Im letzten Vorbereitungsspiel vor dem Saisonstart trennt sich der Dresdner SC mit einem 2:2-Unentschieden von der SG Dresden Striesen. Auf dem Rasenplatz im Stadion Dresden-Ost sahen die 80 Zuschauer am Samstagnachmittag eine über weite Strecken feldüberlegene DSC-Mannschaft, die in Hälfte eins spielerisch zu gefallen wusste, sich am Ende aber zwei Gegentore aus wenigen gegnerischen Möglichkeiten einfing.
Der DSC beginnt mit viel Tempo und Zielstrebigkeit in der Offensive. Schon früh ergibt sich nach guter Kombination über links die erste große Chance: In der 13. Minute bringt Emil Günther eine punktgenaue Flanke in den Strafraum, wo Emilio Rau aus zentraler Position eiskalt zum 1:0 trifft. Sechs Minuten später bietet sich dem DSC die Gelegenheit, per Strafstoß zu erhöhen. Nach einem Foul an Toni Telle bei einer Standardsituation entscheidet der Schiedsrichter auf Elfmeter. Dzenan Hot tritt an, doch Striesens Torwart Karger ahnt die Ecke und kann den flachen Versuch parieren (19.). Striesen kommt in der ersten Halbzeit nur selten gefährlich nach vorn, der erste nennenswerte Abschluss gelingt nach einem Konter in der 25. Minute, doch DSC-Keeper Marius Kuhl ist bei dem 19-Meter-Schuss auf dem Posten. Drei Minuten später segelt eine Flanke von Rau an den langen Pfosten, wo Farai Elmadbouk knapp verpasst (28.).
Trotz spielerischer Überlegenheit gelingt dem DSC kein weiterer Treffer. Stattdessen gleicht Striesen kurz vor der Pause aus: Tom Blazek setzt sich auf der linken Seite stark durch, zieht nach innen und trifft mit einem wuchtigen Schuss ins kurze Eck zum 1:1 (40.). Kurz vor dem Pausenpfiff hat Benno Sternhagen nach einer Ecke noch eine gute Kopfballchance, zielt aber knapp daneben (43.).
Nach der zweiten Halbzeit verliert das Spiel zusehends an Tempo und Struktur. Zahlreiche Wechsel auf beiden Seiten hemmen den Spielfluss, auch wenn der DSC weiterhin etwas aktiver bleibt. In der 70. Minute bringt ein individueller Fehler die erneute Sportclub-Führung: Nach einem Rückpass verspringt dem eingewechselten Striesener Torwart Welz der Ball, Kevin Groth setzt ihn unter Druck – der Ball trudelt zum 2:1 für den DSC über die Linie. Doch der Vorsprung hält nicht bis zum Schluss. Zwar verpasst der DSC in der 81. Minute nach einem Freistoß von Paul Augustin die Entscheidung – weder Hot noch Groth bringen den Ball gefährlich aufs Tor – doch auf der Gegenseite nutzt Striesen einen Fehler eiskalt: Nach einem misslungenen Passversuch von Emilio Rau im Konter kontert der Gastgeber eiskalt zurück. Die Schwarz-Roten stehen unsortiert, Ismaila Drabo taucht frei vor Moritz Eggert auf und trifft in der 88. Minute zum 2:2-Endstand an den linken Innenpfosten, von wo der Ball ins Tor trudelt.
So steht zum Abschluss der Vorbereitung ein Remis, bei dem der DSC vor allem im ersten Durchgang überzeugt, sich aber defensiv erneut anfällig zeigt. Bereits in der kommenden Woche wird es ernst – dann startet die Landesliga-Saison 2025/26 für den DSC mit dem Auswärtssspiel bei der SG Taucha.
Statistik
SG Striesen: Karger (46. Welz) – Motiejunas (79. Bogar), Born, Wagner (79. Bierholdt), Wolf – Schweizer (68. Drabo), Gonzalez Sousa, Thomas, Blazek – Leichsenring (64. Schröter), Zimmermann
Dresdner SC: Kuhl (68. Eggert) – Sternhagen (68. Albert), Nguyen (46. Augustin), Telle (68. Mätzler), Pratsch (57. Al Akied) – Elmadbouk (62. Groth), Schickor (62. Goncalves Franco), Rau (46. Roch), Hot, Günther – Danz
Tore: 0:1 Rau (13. Min), 1:1 Blazek (40. Min), 1:2 Groth (70. Min), 2:2 Drabo (88. Min)
Besondere Vorkommnisse: 19. Min Karger [SGS] pariert Foulelfmeter von Hot [DSC]
Zuschauer: 80