FV Blau Weiß Zschachwitz - Dresdner SC 1:2
15.05.2012
15.05.2012
06.05.2012 Spielbericht:
Mit Spannung war das Spitzenspiel der Stadtoberliga zwischen Blau-Weiß Zschachwitz und dem Dresdner SC erwartet worden. Nach fünf sieglosen Spielen in Folge hatte sich der DSC die eigene gute Ausgangssituation etwas verbaut. Zschachwitz holte derweil aber auch kaum Punkte und spielte regelmäßig unentschieden. Für beide Teams ging es im Spiel um die Tabellenführung, zudem lauerte auch Dynamo III auf seine Chance. DSC-Trainer Boris Lucic musste auf Marcus Zillich (Krankheit) verzichten, konnte sonst aber nahezu aus dem Vollen schöpfen.
Das Spiel beginnt zunächst mit einer Enttäuschung. Der Gastgeber geht nach fünf Minuten durch eine sehr strittige Elfmeterentscheidung mit 1:0 in Front. Falko Fischer fädelt am linken Strafraumeck bei Rico Niederlein ein und kommt anschließend zu Fall. Das Schiedsrichtergespann aus der Lausitz entscheidet auf Strafstoß, den Daniel Dittmann sicher verwandelt, auch wenn Victor Janakiew die Ecke geahnt hatte. In der Folge übernimmt in der Folge zwar das Zepter und kämpfte um jeden Ball, offensiv sprangen jedoch nur gelegentlich Chancen heraus. Nach 18 Minuten köpft Rico Niederlein als erste erwähnenswerte Torraumszene den Ball nach einer Ecke von Frank Rittner knapp übers Tor. Letzterer verletzt sich kurz darauf bei einem Pressschlag leider schwer und muss gegen Niko Kuon ausgewechselt werden. Gute Besserung Frank! Zur Hälfte der ersten Halbzeit besitzt dann Zschachwitz eine gute Möglichkeit als Fischer vor Janakiew auftaucht, nachdem sich die DSC-Viererkette etwas verspekuliert hatte. Doch Fischer kommt nicht zum entscheidenden Abspiel und Janakiew verkürzt gut. Vor der Pause ist dann noch einmal Zeit für Standards. Erst verpassen zwei Sportclubberer eine Ecke von Julius Wetzel ehe Niederlein im Nachschuss knapp links vorbei zieht. Dann köpft Nico Opitz die beste DSC-Chance nach einer Wetzel-Ecke an die Arme vom BWZ-Keeper, der sonst machtlos gewesen wäre. In der Nachspielzeit ist es nochmal Nico Opitz, der einen langen Freistoß von Alexander Preißiger am langen Pfosten nicht richtig zu Fassen bekommt.
Auch nach der Pause merken die 184 Zuschauer, darunter sicher gut hundert DSC-Fans, schnell, dass sich der Sportclub mit dem Rückstand nicht abfindet. Doch die erste Möglichkeit in einem nun abwechslungsreichen Spiel verbucht dennoch Zschachwitz. Dittmann spielt lang auf Winter, der per strammen Schuss knapp verzieht. Direkt im Gegenzug ist es dann aber der DSC, der für den ersten lauten Akzent sorgt. Aus dem Mittelfeld wird ein Ball sehr schön auf die Außen durchgesteckt, wo Preißiger zum Abschluss und Torerfolg kommt. Sein harter Schuss landet halbhoch rechts im Tor. Der große Jubel der mitgereisten Fans hatte sich noch gar nicht gelegt als erneut Preißiger die nächste Chance einleitet. Nachdem er sich den Ball erkämpft, spielt er Christian Heinrich an, der freistehend volley übers Tor zielt. Nach 67 Spielminuten hat dann der Gastgeber die nächste Großchance, doch der Schuss fliegt knapp am Angel vorbei. 19 Minuten vor Schluss dezimiert sich die DSC-Elf dann. Nico Opitz sieht nach einer Notbremse die rote Karte. Wie die Bilder des DSC-Fan-TV später zeigen, keine so eindeutige Entscheidung wie zunächst vermutet. Der Gegner kam wohl ohne Berührung zu Fall. Trotz Unterzahlsituation merkt man dem DSC nicht an, dass es nur noch ums Sichern des Unentschieden geht. So ergibt sich nur fünf Minuten später eine Riesenmöglichkeit für Schwarz-Rot. Eine Ballstafette über Heinrich, Kuon und wieder Heinrich, der aus der Drehung schießt, gelangt der Ball zum starken Philipp Opitz und schließlich zum für Wetzel eingewechselten Olaf Sieradzki, der mit dem Rücken zum Tor den Ball gen jenes schießt und nur knapp verfehlt. In der Schlussphase wird es dann immer enger. Zunächst hat Fischer den Sieg auf dem Fuß, doch sein Schuss von links geht haarscharf rechts vorbei. Die Entscheidung fällt dann aber doch noch, aber auf der anderen Seite. Nach einer abgefangenen DSC-Ecke erkämpft sich Sieradzki den Ball, spielt auf Csobot, welcher drei Abwehrspieler stehen lässt und schließlich von rechts aus spitzem Winkel zum Abschluss kommt. Der Ball zappelt im Netz und Zschachwitz erlebt einen lauten Torjubel wie wahrscheinlich schon lange nicht. Die anschließende Nachspielzeit von drei Minuten übersteht die 98er-Elf sicher, so dass die drei Punkte mit in die Friedrichstadt genommen werden können. Der DSC rückt mit diesem Dreier an Zschachwitz vorbei und steht nun punktgleich mit Dynamo III nur wegen dem schlechteren Torverhältnis auf Tabellenplatz 2.
Statistik:
BW Zschachwitz: Bahr – M. Zumpe, Winkler, F. Zumpe, Goldmann (35. Malik) – Lange, Mannsfeld (60. N. Brückner), H. Brückner, Dittmann – Fischer, Winter
Dresdner SC: Janakiew – Forgber, Niederlein, N. Opitz, Haase – P. Opitz (76. Csobot), Wetzel (72. Sieradzki), Preißiger, Rittner (22. Kuon), S. Hofmann – Heinrich
Tore: 1:0 Dittmann (FE/5. Min), 1:1 Preißiger (55. Min), 1:2 Csobot (90. Min)
Besondere Vorkommnisse: 74. Min Rote Karte N. Opitz [DSC] (wg. Notbremse)
Zuschauer: 184