Foto: Aktuelles Mannchaftsfoto des FVD06 (Quelle: FV Dresden 06 Laubegast – vielen Dank!)
Der FV Dresden 06 Laubegast wurde im Mai 1906 als SV Pretoria Dresden gegründet, schon im Gründungsjahr 1906 erfolgte eine erste Änderung des Vereinsnamens in FK Habsburg Dresden, eine weitere 1914 dann in Dresdner SV 06. Bereits in der Saison 1919/20 erreichte der Verein aus Laubegast mit dem Gewinn der Meisterschaft im Gau Ostsachsen den größten Erfolg der Vereinsgeschichte. In der damit verbundenen Qualifikation zur mitteldeutschen Meisterschaft scheiterte der DSV 06 aber am späteren mitteldeutschen Meister VfB Leipzig. 1928 wurde das Viertelfinale im Mitteldeutschen Pokal erreicht.
1945 wurde der Dresdner SV 06, der kriegsbedingt bereits 1939 seinen Spielbetrieb einstellen musste, verboten und aufgelöst. Es erfolgte eine Neugründung als SG Laubegast. In der Folgezeit standen dem Verein wieder Namensänderungen bevor, 1949 in BSG Zeiss Ikon Dresden, 1951 in BSG Motor Dresden-Ost sowie ab 1965 in BSG Pentacon Dresden. Sportlich konnten sich die Dresdner in der DDR nicht im höherklassigen Fußball etablieren.
Die Saison 2016/17 beendeten die Laubegaster als Dritter der SFV Landesklasse-Ost, aktuell belegt die Mannschaft mit 5 Punkten (1 – 2 – 4) den 12. Tabellenplatz. Das letzte Punktspiel gegen den Dresdner SC in der Flutrinne Ostragehege (Platz 11) endete 3:2 für die Hausherren.
Sonstiges
- Internetseite: www.fv06-laubegast.de