Vom 26. bis zum 28. Juni 2009 findet das 29. Franz-Plachky-Gedächtnisturnier des Heidelberger SC, ehemals Dresdner SC Heidelberg, statt. Erneut hat der HSC wieder den Dresdner SC hierzu eingeladen. Beide Sport-Clubs verbindet nun schon seit fünf Jahren eine große Vereins- und Fanfreundschaft.
In den Jahren 2004 und 2005 trafen jeweils die Traditionsmannschaften beider Vereine aufeinander. 2004 gewann der HSC in Dresden mit 2:4 (1:0), 2005 hieß es in Heidelberg 2:2 (1:1). Bei der Traditionsmannschaft des DSC stand dabei Harry Arlt, Ex-DDR-Oberliga-Torschützenkönig und ehemaliger Trainer der Schwarz-Roten, als Trainer an der Seitenlinie. Nachdem im Vorjahr wegen des zeitgleich stattfindenden letzten Saisonspiels des DSC beim SC Riesa nur wenige DSCer nach Heidelberg fuhren, gibt es nun 2009 anlässlich des fünfjährigen Freundschaftsjubiläums eine Wiedersehensfeier im größeren Stil. Es wird mit einer hohen Anzahl von Mitfahrern unter den DSC-Fans gerechnet. Das Bilden von Fahrgemeinschaften wird empfohlen. Ein Besuch bei den Heidelberger Freunden lohnt sich für jeden DSCer schon alleine wegen der herzlichen Gastfreundschaft und der großartigen Turnieratmosphäre. Das Turnier wird am Freitag, den 26. Juni 2009, um 17 Uhr mit einem E-Juniorinnen- und einem C-Juniorinnen-Turnier eingeläutet. Im Anschluss daran findet um 20 Uhr ein Freundschaftsspiel zwischen den Traditionsmannschaften des Heidelberger SC und des ASC Neuenheim statt. Am Samstag, den 27. Juni 2009, steht von 13 bis 21 Uhr das Turnier der Freizeitmannschaften auf dem Plan. Parallel dazu ist ab 15 Uhr wieder ein großes Treffen der Ehemaligen des DSC und des HSC, bei dem die alten Heidelberger DSC-Haudegen sicherlich wieder die eine oder andere alte DSC-Anekdote zu berichten haben werden. Abends steigt dann die traditionelle Party im mit HSC- und DSC-Fahnen geschmückten Festbereich. Geplant ist auch wieder ein großes „Dresden-und-der-HSC-Feuerwerk“ und ein Einlage-Freundschaftsspiel der DSC-Fans Dresden. So endeten die Vergleiche mit dem SV Siemens München in den Jahren 2005 und 2006 mit 8:8 nach Neunmeterschießen bzw. 9:9. Am Sonntag, den 28. Juni 2009, finden schließlich von 10:30 bis 18 Uhr ein F-Junioren-, ein B-Juniorinnen- und ein D-Junioren-Turnier statt. Es wird also drei Tage lang wieder viel geboten bei den Freunden des HSC. Im Programmheft zum Turnier gibt es wie üblich auch wieder einen DSC-Jahresrückblick. Turnierbesucher vom DSC, die nicht im Hotel übernachten möchten, können wieder direkt auf den Wällen des HSC-Stadions am Rudolf-Harbig-Weg im Heidelberger Sportzentrum Süd campen und die sanitären Einrichtungen im HSC-Stadion nutzen. Die Zelte stellt der HSC zur Verfügung. Hierfür anmelden können Sie sich über die DSC-Geschäftsstelle bei Andreas M. Tschorn, Reiseleiter der DSC-Delegation. Ebenso erhalten Sie auf diesem Weg weitere Informationen zum Turnier und zu Mitfahrgelegenheiten nach Heidelberg. Web-Tipp: www.heidelbergersportclub.de.