2017-08-05
SV Zeißig: Mannschaftsfoto:
Hintere Reihe von links: Rene Guroll, Denny Görner, Andreas Kober, Robin Unruh, Eric Lischke, Christopher Scharff, Christopher Franke, Florian Kümmig.
Mittlere Reihe von links: Trainer Stefan Hossmang, Co-Trainer Daniel Krasowski, Falk Weichert, Benjamin Müller, Tom Tschierske, Nico Helm, Rostam Geso, Teambetreuer Dennis Jung, Co-Trainer Guido Magdeburg.
Vordere Reihe von links: David Schumacher, Erik Goldmann, Marc-Bruno Laser, Robin Marquardt, Robert Horn, Hubertus Zschorlich, Christian Grader, Sebastian Müller, Tony Bach.
Es fehlen: Torwarttrainer Stefan Beckert, die Physiotherapeutinnen Luisa Klaczinski und Katja Tillich, Felix Döhl, Till Wolthusen, Fabian Robel, Nico Heinecke, Tom Genz, Tony Gronau, Eric Wuschko, Fabian Noack und Stefan Pohl.
Gibt es Abgänge: nein
Gibt es Zugänge: Stefan Pohl FSV Lauta, Rückkehr Torhüter Hubertus Zschorlich Fortuna Pankow, Eric Goldmann Königswarthaer SV. Christian Grader vom Hoyerswerdaer FC.
Eric Lischke, Sebastian Müller, Marquardt (A-Jugend SV Zeissig, bereits In der Rückrunde der letzten Saison), Fabian Robel und Till Wolthusen aus der eigenen A- Jugend.
Saisonziel: ordentlich Fuß fassen in der Landesklasse, so zeitig wie möglich den Klassen erhalkt sichern und zur Winterpause die Ziele neu festlegen.
Foto: Werner Müller
Foto: Aktuelles Mannschaftsfoto des SV Zeißig (Quelle: SV Zeißig – vielen Dank!)
Auch wenn Fußball das Aushängeschild mit den meisten Aktiven und Fans ist, genießen die 23 Kegler und 6 Tischtennisspieler eine entsprechende Wertschätzung im Verein. So trafen sich 55 interessierte Kegler Anfang Dezember 1992, um fortan auf der Kegelbahn im Zeißiger Westphalenhof zu kegeln. 1993 gründete sich der Sportverein Zeißig, drei Jahre später fing das Fußballspielen in der Kreisklasse an.
In der Saison 2004/05 erfolgte der Aufstieg in die Kreisliga, der damit verbundenen Forderung nach einer 2. Mannschaft wurde 2006 entsprochen. 2010/2011 erfolgte dann der gleichzeitige Aufstieg der 1. Mannschaft in die neu gegründete Kreisoberliga (ehemals Bezirksklasse) und der 2. Mannschaft in die Kreisliga Westlausitz. Als unangefochtener Meister der Kreisoberliga mit 15 Punkten Vorsprung zum Zweitplatzierten gelang letztendlich 2017 der Aufstieg in die Landesklasse.
Breiten Raum nimmt inzwischen die Nachwuchsarbeit ein. In enger Zusammenarbeit mit anderen regionalen Fußballvereinen trainieren derzeit rund 30 Kinder und Jugendliche beim SV Zeißig – Tendenz steigend.
Die Saison 2016/17 beendete der SV Zeißig als Meister der Sparkassen-Kreisoberliga Westlausitz. Aktuell steht das Team mit 14 Punkten (4 – 2 – 6) auf Tabellenplatz 11 in der Landesklasse Ost. Pflichtspiele gegen den Dresdner SC fanden bisher nicht statt.