In den drei Partien im Stadtpokal konnten mit der A- und der C2-Jugend zwei Teams die nächste Runde erreichen. Die U19 schlägt die SpG Verkehrsbetriebe/Einheit Mitte klar mit 5:1 und steht damit bereits im Viertelfinale. Dort trifft man Mitte November auf Zschachwitz. Die C2-Jugend konnte sich nach Verlängerung gegen den Stadtoberligist SG Weißig durchsetzen. Die D2-Jugend unterliegt dem TSV Cossebaude.
Die Ergebnisse im Überblick:
A-Jugend: DSC – SpG Verkehrsbetriebe / Einheit Mitte 5:1
C2-Jugend: DSC – SG Weißig 2:1 n.V. (mit Spielbericht)
D2-Jugend: DSC – TSV Cossebaude 0:4
Bericht C2-Jugend Stadtpokal: Dresdner SC – SG Weißig 2:1 n.V.
Die C2-Jugend des Dresdner SC zieht durch einen verdienten 2:1 Erfolg nach Verlängerung gegen die SG Weißig in das Achtelfinale des Stadtpokals ein. Gegen die eine Liga höher spielenden Gäste konnte sich Lukas Walter als Doppeltorschütze auszeichnen.
Der DSC bestimmt von Anfang an das Spielgeschehen und kann dadurch auch die ersten Tormöglichkeiten für sich verzeichnen. Ein Schuss von Theodor Simmang geht nach fünf Minuten nur knapp am Tor vorbei. Kurz darauf bekommt der Gästetorhüter nach einem Schuss aus dem spitzen Winkel noch die Finger an den Ball und lenkt ihn zur Ecke. Beim anschließenden Eckball zieht Paul Eichner aus knapp 20 Meter ab, stellt den Torhüter aber vor keine großen Problemen. In der 21.Spielminute ist dieser dann aber machtlos. Im Strafraum kommt Lukas Walter an den Ball und vollendet trocken ins lange Eck zur 1:0 Führung. Kurz vor der Halbzeit hat der Sportclub noch die Chance auf das 2:0. Nach einer Ecke rettet aber der Pfosten für die Weißiger. So geht es mit dem 1:0 in die Pause.
Auch in der zweiten Halbzeit besitzen die DSC´ler die erste Möglichkeit. Beim Schuss von Florian Joos klärt erneut Torhüter Mattis Meyer-Deharde. Ab Mitte der zweiten Hälfte kann sich die SG Weißig ihre ersten Torchancen erspielen. Zweimal wird es über die linke Seite in Person von Tobias Nick Spitzer, als er der DSC-Abwehr entwischt, gefährlich. In Minute 53 schiebt er den Ball an DSC-Torhüter Franz Eichenkamp vorbei. Niklas Fuchs kann das Leder aber noch vor der Linie für seinen geschlagenen Torhüter klären. In der 62.min scheitert Spitzer im Eins-gegen-Eins an Eichenkamp. Drei Minuten vor dem Ende der Partie nimmt der Schiedsrichter dann Einfluss auf das Geschehen auf dem Platz. Durch einen schmeichelhaften Foulelfmeter kommt die SGW durch Louis Schöne noch zum Ausgleich. Dies bedeutet eine 2x fünfminütige Verlängerung. In dieser setzt DSC-Kapitän einen Freistoß aus 25 Meter sehenswert in die Maschen. Doch auch hier sieht der junge Schiedsrichter eine Regelwidrigkeit und lässt den Freistoß wiederholen. Der zweite Versuch landet dann über dem Tor. In der letzten Minute der Verlängerung kommen die Schwarz-Mohnroten dann aber doch noch zum verdienten und umjubelten Siegtor. Die Gäste können den Ball im Strafraum nicht klären, Nutznießer ist erneut Lukas Walter der zum 2:1 Endstand trifft.
Damit belohnt sich die C2-Jugend mit einer couragierten Leistung in ihrem ersten Pflichtspiel der Saison mit dem Achtelfinale im Stadtpokal. Dort trifft man auf dem Sieger der Partie SG Dölzschen gegen FV Dresden 06 Laubegast. In der Stadtliga A startet man am kommenden Sonntag in die Qualirunde. Im Ostragehege empfängt man die SpG Helios/Loschwitz II.