Bei noch einmal sommerlichen Rahmenbedingungen hatte sich eine stimmungsvolle Kulisse von beiden Fanseiten aus versammelt und die 189 Zuschauer im Steyer-Stadion erwarteten ein spannendes Landespokalspiel. Dies sollten sie auch zu sehen bekommen, wenn auch mit unglücklichem Ende für den DSC. Über 90 Minuten ist der Sportclub das überlegene Team, scheitert aber an einer katastrophalen Chancenverwertung. Der Gast aus Borna nutzt dagegen die eigenen Chancen recht konsequent.
Die 1898er beginnen forsch und erzielen bereits nach fünf Minuten nach einer Ecke das 1:0. Alex Preißiger trifft einen Schöffel-Eckball volley und hämmert diesen unter die Latte. In der Folge scheitern Lukas Hauptmann und Lars Schöffel mit Großchancen frei vorm gegnerischen Tor. Hauptmann schlenzt zudem einen Ball nur Zentimeter am Tor des Nord-Bezirksligisten vorbei. Mit der zweiten Tormöglichkeit ist es dann aber der BSV, der nach 25 Minuten das nächste Tor erzielt. Gersonde läuft nach einem langen Pass alleine auf Max Ahnert zu und schießt den Ball vorbei am DSC-Keeper ins Tor. Acht Minuten vor der Halbzeit hat der Gast dann eine gute Möglichkeit zur Führung, doch der DSC klärt den Flankenball kurz vor der Linie. Direkt mit Wiederanpfiff besorgt Nickel die Führung für Borna. Nur vier Minuten später hat der DSC aber die Riesenchance zum Ausgleich. Nico Fuchs tritt zum Foulelfmeter an, scheitert aber am Gäste-Torwart. Nachdem Max Ahnert einen Schlenzer der Gäste stark mit den Fingerspitzen pariert, taucht der eingewechselte Olaf Sieradzki frei vorm Gästetor auf. Lukas Hauptmann flankt den Ball nach innen, den Sieradzki nicht richtig trifft und somit scheitert. In der Nachspielzeit hält der Bornaer-Keeper den Sieg fest und rettet gleich zweimal in einer Aktion gegen die DSC-Offensive. Der DSC bot letztlich keine schlechte Leistung, nutzte aber die erarbeiteten Chancen inklusive Elfmeter nicht, so dass man sich nun keine Hoffnung mehr auf ein tolles Pokallos in der 3. Runde machen kann. » Spielbericht » Spieltag & Tabellen