Bild: Aktuelles Mannschaftsfoto des VfB Hellerau-Klotzsche (Quelle: VfB Hellerau-Klotzsche – vielen Dank!)
Im Dresdner Norden angesiedelt, ist der Verein für Breitensport mittlerweile Heimat für über 850 sportbegeisterte Mitglieder in den Sportarten Fußball, Tischtennis, Judo, Kegeln, Badminton, Kickboxen, Bewegungsschule, Gymnastik und Kindertanz. Dazu gibt es noch eine Rehasportgruppe, die sich auch an ältere Menschen wendet. Der Verein betreibt eine neue, gepflegte und modernen Ansprüchen gerecht werdende Sportstätte an der Karl-Liebknecht-Straße in Hellerau mit Kunstrasenplatz, Mehrzweckhalle und Kegelbahn.
Nach Ende des Krieges wurde als Betriebssportgemeinschaft der Deutschen Werkstätten Hellerau die BSG Aufbau Hellerau gegründet. Parallel dazu verfügte die Flugzeugwerft in Klotzsche ebenfalls über eine Betriebssportgemeinschaft, die BSG Motor Klotzsche, die aus Prestigegründen sehr stark daran interessiert war, den höherklassigen Startplatz der Hellerauer Fußballer zu übernehmen. 1959/60 wurde die Vereinigung beider Sportgemeinschaften zur BSG Flugzeugwerke vollzogen, die später im zentralen Großverein TSG Dresden-Nord aufging. Verschiedene sportpolitische Ansichten und Interessen führten zu einigen strukturellen Veränderungen, in dessen Endergebnis die Fußballer von 1979 bis zur Wiedervereinigung 1990 in der BSG Flugzeugwerft, danach SV Flugzeugwerft e.V. fungierten. 1993 beschlossen die Fußballer, sich aus dem Verein herauszulösen und einen eigenen Sportverein zu gründen. Anfangs ein reiner Fußballverein, stand das B recht bald für Breitensport. So schlossen sich verschiedene Sektionen anderer Vereine an oder wurden in eigener Regie aus der Taufe gehoben.
In der Saison 2007/08 ist der Verein nach nur einem Jahr Teilnahme aus der Bezirksliga abgestiegen, spielt seit der Neuregelung der sächsischen Spielklassen in der Stadtoberliga Dresden. Die Saison 2017/18 beendete der VfB Hellerau-Klotzsche mit 46 Punkten und 53:40 Toren auf Tabellenplatz 3 der Sparkassenoberliga Dresden. Aktuell steht das Team mit 11 Punkten (2 – 5 – 2) auf Tabellenplatz 9. Die letzten Aufeinandertreffen stammen aus der Saison 2011/12, dabei konnte der VfB beide Spiele mit 3:1 gewinnen. Aus dem damaligen Kader sind beim DSC noch Daniel Forgber, Julius Wetzel und Olaf Sieradzki aktiv.