Ein durchwachsenes Wochenende liegt hinter den DSC-Nachwuchsmannschaften. Nur zwei Teams konnten ihre Spiele gewinnen. Dem gegenüber stehen sieben Niederlagen. Die A1-Jugend bleibt in der Sachsenklasse Ost weiter ohne Punkt und verliert ihr Heimspiel gegen Aufsteiger SV Liegau-Augustusbad mit 2:4. Ebenfalls die zweite Niederlage im zweiten Spiel muss die A2-Jugend einstecken. Mit 2:5 unterliegt man im Heimspiel dem FV Blau-Weiss Zschachwitz. Auch beide B-Jugendteams bleiben an diesem Wochenende punktlos. Die U17 verliert beim Vorjahresmeister Budissa Bautzen mit 6:2. In ihrem ersten Spiel in der Qualifikation der Stadtliga A gibt es für die U16 eine 3:2-Auswärtsniederlage beim FV Hafen Dresden. Den zweiten Sieg am zweiten Spieltag fährt die C1-Jugend ein. Nach dem 2:5 in Weixdorf belegt man jetzt den zweiten Platz in der Sachsenklasse Ost. Die C2-Jugend unterliegt Wacker Leuben knapp mit 1:2. Die erste Niederlage muss auch die D1-Jugend hinnehmen. Mit 2:7 verliert man im heimischen Ostragehege das Spiel gegen Soccer for Kids Dresden. Während die D2-Jugend gegen Dresden Süd-West ebenfalls nichts zählbares holen kann gewinnt die D3-Jugend ihr Heimspiel gegen die Zweitvertretung des FV Blau-Weiss Zschachwitz. Fünf Teams der E-und G-Jugend waren bei den Kinderfestivals im Einsatz, wo das Spielen und Toreschießen im Vordergrund stand.
Die Ergebnisse im Überblick:
A1-Jugend: DSC – SV Liegau-Augustusbad 2:4 (mit Galerie)
A2-Jugend: DSC – FV Blau-Weiss Zschachwitz 2:5
B1-Jugend: FSV Budissa Bautzen – DSC 6:2
B2-Jugend: FV Hafen Dresden – DSC 3:2
C1-Jugend: SG Weixdorf – DSC 2:5
C2-Jugend: DSC – FSG Wacker 90 Dresden-Leuben 1:2 (mit Bericht)
D1-Jugend: DSC – Soccer for Kids Dresden 2:7
D2-Jugend: DSC – FV Dresden Süd-West 3:16
D3-Jugend: DSC – FV Blau-Weiss Zschachwitz II 7:6
E1-Jugend: Kinderfestival beim SV Loschwitz
E2-Jugend: Kinderfestival bei der SG Motor Trachenberge
E3-Jugend: Ausrichter des Kinderfestivals
E4-Jugend: Kinderfestival bei der SG Weißig
G-Jugend: Kinderfestival beim Dresdner SSV
E- und G-Jugend: Teilnahme ohne Wertung
Galerie A1-Jugend: Dresdner SC – SV Liegau-Augustusbad 2:4 (0:1)
Bericht C2-Jugend: Dresdner SC – FSG Wacker 90 Dresden-Leuben 1:2 (1:0)
(von Trainer Ronald Simmang)
Das erste Heimspiel stand für die U14 vom Dresdner Sportclub an. Sonntagmorgen, bestes Fußballwetter und feuchter Kunstrasen, perfekt für ein schönes Fußballspiel. Der Plan war klar: wir übernehmen das Kommando sowie die Kontrolle auf dem Feld. Von Beginn an war zu sehen dass es ein hartes, zweikampfbetontes Spiel wird. Das nahm die Truppe auch sofort an und versuchte den Plan in die Tat umzusetzen. Gegen einen tief stehenden Gegner ließ man den Ball laufen. Leider waren die Entscheidungen im letzten Drittel des Feldes nicht immer die Richtigen. Zu selten kam man in die richtigen Abschlusspositionen. Der Gegner wurde durch eigene Fehler immer wieder zum Kontern eingeladen. Auch rutschten zwei drei Lange Bälle durch, aber Matteo im Tor parierte jeden Ball. Nach den ersten 20 Minuten stand es 0-0. Ein paar kleine Wechsel und es wurde weiterhin versucht Chancen zu erspielen. In Minute 30 fasste sich Moritz G. ein Herz und ließ drei Abwehrspieler auf der linken Seite stehen und überwand mit seinem „schwachen linken“ Fuß den Torhüter zum hochverdienten 1-0. Damit ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte ging es nach kurzer Ansprache des Trainerteams weiter. Saubere Pässe und Chancen erarbeiten stand auf dem Programm und wichtig: hinten sicher stehen. Weiter im Vorwärtsgang lud man den Gegner immer wieder zu Kontern ein, diese verteidigte man immer wieder gut. In Minute 58 schlug dann der Gegner zu und verwandelte einen Konter zum 1-1 Ausgleich. Danach wurde das Spiel ein wenig wild. Nach einem Zweikampf, welcher für uns gewertet wurde, zeigte der Schiedsrichter beiden Spielern die gelbe Karte. Für unseren Abwehrspieler war dies leider die zweite gelbe Karte und wurde dadurch mit Gelb-Rot vom Platz geschickt. Es ging immer härter zur Sache: nach einem Foulspiel an unserem Kapitän, welchen wir vom Platz tragen mussten, waren alle etwas geschockt. Ein weiterer Konter wurde von den Wacker Spielern zum 1-2 genutzt. Eine weitere Verletzung zwang uns nochmal zum Wechsel. Die Jungs gaben nicht auf und waren in Unterzahl immer noch das bessere Team. Nach einem wiederholten Foulspiel von unserem Mittelfeldspieler flog der Nächste mit Gelb-Rot vom Platz. Jeder Angriffsversuch von den Friedrichstädtern wurde abgeschmettert und alle Bälle rausgeschlagen. Abpfiff und die erste Niederlage für das junge Team stand fest.
Mein Persönliches Fazit: wir haben es selbst in der Hand und spielen den deutlich besseren Ball. Die Truppe wird daraus lernen und das betrifft Spieler sowie uns Trainer. Nächsten Sonntag geht es beim TSV Reichenberg/Boxdorf weiter. Anpfiff am 07.09.25 ist um 11:00 Uhr.