Am heutigen Donnerstag werden um 17.15 Uhr in der Sportschule Egidius-Braun in Leipzig die ersten beiden Runden im sächsischen Landespokal ausgelost. Wir werden direkt nach der Auslosung über die Lose für den DSC berichten.
Die 1. Hauptrunde findet planmäßig am Wochenende des 1. und 2. August statt. Da jedoch mehr Mannschaften als gedacht für den Pokal gemeldet haben, wird es zusätzlich eine Woche zuvor eine Ausscheidungsrunde geben, wie der Sächsische Fußballverband mitteilte. In dieser kämpfen 20 Mannschaften am Wochenende 25./26. Juli um den Einzug in die 1. Hauptrunde. Insgesamt haben 90 Mannschaften für den Pokal gemeldet, die dann Stück für Stück ins Geschehen einsteigen. In der 1. Runde treffen 68 Mannschaften aus der Landesliga und den Landesklassen sowie die Kreispokalsieger aufeinander. Ab der 3. Runde steigen die Ober- und Regionalligisten ein, ehe im Achtelfinale auch die Drittligisten ins Geschehen eingreifen.
Die Ausscheidungsrunde und 1. Runde werden am heutigen Donnerstag nach regionalen Gesichtspunkten ausgelost. Der DSC kann somit nur auf Teams aus den Kreisverbänden der Bezirke Ost oder Mitte treffen. Zur Ziehung werden 3 Töpfe gebildet. Im Topf 1 finden sich die 13 Kreispokalsieger, im Topf 2 sind 27 Mannschaften der Landesklassen Ost und Mitte, sowie die regional dazugehörigen Landesligisten. Die Landesklassen Nord und West, sowie die Landesligisten der Region, bilden mit 37 Teams Topf 3.
Gezogen werden zur Ausscheidungsrunde drei Teams auf Topf 1 und die regional dazugehörigen Mannschaften aus Topf 2 oder 3. Anschließend werden je drei Spiele aus den Töpfen 2 und 3 gelost. Alle anderen Vereine erhalten ein Freilos. Der DSC muss mit einer Wahrscheinlichkeit von rund 28% ein Ausscheidungsspiel bestreiten.
Direkt im Anschluss wird die erste Hauptrunde ausgelost. Teilnahmeberechtigt dafür sind dann die zehn Sieger der Ausscheidungsspiele und die 58 mit Freilosen ausgestatteten Mannschaften.
Wir sind gespannt, welche Lose auf den Dresdner Sportclub warten und berichten nach der Auslosung natürlich über die Ansetzungen.