wissen der Brisanz des Duells ging die Mannschaft voll motiviert in die Partie und konnte in den ersten 10 Minuten 2 Riesenchancen durch Anas Hamish nicht im Tor unterbringen. Immer wieder versuchte die U 19 des DSC die Gäste in Bedrängnis zu bringen und stürmte immer wieder in den gegnerische Strafraum. Nach einem Foul an Ibrahim Diallo im 16er, konnte Hannes Müller den Elfmeter in der 19. Minute sicher zur 1:0 Führung verwandeln. Nach 2 Fehlern in der Defensive konnte jedoch Großröhrsdorf in Minute 25 den Ausgleich erzielen. Sichtlich geschockt kam der DSC etwas schwerer wieder in Gang.
Erst in der zweiten Hälfte kam es wieder zu Chancen und Kombinationen die den Gästen Druck verliehen. Leider verloren die 98er innerhalb von 7 Minuten 3 wichtige Spieler durch Knieverletzungen (Gute Besserung an Hannes Müller und Kapitän Leon Ulbrich) und durch eine fragwürdige gelb-rote Karte gegen Maurice Wiedemann. Das letzte Drittel des Spiels war der DSC also nur noch zu Zehnt. Und dies bedeute, jetzt erst Recht. Wieder wurde Ibrahim Diallo im Strafraum von den Beinen geholt. Den zweiten Elfer für die Schwarz-Roten verwandelte in der 67. Minute Spieler-Keeper Patrick Hustig ohne Probleme in die gegnerischen Maschen. Nur eine Minute später erhöhte Ibrahim Diallo nach eigenem Ballgewinn und Solo clever zum 3 zu 1. Auf Grund der vielen Verluste und der Unterzahl, ließen die Spieler des DSC einige Chancen zu, die jedoch entweder beim Keeper Hustig landeten oder vorbeigingen. Den Schlußpunkt setzen die Gäste nach einem Handelfmeter in der 82. Minute.
Die Schwarz-Roten brachten mit einer kämpferischen Leistung die 3 Punkte ins Ziel und waren, wie der Trainerstab auch. sichtlich darüber erfreut. Am kommenden Wochenende geht’s nach Deutschbaselitz, auch hier will man kämpfen und siegen und zeigen dass man sich keineswegs aufgegeben hat.